Sommersonnenwende

Beiträge zum Thema Sommersonnenwende

2

Konzert und Lesung: 20.06.2024 - 19:00
INNANNA & LUDWIG DORNAUER

MUSIK UND TEXTE ZUR SOMMERSONNENWENDE Maria Ma am Hackbrett, Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf im Konzert und es liest der Tiroler Schauspieler Ludwig Dornauer seine Mund-Art Lyrik. EINLASS AB 19.00 BEGINN UM 20.00 Eintritt: € 15,- Bitte um Anmeldung unter info@museumdervoelker.com oder unter 05242/66090 _________________________________________________ INNANNA sind die Hackbrettistin Maria Ma sowie die zwei Multiinstrumentalisten Flo Ryan und Gernot Reichholf. Die drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Aktuell ist die beste Zeit, um Abends ein paar Glühwürmchen zu beobachten, denn rund um die Sommersonnenwende ist die Paarungszeit der leuchtenden Insekten.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 2

Naturschutz
Beste Zeit für Glühwürmchen-Beobachtung

TIROL. Wer in den warmen Sommernächten aufmerksam ist, hat momentan besonders gute Chancen, Glühwürmchen zu sehen. Sie halten sich besonders gerne in der Nähe von Feuchtgebieten und strukturreichen Gärten auf. Bis Ende Juli glühen sie nochAktuell ist die beste Zeit, um Abends ein paar Glühwürmchen zu beobachten, denn rund um die Sommersonnenwende ist die Paarungszeit der leuchtenden Insekten. Die Leuchtkäfer, die als Larven in einer oft mehrjährigen Entwicklungsphase heranwachsen, schlüpfen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blitzdichte am Donnerstag.  | Foto: UBIMET
4

Wetter in Tirol
Heißester Juni trotz kräftiger Unwetter

TIROL. Meteorologisch hat der Sommer zwar schon am 1. Juni begonnen, doch astronomisch haben wir am 21.06. den Sommerbeginn. Denn an diesem Tag ist Sommersonnenwende, der längste Tag des ganzen Jahres. Die vergangen Tage brachten schon viele Unwetter und blickt man auf die Temperaturen für das kommende Wochenende, muss man zugeben: Sommer ist das auch noch nicht.  Blitze und Sturmböen durch Kaltfront Die letzten Nächte waren in Österreich durch viele Blitze und Sturmböen gezeichnet. Laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem astronomischen Sommer kommen heuer auch die sommerlichen Temperaturen. | Foto: Falkmar Ameringer/Regionaut
1

Sommerbeginn am 21. Juni bringt die Hitze

Ab Mittwoch 22. Juni ist endlich mit sommerlichen Temperaturen und trockenem Wetter zu rechnen. Das regnerische Wetter der letzten Wochen geht zu Ende. TIROL. Das kühle, regnerische Wetter der letzten Wochen hat nun ein Ende. Mit Beginn des astronomischen Sommers am 21. Juni um exakt 00:34 Uhr kündigt sich auch die erste Hitzewelle an: Es gibt viele Sonnenstunden. Die Gewittergefahr steigt erst zum Wochenende. Teilweise sind bis zu 16 Stunden Sonne pro Tag möglich. Einem unbeständigem Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Blick von der Angerer Alm (c) Stephanie Uhlenbrock Fotografie

Sonnwend auf der Angerer Alm

Berge in Flammen bei der Sommersonnenwende – am 20. Juni ist es soweit. Genieße die stimmungsvolle Begrüßung des Sommers inmitten der traumhaften Bergkulisse bei uns auf der Angerer Alm. Faszinierende Feuerschauspiele auf den Bergrücken und Gipfeln rundherum. Dazu ein dreigängiges Abendmenü aus der Küche von Katharina und Gerald. Ab 19.00 Uhr. Um Reservierung wird gebeten. Tel: +43 5352 62746 Mehr: www.angereralm.at Wann: 20.06.2015 19:00:00 Wo: Angerer Alm, Almen am Kitzbüheler Horn 5, 6380...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Valentina Jenik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.