Holz mit all seinen Facetten Das Thema Holz begegnet uns im alltäglichen Leben viel öfter als man zuerst denken mag. Grund genug, um diesem Naturprodukt den Platz einzuräumen, den es auch verdient. Die BezirksRundschau zeigt daher in allen Ausgaben, wie vielfältig und wertvoll der Rohstoff Holz für uns alle ist.
Sonderthema als E-Paper lesen
  • Bezirk Braunau
  • Region Enns
  • Region Freistadt
  • Region Grieskirchen & Eferding
  • Bezirk Kirchdorf
  • Stadt Linz
  • Bezirk Linz-Land
  • Bezirk Linz-Urfahr
  • Bezirk Perg
  • Bezirk Rohrbach
  • Bezirk Ried
  • Region Salzkammergut
  • Bezirk Schärding
  • Bezirk Steyr
  • Bezirk Urfahr-Umgebung
  • Bezirk Vöcklabruck
  • Bezirk Wels
  • Sonderthema Holz Oberösterreich

    Beiträge zum Thema Sonderthema Holz Oberösterreich

    Foto: panthermedia.net/luna4

    Die Kraft der Bäume

    BEZIRK FREISTADT. Nachdem im September 2014 das Mühlviertel den Markenvertiefungsprozess abgeschlossen und eine gemeinsame Tourismusorganisation, die Mühlviertel Marken GmbH, gegründet hat, unterzog sich die Region Freistadt ebenfalls einer Positionierung. Im Rahmen des Markendreiecks Mühlviertel setzt der Tourismusverband Mühlviertler Kernland auf seine Stärke der „Top-Produkte“ und verstärkt die Entwicklung der Kernleistung „Freiraum“. Dabei wurde, wie bereits mehrmals intensiv berichtet, das...

    • Freistadt
    • Elisabeth Hostinar
    Pechölbrenner Hans Reichhart aus Bad Zell | Foto: Barbara Derntl
    2

    Pechölsteine: Steinerne Zeugen von altem Heilwissen

    BAD ZELL, RECHBERG. Im unteren Mühlviertel und angrenzenden Tschechien, insbesondere im Naturpark Mühlviertel, findet man noch Pechölsteine. Auf leicht geneigten Granitblöcken mit eingemeißelten blattartigen Rillen wurde Pechöl gebrannt. Diese Steine bezeugen den Einfallsreichtum der Menschen: denn den Bauern der Region war es unter Todesstrafe verboten, Harz vom lebenden Baum zu nehmen. So behalf man sich mit einer Technik, bei der man das gefällte Holz als Ausgangsmaterial nutzte. Harzreiche...

    • Freistadt
    • Elisabeth Hostinar
    Sabine Eilmsteiner | Foto: Privat
    2

    Köstlichkeiten aus dem Wald

    BEZIRK. "Der Wald ist voller, meist unentdeckter, Schätze und Köstlichkeiten. Nehmen wir zum Beispiel die Tanne. Viele haben noch nicht von ihrer Heilwirkung und kulinarischen Seite gehört", weiß Sabine Eilmsteiner, Kräuterhexe und zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittlerin. Und sie hat auch gleich ein Rezept parat: Tannenpunsch ist nicht nur etwas für die Adventszeit. Auch an kühlen Märztagen, wenn der Frühling noch schwächelt, wärmt er Herz und Körper. Ganz nebenbei wirkt er auf die...

    • Freistadt
    • Elisabeth Hostinar

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.