Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Foto: LPD Kärnten/Just
28

Kärnten feiert
Mehr als 200 Athletinnen und Athleten im Rampenlicht

Im Klagenfurter Konzerthaus wurde das Sportland Kärnten am gestrigen Mittwoch zur großen Bühne: Über 200 Sportlerinnen und Sportler aus 25 Disziplinen für ihre nationalen und internationalen Erfolge wurden geehrt. KÄRNTEN. In ein beeindruckendes überdimensionales Schaufenster des erfolgreichen Sportlandes Kärnten verwandelte sich gestern der große Saal des Klagenfurter Konzerthauses. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser hatte eingeladen, um vor großem Publikum Kärntner Sportlerinnen und...

Nach Hallenbad-Beschluss
Reichel startet Projekt "Olympiabad Kärnten"

EX-EC-KAC-Crack plant Schwimmbad: Während am Mittwoch, dem 17. September nun endlich der Startschuss für den Bau des Klagenfurter Hallenbads gefallen ist, bringt sich ein Privatunternehmer fast zeitgleich ein neues Projekt rund ums Thema Schwimmen – und zwar in Grafenstein. GRAFENSTEIN. "Denn wer schwimmen will, muss zu den Flüssen gehen", Isaac Newton. Genau dieses Zitat habe sich der ehemalige EC-KAC-Kapitän Johannes Reichel zu Herzen genommen. Er stattete dem Gemeindeamt in Grafenstein einen...

v.l.n.r.: Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Heimo Fugger und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Just
11

Fugger, Rauchenwald, Zimmermann
Junge Kärntner Spitzensportler geehrt

Dreimal Gold und einmal Bronze: Drei junge Sportler aus Kärnten erhielten im Spiegelsaal in Klagenfurt für ihre erfolgreichen Leistungen eine Ehrung. Zudem erhielt einer der drei den "Sportdiamant". KÄRNTEN. Die drei jungen Kärntner Sportler, Radsport-Juniorenweltmeister Heimo Fugger, Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger wurden, am Dienstag, den 9. September dieses Jahres für ihre herausragenden Erfolge geehrt. Über die drei Sportler...

Bahnrad-Weltmeisterschaft
Heimo Fugger holt historisches Gold

Heimo Fugger ist erst 17 Jahre und radelt schon ganz vorne mit. Jetzt durfte der junge Sportler bereits einen ganz großen Erfolg feiern. Nicht nur für sich selbst, sondern auch historisch für das Land Kärnten. KÄRNTEN/APELDOORN. Große Freude im Kärntner Sport: Der 17 Jahre alte Radrennfahrer Heimo Fugger hat bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft der Junioren im niederländischen Apeldoorn Sportgeschichte geschrieben. Mit dem Weltmeistertitel im Ausscheidungsrennen krönte sich Fugger nicht nur zum...

Dressurteam Gut Muraunberg (Hannah-Katharina Dearing-Schumach, 2.v.l) | Foto: Stadt St. Veit/Peter Pugganig
4

St. Veiter Sport-Gala
Sportler aller Altersstufen und Disziplinen ausgezeichnet

Bei einer festlichen Veranstaltung in der Blumenhalle stellte die Stadt St. Veit ihr Wertschätzung für sportliche Erfolge unter Beweis. Sportler aller Altersstufen und Disziplinen wurden bei der St. Veiter Sport-Gala für ihre beeindruckenden Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Sowohl Einzelathleten als auch Teams erhielten Ehrungen. ST. VEIT. Gemeinsam mit Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer würdigte Bürgermeister Martin Kulmer die rund 4.200 aktiven Mitglieder der St. Veiter...

Sport
Erfolgreiches Turnierwochenende für ASKÖ Badminton Wolfsberg

WOLFSBERG, WEIZ, KLAGENFURT. Ein intensives Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des ASKÖ Badminton Wolfsberg, die gleichzeitig bei zwei Turnieren an den Start gingen. Die Jüngeren in Weiz, die erfahreneren Spielerinnen und Spieler beim 1. ÖBV Advanced-Ranglistenturnier 2025 in Klagenfurt. Turnier in WeizBeim österreichweiten Schüler-Ranglistenturnier in Weiz zeigten die Nachwuchstalente beachtliche Leistungen. Lena Maier erspielte sich im U11-Einzel den sechsten Platz und...

