Koralm Trailrunning Club
Trailrunner treffen sich am Hausberg

Die Mitglieder des KTC sind überall auf der Koralpe unterwegs und freuen sich über neue Mitglieder aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. | Foto: KTC
2Bilder
  • Die Mitglieder des KTC sind überall auf der Koralpe unterwegs und freuen sich über neue Mitglieder aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg.
  • Foto: KTC
  • hochgeladen von Simone Koller

Der neue Koralm Trailrunning Club lädt Kinder, Jugend und Erwachsene zu Lauftreffen im Herbst.

LAVANTTAL, DEUTSCHLANDSBERG. Auf der "hinteren" Seite der Koralpe kam es heuer zur Gründung des Koralm Trailrunning Clubs (KTC). Steirische Trailrunner haben sich zusammengeschlossen und sind nun auf der Koralpe unterwegs.

Wanderwege statt Straßen

Trailrunning hört sich extrem an, vor allem wenn man die zurückgelegten Distanzen der KTC-Mitglieder hört. "Beim Laufen sind wir oftmals lange unterwegs, das geht bis zu 30 Stunden – so wäre es beispielsweise bei einem Ultratrail-Bewerb", erzählt Obmann Jürgen Brunner. Dort, wo der Läufer die Straße verlässt, wird er zum Trailrunner. Die Trails sind meist Wanderwege, im Wald oder auf den Berg hinauf und wieder runter. "Es geht bis zu technischen Passagen, wo auch mal auf allen Vieren über einen Felsen geklettert wird", sagt Brunner. Es werden unterschiedliche Bewegungen gemacht sowie Gleichgewicht und Muskeln beansprucht.

Mitglieder aus dem Lavanttal

Da sich der Bezirk Deutschlandsberg und das Lavanttal das Gebiet von der Handalm bis zur Soboth "teilen", möchten die Steirer auch KTC-Mitglieder aus dem Lavanttal aufbauen. Für alle interessierte Erwachsenen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – findet ab 7. Oktober jeden ersten Donnerstag im Monat ein Trail-Lauftreff statt, wo ein Lauf je nach Länge zwei oder drei Stunden dauert. "Der Start wird individuell festgelegt, das hängt von den Teilnehmern ab. Wir Steirer kommen dafür auch gern nach Kärnten", betont Christina Köstenbauer. Außerdem werden die Läufer in drei Gruppen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingeteilt: "Die Routen werden ebenso individuell gestaltet. Jeder ist herzlich eingeladen, diese Sportart auszuprobieren. Man benötigt dafür lediglich Laufschuhe mit einem guten Profil." An jedem dritten Sonntag in geraden Monaten sind ebenso Lauftreffen geplant, der Startschuss dafür fällt am 24. Oktober.

Training für Kinder

Mit 13. September startete bereits das wöchentliche Kindertraining von der Klause in Deutschlandsberg hinauf Richtung Koralpe. Für interessierten Nachwuchs aus dem Lavanttal möchte man auch von der Wolfsberger Seite in Richtung Hausberg laufen. "Wenn die Resonanz vorhanden ist, werde ich für Trainingseinheiten auch nach Wolfsberg kommen", so Köstenbauer, die für den Nachwuchs zuständig ist. Außerdem möchte der KTC auch Trainer aus dem Raum Wolfsberg finden: "Ideal wäre es natürlich, wenn Einheimische künftig als Trainer fungieren und mit dem Nachwuchs arbeiten." Kinder ab fünf Jahren – oder auch schon früher – bis zum 13. Lebensjahr können teilnehmen.

Verein in Entstehung

Bereits im Juni wurde ein Lauf von der Weinebene auf die Koralpe organisiert, die Funktionäre des KTC geben sich mit der Resonanz aus dem Lavanttal schon zufrieden. "Unser großes Ziel ist es, eine große Gemeinschaft unter den Trail-Läufern auf der Koralpe zu bilden", sind sich Brunner und Köstenbauer einig. Zur Intensivierung dieser Verbundenheit zwischen Deutschlandsberg und Wolfsberg arbeiten sie auch an einer Trailstrecke über die Koralpe. Außerdem ist für den nächsten Sommer das erste große Trailrunning Event geplant.

----------

Zur Sache

Verein: Koralm Trailrunning Club (KTC)
Gründung: 2021
Telefon: 0676/33 17 877
E-Mail: koralm.trailrunning.club@gmail.com
Facebook: Koralm Trailrunning Club

Die Mitglieder des KTC sind überall auf der Koralpe unterwegs und freuen sich über neue Mitglieder aus dem Nachbarbezirk Wolfsberg. | Foto: KTC
Foto: KTC
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.