Soroptimist Club

Beiträge zum Thema Soroptimist Club

Drei engagierte Präsidentinnen, ein gemeinsames Ziel: mit Benefizveranstaltungen und sozialen Projekten die Lebenssituation von Frauen und Mädchen zu verbessern. „Gemeinschaft begeistert, Gemeinschaft bewegt“, sind sich Past-Präsidentin Sabina Gurresch-Kainz, Präsidentin Judith Hradil-Miheljak und Gründungspräsidentin Sylvia Bönnhoff (v.l.) sowie die die 29 engagierten berufstätigen Frauen im Soroptimist Club Mödling sicher. Gemeinsam setzten sie in den 5 Jahren seit Gründung des Clubs bereits zahlreiche Projekte um und wurden dafür mit bedeutenden Preisen geehrt.  | Foto: Christina Ebersberger-Dörfler

Gemeinschaft begeistert, Gemeinschaft bewegt
Soroptimist Club Mödling feiert sein 5-jähriges Bestehen

Seit der Gründung 2015 verging kaum ein Monat ohne Aktivitäten des Serviceclubs. Ideenreich und eifrig setzen sich die „Sorores ad Optimum“ für das Beste ein. Zweck ist stets, durch sehr konkrete Projekte die Lebenssituation von Frauen und Mädchen zu unterstützen und zu fördern. Regionale Projekte wie die Unterstützung eines Frauenhauses, Konzerte des Klassik-Rock-Orchesters, Stipendiatinnen-Förderung und Leseförderung in Volksschulen im Bezirk gab es dabei ebenso wie Spenden an die Öst....

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Das Tablet vom Soroptimist Club Mödling bringt viel Freude für die Heimbewohnerinnen des PBZ Mödling: auch wenn derzeit keine Besuche möglich sind, sehen sie so ihre Lieben wieder.  | Foto: zVg, PBZ Mödling
2

„Jetzt seh‘ ich euch endlich wieder!“
Video-Telefonieren für die Heimbewohnerinnen des PBZ Mödling mit dem Tablet vom Soroptimist Club Mödling

Große Freude gab es im Pflege- und Betreuungszentrum Mödling bei den Bewohnerinnen und Bewohnern über das Tablet des Soroptimist Club Mödling. Nun können sie über einen viel größeren Bildschirm als per Handy mit ihren Liebsten in Kontakt sein! Erleichterung bietet die Video-Telefonie auch dem mehr als engagierten Pflegepersonal, wenn die intensiven Bemühungen um psycho-soziale Betreuung so noch besser laufen. „Wir freuen uns sehr, dass das akute Bedürfnis nach Kontakt durch zeitgemäße...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec
Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, Prim. Dr. Erwin Hauser vom LKH Mödling und Stadträtin Roswitha Zieger setzten gemeinsam mit den Schülerinnen der 3. Klasse der Modeschule Mödling am Freiheitsplatz ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Christina Ebersberger-Dörfler
6

Leuchtendes Zeichen am Freiheitsplatz in Mödling
Gewalt an Frauen muss in der Gesellschaft ein No-Go werden!

Der Soroptimist International Club Mödling setzte im Rahmen der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ein leuchtendes Zeichen am Freiheitsplatz - und lud zur Modeschau in orange der Modeschule HLM-HLP Mödling im Posthof. Als weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen erstrahlt die Pestsäule am Freiheitsplatz in orange. Judith Hradil-Miheljak, Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, berichtete von erschütternden Zahlen: rund 27% aller...

  • Mödling
  • Ulrike Strelec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.