Sonderthema Landwirtschaft Oberösterreich

Beiträge zum Thema Sonderthema Landwirtschaft Oberösterreich

Langer-Weninger, Hüttmayr, Schreiber, Hiegelsberger und Gruber mit Schülern der HTL bei den Aufforstungen (v.l.). | Foto: Land OÖ

Schüler helfen bei Aufforstung

120 Jugendliche engagieren sich für den Schutzwald am Mondsee ST. LORENZ, VÖCKLABRUCK. Ohne die schützende Wirkung der Wälder wären viele Gebirgstäler massiv durch Steinschlag, Lawinen und Hochwässer bedroht. Um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Schutzwaldes zu wecken, führen 120 Schüler der HTL Vöcklabruck bei einer Projektwoche derzeit Auffors-tungen auf Flächen der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Bannwald Almkogelrunse am Mondsee durch. 3000 Bäumchen werden bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Christine Pichler-Brix hält zwölf Mutterkühe, die den ganzen Sommer auf der Weide verbringen.

Die Kleinen erhalten

Christine Pichler-Brix ist Vorsitzende der österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung STEINBACH (rab). "Ich habe eine freie Arbeit, mache viel Bewegung und arbeite mit der Natur, deshalb setze ich mich für den Erhalt dieser Arbeitsplätze ein", sagt Christine Pichler-Brix aus Steinbach am Attersee. Sie bewirtschaftet 14 Hektar Wald, 26 Hektar Wiesen, hält zwölf Mutterkühe und ist Vorsitzende der österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung (ÖBV) Via Campesina Austria....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Tiafgroba Rossara zeigen am 3. Mai von 14 bis 16 Uhr beim Bauernmuseum, wie früher die Kartoffeln angesetzt wurden. | Foto: Ebner
2

Altes Bauernhandwerk, in Mundart beschrieben

TIEFGRABEN (rab). "Das Schreiben war eine Bereicherung für unser Familienleben", lacht Gertrude Herzog. Sie hat für das Buch "Bauernarbeit und Mundart im Mondseeland" die Fotos ausgesucht, die der Fotoclub Mondsee von den Tiafgroba Rossaran gemacht hat, und dazu Beschreibungen in Mundart verfasst. Unterstützung bekam sie von ihren beiden Söhnen und Helmut Palzinsky. "Wir haben immer wieder getüftelt, wie man ein Wort in Mundart ,richtig' schreibt", erzählt Herzog. "Dabei habe ich mir oft...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Urlauberkind Gloria ist begeistert vom Pony Willi am Ferienhof Ederbauer von Alois Gaderer.
2

Urlaub am Bauernhof lockt Leute aufs Land

Alois Gaderer sieht Urlaub am Bauernhof als zukunftsträchtigste Sparte in der Landwirtschaft. TIEFGRABEN (rab). "Mein Urgroßvater hat schon in der Nachkriegszeit sein Leintuch über die Werkbank gespannt und ist in die Werkstatt hinaus gezogen, damit er sein eigenes Schlafzimmer vermieten kann", erzählt Alois Gaderer von den Anfängen am Ferienhof Ederbauer. Seither hat sich viel getan: "Anfang der 90er-Jahre hat mein Vater ausgebaut und Komfortzimmer eingerichtet." Inzwischen hat der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.