Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Sommerkino-Abende in Bad Goisern. | Foto: Didi Laimer-Hubmann

Von Juni bis August
Otelo lädt zu Sommerkino-Abenden in Bad Goisern

An gemütlichen Sommerabenden in einem der schönsten Freiluft-Kinos des Salzkammergutes aktuelle Filme genießen – das gibt es auch heuer wieder bei den Sommerkino-Abenden von Otelo Goisern. BAD GOISERN. Frisches Popcorn und kühle Getränke aus dem Werkstatt-Beisl erwarten die Besucherinnen und Besucher im Goiserer Hof Neuwildenstein an sieben Abenden von Juni bis August. Im Fall von Schlechtwetter gibt es je einen Ersatztermin. Folgende Termine sind für das heurige Sommerkino vorgesehen: Freitag,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Während der Vorführung konnte im Hintergrund ein fernes Gewitter bestaunt werden. | Foto: ÖVP St. Georgen
3

Kinoabend unter freiem Himmel
Drittes St. Georgener Sommerkino

In St. Georgen am Fillmannsbach fand zum dritten Mal das Sommerkino statt. Das befürchtete Gewitter wurde zum Statisten. ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Am Freitag, 25. August, organisierte die OÖVP Ortsgruppe St. Georgen bereits zum dritten Mal das Sommerkino. Ausgestrahlt wurde der Disney-Klassiker "Das Dschungelbuch". Zahlreiche Besucher aus allen Altersklassen folgten der Einladung. Gewitter nur als KomparseAufgrund der schlechten Wetterprognose mussten die Veranstalter bis zum Schluss...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Am Marktplatz war viel los, die Stimmung bestens. | Foto: SPÖ Schörfling
2

Premiere
Erstes Schörflinger Sommerkino war voller Erfolg

Ausgezeichnet besucht war die Premiere des Sommerkinos der SPÖ Schörfling vergangenen Samstag. SCHÖRFLING. Bei großartigem Wetter und bester Stimmung wurde am Schörflinger Marktplatz der Film „Griechenland oder der laufende Huhn“ mit Thomas Stipsits gezeigt. „Wir sind überwältigt vom großen Andrang auf unser erstes Sommerkino und freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung nächstes Jahr“, zeigt sich Bürgermeister Gerhard Gründl begeistert. Für das leibliche Wohl sorgte die SPÖ Schörfling...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Das Kino musste aufgrund des Wetters in den Turnsaal verlegt werden. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Film & Popcorn
Feldkirchner Sommerkino lockte rund 100 Besucher an

Aufgrund des schlechten Wetters fand das Feldkirchner Sommerkino im Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum statt. FELDKIRCHEN. Organisiert wurde das Sommerkino wieder von der Marktgemeinde Feldkirchen in Kooperation mit dem Judoverein Dynamic One Feldkirchen. Rund 100 BesucherInnen folgten der Einladung. Der Film „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ begeisterte die KinobesucherInnen mit viel Herz und einem Hauch schwarzem Humor, zeigte berührende Momente und viel federleichte Lebensfreude. Zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BezirksRundSchau Perg

Zwei Filme
Sommerkino in Luftenberg: "Hotzenplotz" und "Love Machine"

Kleine und große Kinofans kommen am 25. August in Luftenberg auf ihre Kosten. Zu sehen sind "Der Räuber Hotzenplotz" & "Love Machine 2" beim Forum Luftenberg. LUFTENBERG. Am 25. August laden die Grünen Luftenberg zum achten Mal im Rahmen des Ferienspaß-Programmes der Gemeinde zum Kinderkino im Forum Luftenberg. Um 16 Uhr taucht Räuber Hotzenplotz in einer Neuverfilmung des Kinderbuches von Otfried Preußler auf der Leinwand auf. Kasperl und Seppel suchen den Räuber Hotzenplotz, der Großmutters...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Sommerkino in Bad Goisern
Mo, 14.8.23: DER FUCHS bringt Spannung ins Goiserer Sommerkino

Am kommenden "Zwickeltag" zeigen das Goiserer Sommerkino eine spannende heimische Produktion mit Simon Morzé, Karl Markovits und Cornelius Obonya: Nach seiner Jugend als Knecht auf dem Gut eines Großbauern schließt sich der junge Franz dem Militär an. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs entdeckt er einen Fuchswelpen, den er mitnimmt und aufzieht. Diese Freundschaft verändert sein Leben... Otelo Goisern und Hand.Werk.Haus freuen sich auf viele Zuschauer*innen, das Team vom Werkstattbeisl sorgt für...

