Sonderthemen Steiermark

Beiträge zum Thema Sonderthemen Steiermark

Viele Kinder und viele Fragen gab es beim Tag der offenen Tür der NMS Leoben Stadt. | Foto: de Carli
2

Auf Erkundungstour in der NMS

Zwei Tage lang öffnete die NMS Leoben Stadt die Türen und präsentierte sich im Stationenbetrieb. LEOBEN. Um den Vierlklässlern der Volksschulen aus dem Bezirk Leoben alles zeigen zu können, was die Neue Mittelschule zu bieten hat, wurde von den Lehrern der NMS Leoben-Stadt bei den Tagen der offenen Tür ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Zwei Tage lang wurden die Türen für alle Interessierten geöffnet. Im 20-Minuten-Takt konnten insgesamt sieben Stationen ausprobiert werden, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: djd/Bolsius

Der Trauer Ausdruck verleihen

Stilvolle Grablichter spenden Trost und werden zum Lichtblick für Trauernde. Der flackernde Schein einer Kerze gilt als Symbol des ewigen Lebens. Ihr warmes Licht berührt uns, wo immer wir es sehen. Vor allem an Gedenktagen wie Allerheiligen, Allerseelen oder Totensonntag ist es eine tröstende Tradition, ein Licht als Erinnerung an verstorbene Menschen zu entzünden. Ausdrucksstark Nicht jeder Hinterbliebene wählt die letzte Ruhestätte, um sich zu erinnern und innezuhalten. Oft hat ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • RegionalMedien Steiermark
Eis in Kombination mit Früchten ist als Nachspeise sehr beliebt. | Foto: pixelio/nicole2
1

Sommerlicher Eis-Genuss mit langer Geschichte

Das im Sommer so beliebte Speise-Eis kann bereits auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Das erste Speiseeis gab es vermutlich im antiken China: Die chinesischen Herrscher hatten große Eislager anlegen lassen, um das Natureis im Sommer zur Kühlung von Getränken zu verwenden. Das Eis wurde tief unter der Erde in Kellerräumen aufbewahrt. Dem Sorbet ähnliches Speiseeis war aber auch in der europäischen Antike bekannt. Um 400 vor Christus kühlte der griechische Arzt Hippokrates Getränke mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.