Sommernachtskonzert

Beiträge zum Thema Sommernachtskonzert

Dirigent Christoph Eschenbach hat bereits beim Sommernachtskonzert 2014 mitgewirkt. | Foto: Terry Linke
2 3

Sommernachtskonzert der Philharmoniker: Achtung, Eingang über Hietzinger und Meidlinger Tor

Die Wiener Philharmoniker laden morgen, am Donnerstag, den 25. Mai, zum Sommernachtskonzert nach Schönbrunn. Erstmals ist die Bühne direkt beim Schloss positioniert. Deshalb ist der Haupteingang über das Schloss für Besucher gesperrt. HIETZING. "Ein Geschenk für die Wienerinnen, Wiener und Gäste der Stadt" nennen die Wiener Philharmoniker ihr alljährliches Sommernachtskonzert im Garten des Schloss Schönbrunn, das kostenlos besucht werden kann. Heuer schenkt das Orchester unter Dirigent...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Foto: Schuster
1

Philharmoniker eröffnen die Wiener Festwochen in Schönbrunn

Da der Rathausplatz zur offiziellen Song-Contest-Fanmeile erkoren wurde, werden dieses Jahr die Wiener Festwochen am 14. Mai um 20.15 Uhr im Schlosspark Schönbrunn mit dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Zubin Mehta eröffnet. Bei Schlechtwetter findet die Eröffnung am 15. Mai 2015 statt. Wer sich unsicher ist, ob das Sommernachtskonzert am 14. Mai statt findet oder nicht: Für diesen Tag wurde extra eine Wetter-Hotline 0800 0800 99 eingerichtet. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Konzert: Wiener Philharmoniker

Sommernachtskonzert der Philharmoniker im Schönbrunner Schlosspark – 13., Schönbrunner Schlossstr. 47, 21 Uhr Im einzigartigen Ambiente des Schönbrunner Schlossparks findet das alljährliche Sommernachtskonzert Schönbrunn der Wiener Philharmoniker statt. Dieses Open-Air-Konzert wird heuer von Valery Gergiev, dem Chefdirigenten und künstlerischen Leiter des Mariinski-Theaters in St. Petersburg, geleitet. Am Programm: Werke von Jean Sibelius, Franz Liszt, Niccolò Paganini und Modest Mussorgsky....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.