  • Oberösterreich
  • Michael Körner

Sommerkino in Bad Goisern
So, 13.8.23: TICKET INS PARADIES bringt einen romantischen Kinoabend nach Bad Goisern

Am Sonntagabend ist es endlich so weit: Die romantische Komödie 🎥 TICKET INS PARADIES 🎥 vereint am 13.8. bei Einbruch der Dunkelheit zwei der beliebtesten Hollywoodstars auf der großen Leinwand im Goiserer Schloss Neuwildenstein: Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) sind seit Jahren geschieden und selten einer Meinung. Das ändert sich jedoch, als ihre Tochter Lily ankündigt, ihren neuen Freund auf Bali heiraten zu wollen, obwohl sie ihn erst vor einem Monat kennengelernt hat......

  • Oberösterreich
  • Michael Körner

Sommerkino - Sommerabend - „Spritz & Co“
Sommerkino am 18. August und „Spritz & Co“ am 19. August im Schlosshof Sierning

Ein Sommerabend unter dem Motto „Spritz & Co“Am 19. August gibt es im Sierninger Schlosshof ein Fest, dass Sie an ihren Urlaub erinnern soll. Das Team Sierning lädt Sie zu einem Sommerabend ein. „Die Zeiten ändern sich und so bekommt auch das traditionelle Weinfest des „Team Sierning“ eine neue pfiffige Linie und feiert unter dem Namen „Spritz & Co“ sein Comeback. Was kann man sich nun unter „Spritz & Co“ vorstellen? Wir sagen nur: verschiedene Spritzvariationen, sommerlich-erfrischende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
4

Kino unter Sternen in Lambrechten
OpenAir Filmspaß in wunderbarer Kulisse

Lambrechten. Es ist wieder so weit. Am Fr., 11. August, 20.00 Uhr bietet das bekannte Sommerkino-Ereignis am Dorfplatz in Lambrechten wieder beste Kino-Unterhaltung. Die SPÖ Lambrechten präsentiert die australische Komödie „NOCH EINMAL, JUNE“. Als June Wilton (Noni Hazlehurst) nach einem Schlaganfall wieder zu sich kommt, ist sie nicht mehr die Alte. Denn eigentlich litt die Dame, die nun schon seit über fünf Jahren in einem Pflegeheim lebt, an Demenz. Nun jedoch ist vollkommen überraschend ein...

  • Ried
  • Hannes Bogner

Sommerkino
Der Rosengarten von Madame Vernet

Am Donnerstag, 10. August, 20:30 Uhr, findet bei Schönwetter das diesjährige Sommerkino der Bibliothek Goldwörth am Pfarrplatz Goldwörth statt. Gezeigt wird der Film „Der Rosengarten von Madame Vernet“, eine Komödie von Pierre Pinaud. Eintritt frei, nur bei Schönwetter. Eva war einst die weltweit größte Züchterin von Rosen, doch nun steht sie kurz vor dem Bankrott. Sie fasst einen Plan zur Rettung der Gärtnerei: die Entführung einer seltenen Rose, mit der sie eine neue Rosenkreation erschaffen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bibliothek Goldwörth
Gemütliches, gemeinsames Kinofeeling unter freiem Himmel verspricht das Sommerkino beim Turm 9 in Leonding. | Foto:  Stadtarciv Leonding

Sommerkino Leonding
Sommerkino unter den Sternen

Vom 3. bis 6. August lädt das Team der KUVA in den Garten des Turm 9 zum Filmschauen ein. LEONDING. Ein unterhaltsames Potpourri aus verschiedenen Filmkategorien schafft ein spannendes Drei-Tages-Kinoprogramm, welches am vierten Tag mit einer musikalischen Live-Inszenierung eines Stummfilmklassikers von 1926 gekrönt wird. Abenteuer auf IslandBeginnend mit Donnerstag, erzählt der deutsch-österreichische Film „Buddies on Ice“ das witzige und beeindruckende Unterfangen zweier Abenteurer, Islands...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
102

