Sommerbetrieb

Beiträge zum Thema Sommerbetrieb

Saisonsstart
Mutzkopflift in Nauders öffnet bereits am 9. Mai

Die Bergbahnen Nauders starten bereit am morgigen Feiertag in den Sommerbetrieb. NAUDERS. "Es geht wieder los" - Bereits am 9. Mai wird der Mutzkopflift in Nauders geöffnet. Wanderer und Biker können damit problemlos und komfortabel zu den Ausgangspunkten ihrer Wanderung oder ihres Trails gelangen. Der List ist bis zum 20. Oktober täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten der weiteren Bahnen: Bergkastellseilbahn: ab 25.05. bis 06.10., täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr Zirmbahn: ab...

Nach technischer Überprüfung kann der Sommerberg Fendels nun wieder mit der Bahn erobert werden. | Foto: Bergbahnen Fendels
4

Nach Waldbrand
Sommerberg Fendels hat Sommer-Betrieb wieder aufgenommen

Der Sommerberg Fendels hat nach dem Waldbrand am vergangenen Wochenende den regulären Sommerbetrieb wieder aufgenommen. Die Bahn wurde in den letzten Tagen technisch geprüft und für den Betrieb wieder freigegeben. Somit kann in Fendels die Sommersaison fortgesetzt werden. FENDELS. Nach dem Waldbrand in Fendels am vergangenen Wochenende wurden alle Anlagen eingehend geprüft und zwischenzeitlich von den zuständigen Behörden wieder für den Betrieb freigegeben. Die Erleichterung ist bei den...

Verlängerter Wanderherbst 2021: Die Bergbahnen See haben heuer bis 17. Oktober geöffnet. | Foto: Othmar Kolp
5

Bezirksblätter vor Ort
Bergbahnen See verlängern die Sommersaison 2021

SEE (otko). Bis einschließlich 17. Oktober 2021 läuft für aller (Herbst-) Wanderer heuer der Sommerbetrieb der Bergbahnen See. Im Rahmen der "Herbstfesttage" wird ein buntes Programm mit viel Kulinarik geboten. Touristischer Leitbetrieb Seit dem Jahr 1972 erschließen die Bergbahnen See das Skigebiet Medrig. Heute ist die Liftgesellschaft der touristische Motor und der größte Kommunalsteuerzahler in See. Auch die Gemeinde ist mit über 11 Prozent beteiligt. 2014 wurde die neue 8EUB Versing...

Sommersaison 2021: Die Bergbahnen See starten am 18. Juni den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2021
Bergbahnen See starten am 18. Juni in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 18. Juni 2021 starten die Bergbahnen See den Sommerbetrieb. Die Saison dauert heuer bis 17. Oktober 2021. Heuer verlängerte Sommersaison Die Bergbahnen See starten am Freitag, 18. Juni 2021 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert heuer erstmals bis 17. Oktober – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet am 01. Juli. Ob mit...

Die Bergbahnen See starten am 26. Juni 2020 den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2020
Bergbahnen See starten in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 26. Juni 2020 starten die Bergbahnen See dem Sommerbetrieb. Die Saison dauert bis 20. September 2020. Auch heuer Sonntags-Bruch Nach einer längeren "Corona-Pause" starten die die Bergbahnen See am Freitag, 26. Juni 2020 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert bis 20. September 2020. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet ab 3. Juli. Sehr gut angekommen...

Bergbahnen Nauders starten in die Sommersaison

Die Bergkastelseilbahn in Nauders startet am Donnerstag, 30. Mai, in den Sommerbetrieb. Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr. Frühfahrten für geführte Wanderungen ab 8.00 Uhr bei Voranmeldung. Internet: www.nauders.com Wann: 30.05.2013 00:00:00 Wo: Nauders, Nauders 462, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

Die Steinseehütte ist wieder geöffnet!

Die Saisoneröffnung auf der Steinseehütte findet am 15. Juni und am 16. Juni um 13:00 Uhr statt. Start zum Geocaching ist am Abend Preisverteilung auf der Hütte mit musikalischer Unterhaltung. Die Wirtsleute freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.