Skitourenlauf

Beiträge zum Thema Skitourenlauf

Anzeige
Foto: BB Lungau

Bergkristall 2018

Skitourenlauf für Sprinter und Genießer (910 Höhenmeter) Wann: Sonntag, 18. März 2018 Wo: Turracherhöhe Start: Turrachlift-Talstation (Georg´s Einkehr) Ziel: Kornockbahn-Bergstation Genießer: 08:30 bis 09:30 Uhr Sprinter: 10:00 Uhr Wertungen: Sprinter: Damenklasse bzw. zwei Herrenklassen (AK I ab Jg. 1978, AK II bis Jg. 1977) Genießer: Einzelanmeldung ohne Wertung oder Gruppen zu je 3 Personen ohne Wertung Siegerehrung: ca. 13:00 Uhr in der K-Alm Sachpreisverlosung unter allen TeilnehmerInnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: KK/pixabay/Cco

Irschner Skitourenlauf und Wanderung

IRSCHEN. Der OEAV - Alpenverein Steinnelke lädt zum Irschner Skitourenlauf am Samstag, 10. März. Der Startschuss fällt um 10 Uhr bei der "Schneider Wies'n" (Weneberger Alm). Gewertet werden Mittelzeit und sechs Rennklassen für Einzelpersonen sowie dreier-Teams.  Im Anschluss an das Rennen findet die Siegerehrung statt. Anmeldungen unter albert.brandstättersen@a1.net oder Tel. 0664/1315524 bis zum 9. März um 18 Uhr möglich.  Das Nenngeld beträgt acht Euro bei Voranmeldungen, Nachnennungen zehn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Ganz oben auf dem Podest: Jessica Chialina und Martin Weißkopf | Foto: KK
1 3

Mit Tourenski im Lesachtal auf Siegeskurs

Traumhaftes Wetter beim 20. Lesachtaler Skitourenlauf. LESACHTAL. Die Bergrettung Lesachtal mit Ortsstellenleiter Jan Salcher und Organisationschef Christoph Oberluggauer lud zum 20. Lesachtaler Skitourenlauf nach St. Lorenzen und über 80 Sportler folgten der Einladung. Sie mussten eine Strecke mit einigen Anstiegen (insgesamt über 1.300 Höhenmeter) überwinden. Die Streckenführung ging auf die Kappe von Alexander Lugger, Trainer des Nationalteams Skibergsteigen.  Die Sieger der Klassen Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Foto: pixabay

47. Int. Valentingletscherlauf

Der internationale Valentin-Gletscherlauf für Skitourengeher findet nun schon zum 47. Mal statt. Also auf nach Südwestkärnten in die prachtvolle Bergwelt der Karnischen Alpen um Kötschach-Mauthen. Es gibt ihn schon sehr lange. Er war nie und wird nie eine „Wetzer-Veranstaltung“ sein, wo sich Rekordjäger duellieren. Der Valentin-Gletscherlauf der Bergrettung Kötschach-Mauthen betont das sportlich-menschliche Miteinander von Frauen, Männern und Jugendlichen aus vielen Himmelsrichtungen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige

Bergkristall 2017

Skitourenlauf für Sprinter und Genießer, 910 Höhenmeter Wo: Turracherhöhe Start: Turrachlift-Talstation Ziel: Kornockbahn-Bergstation Wann: Sonntag, 5. März 2017 Genießer: 8:30 bis 9:30 Uhr Sprinter: 10:00 Uhr Wertungen Sprinter: Damenklasse bzw. 2 Herrenklassen (AK I ab Jg. 1977, AK II bis Jg. 1976) Genießer: Einzelanmeldung ohne Wertung oder Gruppen zu je 3 Personen (Wertung über Mittelzeit) Siegerehrung: ca. 13:30 Uhr in der K-Alm Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern Kleidertransport...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Profis und Hobbyskitourenläufer werden am 14. Jänner beim Auftaktbewerb des Alpe-Adria-Cups in St. Oswald erwartet | Foto: KK
1 3

Alpe-Adria-Cup: Auftakt in St. Oswald

Vier Läufe für Skitourengeher - Profis und Amateure - starten am 14. Jänner. ST. OSWALD. Mit dem Alpe-Adria-Cup wurde in dieser Wintersaison eine Veranstaltung für Skitourenläufer geschaffen, bei der die sportliche Gemeinschaft bei Profis und Genussläufer an oberster Stelle steht. Vier Läufe kommen mit Start am 14. Jänner zur Austragung in St. Oswald/Bad Kleinkirchheim. Zwar sind die Tourenbedingungen für Skitourengeher in Kärnten wegen der Schneelage nur an wenigen Orten ideal, aber dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegerfoto: Gruppe Müller, Damen Siegerin Maggie Wieland (2. von Rechts), Sieger Hans Wieland und Organisator Peter Göldner mit USV-Predlitz Leiter Reinhard Perlet
116

Bergkristall 2015

Zum ersten Mal organisierte der USV-Predlitz seinen traditionellen Schitourenlauf unter der Bezeichnung "Bergkristall" auf der Turracher Höhe durch. Bei bestens für den Schitourenlauf geeignetem Wetter wurde eine interessante Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die Strecke führte von der Talstation der Turrachbahn bergauf, beim Wildkopflift mit Abfahrt bergab und dann, nach der Überquerung der Turracherstraße im Bereich der "K-alm", wieder hinauf zur Bergstation der Kornock-Bahn. Fast 100...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In luftiger Höhe:Wolfgang De Zordo, Markus Striemitzer, Markus Ganeider - das Mittelzeitsieger-Team Kurt Ebner, Leon Angerer, Werner Werginz –
Raimund Angerer, Martin Nagele, Thomas Hassler (Sieger Mittelzeit), im Hintergrund Organisator und Hüttenwirt Albert Brandstätter (von links) | Foto: KK
2

Schitourenlauf 2014 in Irschen

IRSCEHN. Aufgrund der starken Schneefälle Anfang Februar wurde der Irschner Schitourenlauf, der heuer erstmals auf der Weneberger Alm stattfand, auf Anfang März verschoben. Das war ein Glücksfall, denn bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen konnten die Teilnehmer die guten Schneeverhältnisse optimal nutzen. Bei der Siegerehrung mit anschließender Tombola konnte man die wunderschöne Kulisse der umliegenden Bergwelt genießen. Das gemütliche Beisammensein bei sehr guter Verpflegung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.