Sotschi

Beiträge zum Thema Sotschi

22

Dauer-Fischereikarte für den Medaillenangler

Großer Empfang für Olympiahelden Dominik Landertinger in seiner Heimatgemeinde Hochfilzen HOCHFILZEN (han). Knapp 1.150 Einwohner zählt die Gemeinde Hochfilzen. Sportlich ist der an Einwohnern viertkleinste Ort im Bezirk aber so etwas wie die Hauptstadt der Region. Zu verdanken hat sie diese Rolle wohl ihrem derzeit bekanntesten Bürger, dem Biathleten Dominik Landertinger. Der knapp 26-jährige war mit Silber (Einzel-Sprint) und Bronze (Staffel) überhaupt erfolgreichster Medaillenhamster des 89...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Landi, der Strahlemann!

Zwei Medaillen für PillerseeTaler; Sotschi war eine Reise wert SOTSCHI/HOCHFILZEN (niko). Das war definitiv eine Reise wert – der PillerseeTaler Biathlet Dominik Landertinger kehrte mit Silber und Bronze von den Olympischen Spielen in Sotschi heim. Nach dem grandiosen Auftakt mit der Silbermedaille - wir berichteten - gab's zum Abschluss am Samstag im Team (mit Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Simon Eder) Staffel-Bronze! Der letzte olympische Biathlon-Bewerb entwickelte sich zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympiagold: Mario Matt erfüllte sich beim Slalom in Sotschi einen Traum. | Foto: ÖOC/Spieß
1 8

Olympiagold im Slalom für Mario Matt

Heimatgemeinde Flirsch empfängt den Olympioniken am 1. März SOTSCHI/FLIRSCH (otko). Es war einer der erfolgreichsten Tage in der österreichischen Olympiageschichte. Denn erst zweimal zuvor – nämlich am 9. Februar 1992 in Albertville und am 20. Februar 2006 in Turin – war es gelungen, fünf Medaillen an einem Tag zu holen. Dieses Kunststück wiederholten am Samstag Julia Dujmovits (Gold Snowboard-Parallelslalom), Mario Matt (Gold Slalom), Marcel Hirscher (Silber Slalom), Benjamin Karl (Bronze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der russischen Langlaufstar Mikhail Ivanov (re.) drückt Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld) die Daumen für die WM-Bewerbung und sagte sein Kommen zu, wenn die Nordische Ski-WM 2019 in Seefeld stattfindet. | Foto: Tirol Werbung/Jochum
4

Olympiaregion Seefeld nutzt Winterspiele in Sotschi für WM-Bewerbung

SEEFELD. Die Olympiaregion Seefeld hat auf der internationalen Bühne der Olympischen Winterspiele in Sotschi erfolgreich die Werbetrommel für die eigene Bewerbung um die Nordische Ski-WM 2019 gerührt. Dabei erhielten die Tiroler prominente Unterstützung durch zahlreiche Stars aus Sport, Politik und Wirtschaft, die sich ebenfalls für eine WM in Seefeld stark machen. Auch die versammelten Sportmedien zeigten sich von Seefelds Ambitionen angetan und unterstützen die Bewerbung. Als Partner im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Niki Hosp holt Bronze!

Bravo Niki! Die Bichlbacherin holte heute im Super-G bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronzemedaille. Nur Anna Fenninger (AUT) als Siegerin und die Deutsche Maria Höfl-Riesch waren schneller. Auf Silber fehlten Hosp nur 10 Hundertstel Sekunden. Für Hosp ist es die zweite Medaille bei diesen Olympischen Spielen. Sie war bereits in der Super-Kombi erfolgreich. Hier eroberte sie Silber. Mit diesem neuerlichen Top-Ergebnis sind ihre Chancen, auch im Riesentorlauf an den Start gehen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
Die Kandidatur Seefelds für die Nordische Ski-WM 2019 stieß auf breite Unterstützung im Austria Tirol House in Sotschi (v.l.): „Hausherr“ Karl Stoss, Sportminister Gerald Klug, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und AIPS-Präsident Gianni Merlo mit Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld). | Foto: pro.media
1 2

