Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Die Gutscheine können bei Betrieben eingelöst werden. | Foto: Stadtgemeinde

"Kitz-Zehner"
Kitzbüheler Gutscheinaktion weiter auf Erfolgskurs

Mit Kitz-Gutscheinen bleibt Geld im Ort, Regionalität und Solidarität stehen im Vordergrund. KITZBÜHEL. Rund 27.000 „Kitz-Zehner“ wurden im ersten Jahr seit der Einführung im Dezember 2020 gekauft, was einem Kaufkraft- Volumen für Kitzbühel von 270.000 Euro entspricht. Um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und zugleich die Kaufkraft in der Stadt in dieser schwierigen Zeit zu stärken, startete die Stadtgemeinde die „Kitz-Zehner“-Einkaufs- bzw. Gastronomie-Gutscheinaktion. „Der große Erfolg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positives Signal aus Kitzbühel aussenden... | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel - Gemeinderat
Stadt Kitzbühel bekennt sich zu humanitärer Verantwortung - mit UMFRAGE

Grünen-Antrag zu Flüchtlingsaufnahme aus Lager Moria (Griechenland) wurde mehrheitlich angenommen. KITZBÜHEL. GR Rudi Widmoser (Grüne) brachte im Gemeinderat einen Antrag zur Flüchtlingskrise ein: Die Gemeinde möge sich zur humanitären Verantwortung bekennen und sich gegenüber der Bundesregierung um die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Lager Moria einsetzen. Die Stadt Kitzbühel wolle sich anteilig und adäquat bei der Aufnahme beteiligen. "Österreich blockiert bisher auf EU-Ebene die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderfreunde Kitzbühel setzen ein Zeichen der Solidarität

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde Kitzbühel setzen am 26. 10. ein Zeichen der Solidarität und laden zur 1. Kidz Buggy Challenge in die Innenstadt. Herzlich willkommen sind alle Mütter, Väter, Onkels, Tanten, Omas & Opas, jeweils mit Kind und Kinderwagen. Der Reinerlös kommt einem sozialen Projekt zu Gute. Info: www.kinderfreunde-kitzbuehel.at / info@kinderfreunde-kitzbuehel.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.