Die Solidarpreisverleihung findet heuer am 6.11. im BORG Birkfeld statt.

Bereits zur jährlichen Tradition gehört der Solidarpreis der Solidarregion Weiz, der Menschen auf die Bühne bittet, die sonst oftmals im Verborgenen Gutes tun für ihre Mitmenschen.
Dabei geht es nicht um den großen Preis im Sinne von Geld, sondern um die Wertschätzung und Vorbildfunktion für andere, sich auch für die Allgemeinheit einzusetzen. Gemeinsam mit der WOCHE werden die Sieger alljährlich ausführlich in der Zeitung präsentiert und mit Hilfe der Sponsoren gibt es eine kleine Anerkennung im Form eines 500-Euro-Schecks. Sonderausgabe 2014 - Solidarpreis

Solidarpreis 2014 Weiz

Beiträge zum Thema Solidarpreis 2014 Weiz

3

Kategorie 3: Plattform für Freiwilligkeit und Ehrenamt, Veranstaltung "Freiwilligenmesse", Freiwilligenbörse Chance B

In der Region Gleisdorf sind dutzende Vereine aktiv, die im Bereich der „sozialen Arbeit“ tätig sind (vom Kriseninterventionsteam über die Berg- und Naturwacht bis zum Hospizverein). Freiwillige, die sich bei der Freiwilligenbörse (seit 2012) melden, werden entsprechend ihrer Interessen über die verschiedenen Möglichkeiten des Ehrenamtes informiert und gegebenenfalls an die Vereine vermittelt. Im Rahmen eines Schnupperpraktikums können diese verschiedene Vereine ausprobieren bzw. die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
9

Kategorie 3: Weihnachtswunschbaum, Freiwilligenbörse Chance B

2014 wird zum dritten Mal der Weihnachtswunschbaum am Hauptplatz in Gleisdorf aufgestellt. Es ist ein Baum, geschmückt mit (Zeit-)Wünschen von Menschen aus der Region. Jede und jeder sind eingeladen, sich gemeinsame Zeit mit einem anderen Menschen zu wünschen. Sei es der Besuch einer Veranstaltung, ein gemeinsames Kartenspiels oder dass sich jemand findet, der mit Kindern ein Lebkuchenhaus bäckt. Bei sozialer Bedürftigkeit kann man auch materielle Wünsche (bis 20 Euro) aufschreiben. Die Wünsche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.