Sonderbriefmarke

Beiträge zum Thema Sonderbriefmarke

Bürgermeister Stefan Szirucsek und Dr. Harald Kunczier von der Österr. Post AG präsentieren die neue Baden-Edition. | Foto: 2022psb/c.kollerics
2

Briefmarke
Neuer „Markenbotschafter“ der UNESCO-Welterbestadt Baden

Österreichische Post AG legt neue Briefmarken-Edition auf BADEN. (red.) Anlässlich der Eintragung der Kurstadt Baden in die Liste des UNESCO Welterbes als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ hat die Österreichische Post AG eine Sonderbriefmarke aufgelegt, die im Rahmen des Welterbefestes am 23. April im Kurpark von Dr. Harald Kunczier präsentiert wurde. Das Markenmotiv wurde von der Designerin Anita Kern gestaltet und zeigt das Casino Baden, das 1884 bis 1886 im Stil der Neorenaissance...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Österreichische Post AG

Ybbsitzer Traditionsbetrieb
Riess Emaille hat jetzt eine Sonderbriefmarke

Zum 100-jährigen Bestehen dieses Manufakturbetriebes gibt die Österreichische Post eine neue Sonderbriefmarke der Serie „Klassische Markenzeichen“ heraus. YBBSITZ. Sie sind in fast jeder heimischen Küche zu finden: Die bunten Emailletöpfe, -pfannen und -backformen von RIESS, händisch produziert im niederösterreichischen Ybbsitz.  Das erste Exemplar der Sonderbriefmarke wurde nun von Patricia Liebermann,  Leitung Produktmanagement Philatelie, Österreichische Post AG, an Ing. Friedrich Riess,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bundespräsident Heinz Fischer mit Abtprimas Propst Bernhard Backovsky. | Foto: Stift Klosterneuburg/ RGE-Photo
1 59

BILDERSERIE vom großen Festakt: 900 Jahre Stiftskirche zu Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Bundespräsident Heinz Fischer und LH Stv. Wolfgang Sobotka wurden zum Festakt vom Hausherren Abtprimas Bernhard Backovsky begrüßt. Unter den Ehrengästen waren neben mehreren Botschaftern auch ranghohe Vertreter des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Gefeiert wurde im Rahmen eines Festaktes die 900-jährige Wiederkehr der genau am 12. Juni 1114 erfolgten Grundsteinlegung zur steinernen Stiftskirche Klosterneuburg. Der Festakt am 12. Juni 2014 begann mit...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.