Solidaritätskorps

Beiträge zum Thema Solidaritätskorps

unge Menschen können bei dem einmonatigen EU-geförderten Freiwilligeneinsätzen in andere Welten eintauchen und neue Fähigkeiten entdecken. | Foto: unsplash/Hannah Busing (Symbolbild)
2

Europäischer Solidaritätskorps
Freiwilligeneinsätze in ganz Europa

2023 können junge TirolerInnen zwischen 18 und 30 Jahren an den Rückenwind-Projekten teilnehmen. Die EU-geförderten Freiwilligeneinsätze finden im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps statt und werden vom Verein CUBIC und der AK-Tirol gemeinsam angeboten. TIROL. Junge Menschen können bei dem einmonatigen EU-geförderten Freiwilligeneinsätzen in andere Welten eintauchen und neue Fähigkeiten entdecken. Auch andere Seiten an sich selbst, werden dabei entdeckt und kennengelernt.  Kurzzeit- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Ein solidarisches Engagement ist nicht nur wichtig für die eigene Persönlichkeitsentwicklung von jungen Menschen, sondern kann auch im späteren Berufsleben eine entscheidende Zusatzqualifikation darstellen.“  | Foto: Land Tirol/Blickfang

Anmeldung bis 31. Oktober
Workshops über Möglichkeiten für Solidaritätsprojekte

TIROL. Bis 31.Oktober 2019 ist die Anmeldung zu einem Workshop für die Möglichkeiten für Solidaritätsprojekte möglich. Workshop für mehr SolidaritätVon 30. November bis 1. Dezember 2019 findet im Haus Marillac in Innsbruck ein kostenloser Workshop über die Möglichkeiten für Solidaritätsprojekte statt. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober. Bei den Workshops bekommen die TeilnehmerInnen eine professionelle Beratung. Diese reicht von der Projektausarbeitung bis zur Antragsstellung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.