Die vier Spitzensportlerinnen der HLW Wolfsberg holten Silber bei den Landesmeisterschaften im Badminton. | Foto: HLW Wolfsberg
4

Badminton
HLW Wolfsberg holte Silber bei den Landesmeisterschaften

WOLFSBERG. In der Sporthalle Wolfsberg fanden die Landesmeisterschaften im Badminton statt, bei denen sieben Mädchen- und fünf Burschenteams um den Titel kämpften. Das Team der HLW Wolfsberg überzeugte mit starken Leistungen. In der Gruppenphase blieb das HLW-Team ungeschlagen und gewann gegen das Stiftsgymnasium St. Paul, das BORG und den BSC Althofen jeweils mit 5:0. Auch im Kreuzspiel gegen ein weiteres Team des Stiftsgymnasiums setzte sich die Mannschaft klar durch und zog ins Finale ein....

Foto: ASKÖ Wolfsberg
2

Stadthalle
ASKÖ Badminton Wolfsberg blickte auf 30 Jahre zurück

WOLFSBERG. Der Vorstand des ASKÖ Badminton Wolfsberg lud anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vereins zur festlichen Veranstaltung in die Wolfsberger Stadthalle. Vizebürgermeister Alexander Radl dankte in seinen Grußworten dem Verein für dessen langjähriges Engagement. Obfrau Ulli Gönitzer richtete sich emotional an die Badminton-Familie und bezeichnete den Verein als ihr „viertes Kind“. Sie bedankte sich bei den Gönnern und Sponsoren, die für das Fortbestehen des Vereins „lebensnotwendig“...

Sportverein
Erfolgreicher Start des BBC Wolfsberg in die Basketballsaison

WOLFSBERG. Mit einem starken Auftakt in die neue Basketballsaison hat sich der BBC Wolfsberg in den Vordergrund gespielt. Von insgesamt 14 Spielen konnten die Herren-, U16-, U14- und U12-Mannschaften des Vereins neun Siege einfahren und mischen damit in allen Bewerben im Kampf um die Tabellenspitze mit. Zweiter TabellenrangDie Herrenmannschaft startete mit einem 56:44-Auswärtssieg gegen Radenthein in die Saison. Allerdings mussten sie Verletzungen von Patrick Dobert (17 Punkte) und Florian...

Sportler wie Florian Dungl (li.) oder Markus Lahmer (re.) sollten keineswegs als Gefahr für die Natur angesehen werden. | Foto: UWSC Velden
2

Nach Bericht des Landes Kärnten
Viel Wirbel um Sportler am Wörthersee

Die Wogen gehen hoch: Wirtschaftskammer, Tourismus und betroffene Sportler üben Kritik am Land Kärnten. WÖRTHERSEE. Ein zuletzt veröffentlichter Bericht der Abteilung 12 des Landes Kärnten sorgt rund um den Wörthersee für große Aufregung. Der Tourismus und die Seegemeinden sind ob des Zeitpunkts verwundert, bringen doch derart negative Schlagzeilen in der Hochsaison am See nur Probleme mit sich. In die Kritik gerieten in der Folge vor allem einige Wassersportler. Sportler...

ASKÖ-Präsident Anton Leikam, LH Peter Kaiser, ASVÖ-Präsident Christoph Schasché, Union-Vizepräsident Max Habenicht Arno Arthofer, ASKÖ-Präsident Anton Leikam, LH Peter Kaiser, ASVÖ-Präsident Christoph Schasché, Union-Vizepräsident Max Habenicht, Arno Arthofer mit den Geehrten vom Verein Carinthian Steelers
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
7

Konzerthaus Klagenfurt
180 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Konzerthaus Klagenfurt fand gestern die große Sportlerehrung des Landes Kärnten statt. Enduro-Fahrer Werner Müller wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. Rund 180 Sportlerinnen und Sportler aus 24 unterschiedlichen Sportarten wurden von Sportreferenten Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer unter tosendem Applaus auf die Bühne geholt. KÄRNTEN. Kaiser hieß die Elite der Kärntner Sportfamilie willkommen. "Es ist immer wieder schön zu...

