Solarfocus

Beiträge zum Thema Solarfocus

Firmenchef Joachim Kalkgruber mit interessierten Besuchern. | Foto: Solarfocus

Thema Heizen
Ansturm beim Tag der offenen Tür von Solarfocus

Die Förderungen sind aktuell gut, das Interesse am Thema „Heizen“ dementsprechend groß – und das merkte man auch am Tag der offenen Tür der Firma Solarfocus, der letztes Wochenende über die Bühne ging. ST. ULRICH. Alleine an den Firmenführungen nahmen über 1000 Besucher teil, viele ließen sich auch nur beraten und die ausgestellten Produkte erklären. Die Firma Solarfocus entwickelt und produziert direkt am Standort in St. Ulrich bei Steyr ihre hochwertigen Wärmepumpen, Biomassekessel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
146

Tage der offenen Tür
Zahlreiche Besucher bei Solarfocus

Großes Interesse bei Tagen der offenen Tür Garsten: ST. ULRICH. Rund 3000 Besucher informierten sich bei den Tagen der offenen Tür bei Solarfocus über die verschiedensten Energiesysteme. Weg von Gas und Öl und hin zu Wärme- pumpen, Photovoltaikanlagen, Pelletsheizungen und Solaranlagen liegt derzeit im Trend. Bei den halbstündigen Führungen wurde den Besuchern ein Einblick in das Unternehmen geboten. Das Highlight war die Kältekammer, wo die flüsterleise Wärmepumpe VampAir vor- geführt wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Tag der offenen Tür bei Solarfocus bestens besucht

ST. ULRICH. Am 20. und 21. April lud der Hersteller für Biomasseheizungen, Solaranlagen und Wärmepumpen traditionell zum Tag der offenen Tür ins Stammwerk in St. Ulrich. Trotz Kaiserwetters füllten zahlreiche Besucher die Hallen. Bei den Werksführungen wurde deutlich, dass getreu dem Firmenmotto „Alles aus einer Hand“, die Umwelttechnik-Produkte direkt vor Ort erzeugt werden. In lockerer Atmosphäre informierten sich die Besucher auch über die aktuellen Förderungen, während sich die jüngsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Tag der offenen Tür bei Solarfocus bestens besucht

ST. ULRICH. Am 30. März und 1. April lud der Hersteller für Biomasseheizungen, Solaranlagen und Wärmepumpen traditionell zum Tag der offenen Tür ins Stammwerk in St. Ulrich. Trotz Kaiserwetters füllten zahlreiche Besucher die Hallen. Bei den Werksführungen wurde deutlich, dass getreu dem Firmenmotto „Alles aus einer Hand“, die Umwelttechnik-Produkte direkt vor Ort erzeugt werden. So auch die neueste Eigenentwicklung, die Luftwärmepumpe vampair. In lockerer Atmosphäre informierten sich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Geschäftsführer Johann Hinterplattner informierte die Besucher über aktuelle Photovoltaik-Angebote | Foto: Solarfocus

Gut besuchter Tag der offenen Tür bei Solarfocus

ST. ULRICH. Am 1. und 2. April lud der Hersteller für Solaranlagen und Biomasseheizungen traditionell zum Tag der offenen Tür im Stammwerk in St. Ulrich. Zahlreiche interessierte Gäste folgten dem Aufruf und informierten sich in lockerer Atmosphäre über die diesjährigen Neuheiten. Großes Interesse galt auch den aktuell interessanten Förderungen für Solar- und Biomassetechnik. Ein besonderes Highlight waren auch dieses Jahr wieder die Werksführungen durch die Produktionshallen, bei denen sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Infos & Blick hinter die Kulissen bei Solarfocus

GARSTEN. Am Wochenende lud Solarfocus zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucher informierten sich über die Neuheiten des Unternehmens. Bei geführten Rundgängen in den Produktionshallen konnten sich Interessierte über die gesamten Produktionsabläufe von Pellets-, Stückgut- und Hackgutkesseln informieren. Auch Fragen zu Photovoltaik-anlagen wurden gerne beantwortet. Am Bild: Solarfocus-Geschäftsführer Johann Hinterplattner, Gottfried Bugelmüller und Harald Pfaffeneder (v. li.).

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
30

Solarfocus beeindruckte die Besucher

Diese Info verblüffte viele Gäste bei Tagen der offenen Tür: Heizkosten-Einsparungen bis zu sechzig Prozent möglich. ST. ULRICH bei Steyr. Die Firma Solarfocus öffnete am 4. und 5. April einmal mehr ihre Türen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Chance, sich im Werk umzusehen. Halbstündlich zeigte das Team bei den Führungen den Produktionsweg vom Einzelteil zum ausgereiften Sonnenkollektor und Biomassekessel. Während sich die Großen von einer der innovativsten Roboter-Fertigungen im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.