Kultursommer Pabneukirchen mit Fenzl
Musikalisches Feuerwerk in den Holzwelten gezündet

PABNEUKIRCHEN. Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen. Den Abend eröffnete Kulturreferentin, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die sich auch unter das tanzende, singende und schwitzende Publikum mischte. Die Raubling-Tour (Ort aus der Fenzl in Bayern stammt) hatte es in sich. Unter dem Motto „Vollgas oder gar nicht“ begeisterten die vier Musiker vom ersten Lied weg. Der unverwechselbare Fenzl-Sound, ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In Bad Ischl wird es wieder das Sommerkino geben. | Foto: Lenzenweger
1

Sommerfrische Kulturprogramm
2 x Open Air Kino in Bad Ischl

Auch im Jahr 2023 setzt Bad Ischl den beliebten Kinosommer der Vorjahre fort. Zwei Filme werden in der bereits liebgewonnenen Kinolocation, dem Ischler Kurpark gezeigt. BAD ISCHL. Beim Europa Open Air Kino des Bad Ischler Europaparlamentarier Hannes Heide und der Kulturhauptstadt 2024 wird am 23. Juli bei Einbruch der Dunkelheit der Gewinnerfilm des LUX – Filmpreises „Close“ ausgestrahlt. Das belgisch-französisch-niederländische Jugenddrama von Lukas Dhont handelt von der Freundschaft der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vom 21. bis 23. Juli soll heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach stattfinden. | Foto: Sommerkino Krenglbach
2

Openair-Kino in Krenglbach
Dreitägige Reise durch österreichische Filmvielfalt

Vom 21. bis 23. Juli finde heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach statt. Vom Animationsfilm über Science Fiction bis zum Episodenfilm soll, laut Veranstalter, alles geboten werden, was "made in austria" zu bieten hat. KRENGLBACH. Den Start mache der Deixfilm "Rotzbub" am Freitag. Der Film handelt von einem "Rubens aus Siegheilkirchen", der mit seinen Bildern von der nackerten Fleischhauerin das ganze Dorf verstört. Bis eine Roma-Familie in die Ortschaft zieht...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Rosalie Schneitler durfte sich über ein Klimaticket OÖ freuen.  | Foto: Die Grünen
2

Die Grünen
Rosalie Schneitler gewinnt Klimaticket OÖ beim Sommerkino

Bereits zum dritten Mal luden die Grünen am Freitag, 30. Juni 2023, zum Sommerkino in den Pfarrsaal Lenzing. Rund hundert Besucher:innen kamen, um sich "Die Küchenbrigade" anzusehen. Highlight war die Verlosung eines Klimatickets.  LENZING. Der Abend startete gegen 20 Uhr in gemütlicher Atmosphäre bei Speis und Trank. Dabei hatten die Gäste Gelegenheit, sich untereinander, aber auch mit den veranstaltenden Kommunalpolitiker:innen auszutauschen. Um 21 Uhr eröffneten Victoria Buschberger (Grüne...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sommerkino im Park von Schloss Weinberg  | Foto: Bildungsschlösser OÖ
2

Kefermarkt
"Barbie" feiert Kinostart im Schlosspark von Weinberg

KEFERMARKT. Der Film „Barbie“ wird seit Wochen mit Spannung erwartet. Beim Sommerkino am Donnerstag, 20. Juli, hat das Warten ein Ende. Das Kino Freistadt und das Schloss Weinberg laden zur Preview des Films in den Schlosspark ein. Das Team des Schlosses verwöhnt die Besucher ab 19.30 Uhr mit kühlen Getränken und kleinen Snacks. Filmstart ist um circa 21 Uhr. Bei Schlechtwetter wird der Film um 20.30 Uhr im Kino Freistadt gespielt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am 8. Juli erwarten Besucherinnen und Besucher eine leckere Grillerei mit Getränken und anschließender Vorstellung einer Stummfilm-Komödie im Welser Volksgarten. | Foto: Stadt Wels

