Smartphones

Beiträge zum Thema Smartphones

Die Geschäftsführer Helmut Petschenig (l.) und Wolfgang Monsberger (r.) mit Shopleiter Daniel Gönitzer | Foto: MeinBezirk.at
5

TSS Shop & Service
Zwei Jahrzehnte Telekommunikation

Wie sich die Telekommunikation innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, weiß Helmut Petschenig von TSS in Wolfsberg. WOLFSBERG. Als 2002 der Telekom Austria Shop im Postamt in Wolfsberg schloss, machten sich die damaligen Angestellten Helmut Petschenig, Wolfgang Monsberger, Mario Riedl und Heinz Knauder gemeinsam mit zwei weiteren Mitstreitern, die heute nicht mehr dabei sind, selbstständig. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Friseursalons Aigner in der Spanheimerstraße fand das Geschäft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wer ständig aufs Handy starrt, riskiert Kurzsichtigkeit. | Foto: junpinzon - Fotolia.com
2

Smartphones machen kurzsichtig!

Wer sein Smartphone etwas zu ausgiebig nutzt, schadet damit seinen Augen. Smartphones sind für viele Menschen der westlichen Welt zu einem fast unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden. Ohne den hochintelligenten Handys geht eigentlich kaum jemand mehr aus dem Haus. Allzu oft und allzu intensiv sollten wir aber lieber nicht auf die kleinen Geräte starren. Denn da wir die Smartphones meistens sehr nah zu den Augen halten, fördern wir Kurzsichtigkeit. Gerade bei jungen Menschen haben die...

  • Michael Leitner
Laut der Lavanttaler Exekutive gibt es Verbindungen zum Einbruchsdiebstahl in demselben Handyshop in Wolfsberg im Jänner | Foto: Jäger

Einbrecher schlagen in Wolfsberger Handyshop erneut zu

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Wolfsberg wurden in der Nacht von gestern auf heute rund 20 Smartphones gestohlen. WOLFSBERG. In der Nacht von gestern Dienstag auf heute Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch die Eingangsglastür zu einem Handyshop in Wolfsberg Zutritt. In weiterer Folge stahlen sie laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg aus dem Geschäft rund 20 Smartphones. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Verbindungen zu Einbruchsdiebstahl im Jänner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: nito - Fotolia.com

Verhütung mit dem Smartphone

Eine neue App kontrolliert die Körpertemperatur und soll damit für eine Verhütung sorgen, die genauso effektiv ist wie die Pille. In längerfristigen Beziehungen verhüten Österreicher bevorzugt mit der Anti-Baby-Pille. Statistiken weisen das kleine Hormonpaket schon seit Jahren als hierzulande beliebtestes Verhütungsmittel aus. Allerdings mehren sich die kritischen Stimmen, schließlich geht die Einnahme der Pille mit gewissen Risiken einher. Studien belegen beispielsweise, dass das...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.