Seefeld wirbt für Nordische Ski-WM 2019 im Austria Tirol House in Sotschi

Die olympische Chance und die damit verbundene internationale Aufmerksamkeit nutzen – unter diesem Motto stellte sich Seefeld gleich am ersten Tag der Olympischen Winterspiele in Sotschi als gut vorbereiteter Kandidat für die Austragung der Nordischen Ski-WM 2019 vor. SOTSCHI/SEEFELD. Im Austria Tirol House fand die Präsentation vor dem Verband der internationalen Sportjournalisten AIPS nicht nur großen Anklang sondern auch sehr prominente Unterstützung. Mit der Bewerbung für die Austragung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13

Mit "Landi" beim Public Viewing mitgefiebert

Fanclub im Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn beim Biathlon-Verfolgungsrennen in Sotschi HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Nach der Silbermedialle zum Auftakt lud der Fanclub von Biathlet und PillerseeTaler Dominik Landertinger ins Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn, um beim Verfolgungsrennen mit ihrem Idol mitzufiebern. Leider ging sich dabei keine Medaille für "Landi" aus - mit zwei Schießfehlern beim letzten Anschlag landete Landertinger am 10. Platz (Simon Eder wurde Achter). Die Enttäuschung war nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So jubelte Niki Hosp über ihren zweiten Platz. | Foto: GEPA
1 2

Super! Niki Hosp holt Silber in der Olympia-Kombi

SOTSCHI (rei). Was für eine grandiose Leistung: Die Bichlbacherin Nicole Hosp eroberte bei den Olympischen Spielen in Sotschi in der Kombination die Silbermedaille. In der Abfahrt fuhr die Außerfernerin auf den achten Platz und schuf sich damit eine gute Ausgangslage für den Slalom. In einem schwierigen Rennen, in dem viele Starterinnen ausfielen, kämpfte sie sich dann Platz für Platz nach vorne. Am Ende war nur die Deutsche Maria Höfl-Riesch schneller als Niki Hosp, die damit die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günther Reichel
7

Das Herz der Tiroler Gastfreundschaft brennt in Sotschi

Austria Tirol House feierlich eröffnet SOTSCHI/TIROL (niko). Mit viel Prominenz aus Sport und Wirtschaft wurde einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Russland das Austria Tirol House eröffnet. Als wahrlich brennende Gastgeber präsentierten sich das ÖOC und die Tirol Werbung. Mit einem Feuerherz, alpiner Atmosphäre und einer großen Portion Gastfreundschaft wurden die Herzen der illustren Gästeschar schon beim Empfang an der Tirol Ski Bar erobert. Gold in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 45

Die Snowboard Elite beim Worldcup Finale am Sudelfeld...

Die Snowboard Weltelite traf sich zum Worldcup Finale und letzten Test vor den Olympischen Spielen in Sotschi am bayerischen Sudelfeld. Spektakuläre Rennen, in denen sich durchwegs die Favoriten durchsetzten, begeisterten die leider etwas spärlich erschienen Zuschauer. Nach dem Rennen, gewonnen von Patrizia Kummer (SUI) und Sylvain Dufour (FRA), wurden die kleinen und großen Kristallkugeln an Patrizia Kummer (SUI) und Lukas Mathies (AUT) übergeben und der Abschied von Snowboardlegende Sigi...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Lisa Hauser vertritt den Bezirk Kitzbühel beim Damen-Biathlon. | Foto: Foto: GEPA

Sieben Athleten aus dem Bezirk Kitzbühel fahren zu Olympia

BEZIRK/SOTCHI. 130 Sportler aus Österreich sind bei den Olympischen Winterspielen in Sotchi (RUS) im Einsatz (41 Damen, 89 Herren). Tirol stellt das größte Kontingent. Aus dem Bezirk Kitzbühel sind sieben Athleten mit von der olympischen Partie: Lisa Theresa Hauser, Fritz Pinter, Dominik Landertinger (alle Biathlon), Christoph Wahrstötter (Skicross), Katerina Smutna (Langlauf), Regina Sterz, Romed Baumann (Ski alpin). Das Bezirksblatt wünscht den SportlerInnen viel Erfolg!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.