Ehrung erfolgreicher Kärntner Sportlerinnen und Sportler. Klaus Puaschunder, Anton Leikam, Max Habenicht, Landessportdirektor Arno Arthofer und LH Peter Kaiser.

 | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 6

Konzerthaus Klagenfurt
Sportler und ihre Leistungen standen im Mittelpunkt

Gestern, Mittwoch, fand im Klagenfurter Konzerthaus wieder die große Sportlerehrung des Landes statt. Rund 140 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Sportarten, begleitet von ihren Trainerinnen und Trainern sowie Angehörigen, wurden von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer auf die Bühne geholt. KLAGENFURT. "Wir wollen mit dieser Ehrung die Leistungen der Athletinnen und Athleten sowie unseren Stolz auf sie sichtbar machen. Wir wollen sie...

LH Peter Kaiser und LR Sebastian Schuschnig ehrten verdiente Sportlerinnen und Sportler. LH Peter Kaiser, Heidrun Martinz, Rita Graf, Karin Riesner, Dagmar Schüler, LR Sebastian Schuschnig, Julia Adelbrecht und Christian Cijan | Foto: LPD Kärnten/Just
14

Kärnten als Sportland
Land ehrte Erfolge von Sportlerinnen und Sportler

Als Sportland stellt Kärnten die Erfolge seiner Athletinnen und Athleten gerne in den Vordergrund. So ehrte Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig auch gestern im Konzerthaus Klagenfurt mehr als 320 Personen. KÄRNTEN. Im Rampenlicht dieser rekordverdächtigen Feier standen diesmal Leichtathletik, Triathlon, Bogensport, Rock‘n Roll Akrobatik, Schießsport, Bouldern, Pool Billard, Tennis, Rudern, Badminton, Schifahren, Schwimmen, Langlaufen,...

Jürgen Kühschweiger gewann den Kärntner Triathlon 2022. | Foto: privat
8

Jürgen Kühschweiger
Mit Ehrgeiz und Disziplin ans Ziel

Jürgen Kühschweiger aus Döbriach sucht das Limit. Dieses findet er immer wieder bei der Teilnahme an Triathlons. Doch das Ziel ist der Ironman. DÖBRIACH. „Bei einem Ironman teilzunehmen bedeutet für mich, ans absolute Limit zu gehen, über die Grenzen hinaus. Zu sehen und zu spüren, wie sich das harte Training auszahlt. Währenddessen durchlebt man Höhen und Tiefen, man muss positiv bleiben und den Fokus aufs ‚Ziel‘ richten. Danach wird man einmal mit Gefühlen überschüttet. Total überglücklich,...

European Youth Olympic Festival
12 Sportler aus Kärnten qualifiziert

Das European Youth Olympic Festival (kurz EYOF) startet am kommenden Samstag in Friaul-Julisch Venetien. Neben den Wettkämpfen in Italien, finden auch Bewerbe in Slowenien und Kärnten statt. So werden die Eishockspiele in Spittal/Drau ausgetragen. KLAGENFURT. Für die europäische Multisportveranstaltung haben sich zwölf Kärntner Athleten aus sechs unterschiedlichen Sportarten qualifiziert. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den heimischen Nachwuchssportlerinnen und...

Die Kinder des SC Eitweg/Koralpe sind entweder beim Raiffeisen-Schülercup oder beim Nachwuchscup im Einsatz. | Foto: Privat
2

Lavanttal
Viele Mitglieder der Skiclubs scharren in den Startlöchern

Drei Skivereine profitieren von der Sicherung des Skibetriebes auf der Koralpe. Doch jetzt kommt Corona. LAVANTTAL (tef). Lange war nicht klar, ob die Lifte auf dem Hausberg der Wolfsberger – der Koralpe – in dieser Saison überhaupt noch einmal in Betrieb gehen werden. Nachdem diese Probleme gelöst worden zu sein scheinen, könnte die vierte Welle der Corona-Pandemie den Skisportlern unter Umständen noch im letzten Moment einen Strich durch die Rechnung machen. Clubs sichern LiftbetriebDass...

Heuer fand zum zweiten Mal das Sommertraining in der Sirnitz statt, organisiert von der Sportgemeinschaft Albeck-Sirnitz.  | Foto: PRIVAT
15

Sommertraining
Begeisterte kleine Sportler aus der Region

Über 70 sportbegeisterte Kinder waren in der Zweitauflage des Sommertrainigs 2021 in Sirnitz mit dabei.  ALBECK, SIRNITZ. Nach dem tollen Erfolg und dem positiven Feedback im vergangenen Jahr bot die Sportgemeinschaft Albeck-Sirnitz unter der Leitung von Obmann Mario Huber und Trainer Lukas Gauster auch heuer wieder ein umfangreiches Sommertraining an. Im Vordergrund standen dabei die sportliche Betätigung, die Verbesserung der motorischen Grundlagen und der gemeinschaftliche Zusammenhalt der...

