Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

4 9

Wellenbeißen statt Gassiliegen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Weil es tagsüber so heiß ist und ich im Park mehr Gassi liege als Gassi gehe, weckt mich Frauli jetzt immer, wenn es noch dunkel ist. Wir fahren dann zu einem Strand und schauen uns den Sonnenaufgang an. Meiner Freundin Penny, die auf Besuch bei uns ist, wirft sie Stockerl ins Wasser und die holt sie wieder raus. Mir gebellt Schwimmen nicht so. Da könnt’ ich ja nass werden. Ich hüpf’ lieber im Sand herum und beiße die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Foto: Werner Streitfelder
2 5

Allertapferste Freischwimmerin

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war, bin ich beim Enterlbesuchen im Teich fast ertrunken. Klar hab ich mir das gemerkt und fürcht mich seither vor Wasser. Frauli hat mir immer Keksi reingeworfen, drum hab ich mich manchmal bis zum Bauch reingetraut. Letzte Woche waren wir mit vier Hundefreunden an der Donau. Und weil mir Wasser ja irgendwie doch gebellt und alle planschen waren, hab ich die Popschbacken zusammengezwickt und bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1 3 3

Liebe geht durch den Magen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir haben den tollsten Besuch, den man sich vorstellen kann: Meine beste Freundin Penny ist bei uns eingezogen. Jetzt gehen wir immer gemeinsam Stockis suchen und Eichkatzerl schauen. Sie darf natürlich in meinem Betterl schlafen. Mir gebellt ihre Decke ja sowieso viel besser. Nach dem Fressen schau ich immer gleich in ihrem Schüsserl nach, ob sie was für mich übrig gelassen hat. Und ich spar ihr in meinem immer noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Auch Wassermuffel kann man mit Leckerlis, Geduld und Training ins erfrischende Nass locken.
1

Baden mit wedelnden Wasserratten

Platsch statt Platz! Nasse Erfrischung an heißen Hundstagen Wer eine echte Wasserratte zum besten Freund hat, kann sich glücklich schätzen und an heißen Sommertagen gemeinsam Abkühlung im Wasser genießen. Badeplätze, an denen auch Hunde erlaubt sind, bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch eine Menge Spaß. In Wien gibt es beispielsweise auf der Donauinsel, an der Alten Donau oder am Badeteich Hirschstetten eigene Plätze für schwimmfreudige Herrl und Gscherrl. Wasserscheue...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.