Snowboard

Beiträge zum Thema Snowboard

Maria Ramberger bereiste mit ihrem Snowboard die Welt. | Foto: Oliver Kraus
5

Doktortitel statt Snowboardweltcup

Die Klosterneuburgerin Maria Ramberger setzte sich zu ihrem 30. Geburtstag neue Ziele. Sie haben ihre vergangenen 18 Jahre dem Snowboardsport gewidmet – was kommt nun? MARIA RAMBERGER: Ich habe Plan A bis F. Jetzt will ich meine Dissertation in Jus fertig schreiben, das wird bis Frühling dauern. Danach würde ich gerne in die Unternehmensberatung. Bisher war der Snowboardsport mein Leben. Auch wenn mein Karriereende geplant war, ist das eine riesige Umstellung. Wie fällt Ihre Bilanz aus? In bin...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Die Aufholjagd von Maria Ramberger (Zweite) blieb beim Weltcup-Autakt der Snowboardcrosser unbelohnt. | Foto: Markus Schiller

Zwei Top-10-Plätze für Maria Ramberger

Die Klosterneuburgerin verpasste beim Weltcup-Auftakt das Podium MONTAFON/KLOSTERNEUBURG. Die ersten Tore des Kurses zerstörten die großen Ziele von Maria Ramberger beim Weltcup-Auftakt in Montafon. Die Klosterneuburgerin fuhr in der Qualifikation auf den sechsten Platz, machte aber gleich beim Start des Semifinales einen Fehler. Dank einer konzentrierten Fahrt kam sie ihren Konkurrentinnen noch nahe, doch nicht mehr vorbei. Ramberger fuhr am Ende auf den neunten Platz. Am nächsten Tag fuhr sie...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Foto: Markus Schiller
3

Maria Ramberger: „Es ist schon fast wieder alles tip top im Knie“

KLOSTERNEUBURG (red). Mehr als vier Monate sind seit der Seitenbandoperation für Maria Ramberger vergangen. Vier Monate, die die Klosterneuburger Snowboardathletin zur Reha und zum Aufbautraining genutzt hat. „Mir geht es mittlerweile wieder recht gut. Natürlich muss ich das Knie noch sehr gut Aufwärmen. Dann aber geht beim Krafttraining und bei den Ausgleichssportarten schon wieder alles tip top“, erzählt die ÖSV-Sportlerin. Seit Juni bereitet sie sich in den USA auf die anstehende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
3

Ramberger beendet den Weltcup als Neunte

Die Klosterneuburger Snowboarderin beendet das dritte und letzte Weltcuprennen als Neunte. KLOSTERNEUBURG/LA MOLINA. Das letzte Weltcuprennen begann für Maria Ramberger denkbar schlecht: Bei einem Trainingssprung verletzte sie sich am linken Knie. "Gehen war unmöglich, doch Snowboarden ging seltsamerweise", sagte die Klosterneuburgerin und entschied sich kurzfristig beim Rennen anzutreten. In der Qualifikation überzeugte sie mit einer starken Fahrt und wurde Dritte. Im Rennen schied Ramberger...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager

Maria Ramberger fährt ab Donnerstag um Medaillen

KLOSTERNEUBURG/STONEHAM. Auch Klosterneuburg ist heuer bei der Snowboard-Weltmeisterschaft vertreten. Die 26-jährige Maria Ramberger tritt nach 2009 in Südkorea (Rang 14) und 2011 in Spanien (10.) zum dritten Mal an und zeigt sich optimistisch: "Die bisherige Saison verlief vielversprechend. An Stoneham habe ich gute Erinnerungen. Ich bin zuversichtlich und kann kaum erwarten, dass es endlich losgeht." Am Donnerstag startet sie um 19:30 Uhr (MEZ) in der Qualifikation im Snowboardcross. Bei...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ramberger erreicht Rang 6

Beim zweiten Weltcuprennen der Saison in Telluderin erreichte die Klosterneuburgerin Maria Ramberger Rang sechs im Snowboardcross-Einzel.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Maria Ramberger gewinnt ihr erstes Weltcup-Rennen

Toller Saisonauftakt für die Klosterneuburgerin Snowboarderin Maria Ramberger. In Montafon konnte sie mit der Vorarlbergerin Susanne Moll ihr erstes Weltcuprennen gewinnen. Im Finallauf, sicherte Susanne Moll den beiden mit einem sensationellen Finish den Sieg. In der vorletzten Kurve zog Moll noch an ihren Konkurrentinnen vorbei und war im Ziel so erste statt Dritte. Im Einzel lief es für die beiden nicht so gut. Moll wurde Neunte, Maria Ramberger klassierte sich als Zwölfte. Nächste Woche...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.