Welser Programmkino zeigt Stummfilm
Sommerkino mit Live-Musik und Grillerei

Der Welser Volksgarten wird kommendes Wochenende zur Kulturbühne für einen Stummfilm-Klassiker, der mit Live-Musik eines bekannten Pianisten begleitet werden soll. Auch für das leibliche Wohl der Gäste sei gesorgt: Der Filmvorstellung am 8. Juli geht eine Grillerei voraus. WELS. Das Welser Programmkino lädt zur Vorstellung einer Stummfilm-Komödie ein. Im Format eines Sommerkinos stellt der Programmpunkt am 8. Juli im Welser Volksgarten ein sensationelles Highlight dar. Vor dem gemeinsamen "Film...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Foto: Voggeneder
4

Sommerkino
Local-Bühne Freistadt lockt wieder auf den Braunberg

ST. OSWALD, LASBERG. An fünf Mittwochen – von 12. Juli bis 9. August – lockt das Sommerkino der Local-Bühne Freistadt auch heuer wieder auf den Braunberg im Grenzgebiet von St. Oswald und Lasberg. Mit Fernblick über das Mühlviertler Hügelland bis zu den Alpen begeistert das wahrscheinlich schönste Open-Air-Kino des Landes nicht nur mit seinem Filmprogramm. Start mit Goigingers "Der Fuchs" Adrian Goigingers beeindruckender Spielfilm "Der Fuchs" eröffnet die Saison am 12. Juli. Der der Regisseur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. | Foto: Sandra Plaimer
30

Pabneukirchner Kultursommer eröffnet
Benedikt Mitmannsgruber eröffnete Kultursommer

Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. Kulturreferentin und Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte dazu viele Besucher in den Holzwelten begrüßen. „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ brachte mehr Besucher in die Holzwelten als vom Veranstalter erwartet. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Start des Sommerkinos ist in Linz der 7. Juli. Die Filme werden heuer wieder am OK-Dach gezeigt.  | Foto: a_kep
2

Sommerkino Moviemento
Open Air Kino über den Dächern von Linz

Die OÖ Sommerkinoaktion versüßt auch heuer wieder allen Cineastinnen und Cineasten den Juli und August. Neben Klassikern gibt es am OK-Dach auch die ein oder andere Filmpremiere zu sehen.  LINZ. Filme unter freiem Himmel anschauen macht auch heuer wieder die OÖ Sommerkinoaktion möglich. Im gesamten Bundesland verwandeln sich von Juli bis August über 100 Mal eindrucksvolle Plätze zum Open-Air-Kino-Hotspot. Gezeigt werden Highlights des laufenden Kinojahres, Premieren sowie Klassiker....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kinovergnügen beim Open Air Sommerkino in Waldneukirchen | Foto: pixabay free pics
2

Sommerkino in Waldneukirchen
KBW Waldneukirchen lädt ein zum Open Air Kino

Kinoflair auf großer Leinwand im schönen Ambiente des Pfarrhofgartens gibt es am Wochenende Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli in Waldneukirchen. Das Katholische Bildungswerk lädt ein zum Open Air Sommerkino ab 21 Uhr. Gezeigt werden „Die Vergesslichkeit der Eichörnchen“ am Freitag und „Die Küchenbrigade“ am Samstag. Mit Popcorn und bunten Getränken sorgt das Team des Bildungswerks für gute Unterhaltung. Bei Schlechtwetter findet die Kinovorführung im Pfarrsaal statt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Sommerkino
Freiluftkino am Kirchenplatz in Schönau

Am Freitag, den 30. Juni wird am Kirchenplatz in Schönau die französische Komödie "Ein Dorf sieht schwarz" gezeigt. Filmstart ist um ca. 21:30 Uhr. Ab 20:30 freut sich die Jugendtankstelle in Zusammenarbeit mit dem kath. Bildungswerk auf zahlreiche Besucher. Bitte eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bei Schlechtwetter findet der Kinoabend im Pfarrsaal statt. Freier Eintritt!

  • Freistadt
  • Elisabeth Kriener
3

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sommerkino am Oberneukirchner Marktplatz

Das ganz besondere Flair eines Open-Air-Kinos unter freiem Himmel kann am Freitag, 7. Juli bei Sommerkino genossen werden. Das ÖVP-Team von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zeigt heuer die Filmkomödie " Hals über Kopf".  Der österreichische Spielfilm aus dem Jahr 2023 von Andreas Schmied mit Miriam Fussenegger und Otto Jaus war ab 21. April 2023 in den Österreichischen Kinos zu sehen. Inhalt:Ella, die reiche Tochter eines korrupten Bankiers, flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.