Die Mitglieder des KTC sind überall auf der Koralpe unterwegs und freuen sich über neue Mitglieder aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. | Foto: KTC
2

Koralm Trailrunning Club
Trailrunner treffen sich am Hausberg

Der neue Koralm Trailrunning Club lädt Kinder, Jugend und Erwachsene zu Lauftreffen im Herbst. LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs. Wanderwege statt StraßenTrailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das...

Freuten sich über die Auszeichnung: Angelo Quaglia (Dritter von links) und Birgit Paulitschke (Vierte von links) | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Arnoldstein
Sportlerehrung fand im Spiegelsaal statt

Birgit Paulitschke, Athletin des SV Thörl-Maglern und Angelo Quaglia vom LC Villach, wurden für ihre Leistungen geehrt. ARNOLDSTEIN. Sportliche Erfolge und Leistungen werden belohnt: Im Rahmen der, von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer ins Leben gerufen, regelmäßigen Sportehrungen drückt Kärnten seine Wertschätzung für Sportlerinnen und Sportler und ihre Leistungen und Erfolge national und international aus. Große Freude Mit dabei auch die Laufelite mit Angelo...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Wolfsberger AC
Christoph Kranicki ist nun geistlicher Begleiter

Ab dem heutigen Tag erhält das "Wolfsrudel" durch Pfarrer Christoph Kranicki spirituelle Verstärkung.  WOLFSBERG, KLAGENFURT. Mit Wirksamkeit von 1. Jänner 2021 ist der Wolfsberger Pfarrer Christoph Kranicki geistlicher Begleiter des RZ Pellets WAC, die Ernennung erfolgte durch Diözesanbischof Josef Marketz noch vor Weihnachten. Offensive für SeelsorgeDie neue Ernennung von Pfarrer Christoph Kranicki zum geistlichen Begleiter des RZ Pellets WAC wird vor allem bei Fußballfans auf großes...

Ali Reza Sufi
Er engagiert sich seit 40 Jahren für den Nachwuchs

Die ehrenamtliche Arbeit mit der Jugend liegt dem Wolfsberger Ali Reza Sufi besonders am Herzen. WOLFSBERG (tef). Ali Reza Sufi ist eine Wolfsberger Institution: Im Vorjahr feierte der aus dem Iran stammende Teppichhändler das 35-jährige Bestehen seines Geschäftes am Hohen Platz und seit über vierzig Jahren engagiert sich Ali Reza Sufi in heimischen Sportvereinen. Funktionär und SportlerSufi, der selbst noch gern Tennis spielt, liegt nach wie vor die Nachwuchsarbeit am Herzen. Von 1986 bis 1998...

Coronahilfe für den heimischen Motorsport

Durch den Corona Virus steht die Welt Kopf. Und die Sportwelt steht praktisch still. Davon sind aber nicht nur die großen Player betroffen, sondern vor allem auch die kleinen Teams, Clubs, Athleten. Die Austro-Britische Sport Consulting Agentur HM Sports und Österreichs Motorsport Hub Formelaustria.at launchen daher eine Hilfskampagne bei der die zahlreichen Motorsport-Fans aufgerufen werden, einen kleinen Beitrag für ihre liebste Nebensache zu spenden. Hier geht's zur Spendenkampagne...

Siebenkämpferin Sarah Lagger beim Krafttraining zuhause im Garten. | Foto: privat
1

Sport/Leichtathletik
Der Trainingsalltag von Sarah Lagger in Zeiten von Corona

So händelt Siebenkämpferin Sarah Lagger ihren (Trainings-)Alltag in Zeiten des Corona-Virus. ROTHENTHURN. Die Corona-Maßnahmen haben die Sportszene überrascht. Sportplätze, Schwimmbäder und Trainingszentren im ganzen Land wurden binnen kürzester Zeit gesperrt und Teamtrainings verboten. Diese besondere Situation erfordert von den Athleten natürlich besondere Maßnahmen und einiges an Einfallsreichtum, um weiterhin im „Saft“ zu bleiben. Zurück vom TrainingslagerSarah Lagger gehört zu Österreichs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.