Sozialmarkt Stockerau

Beiträge zum Thema Sozialmarkt Stockerau

Dank vier Stockerauer Gastronomen gibt es im SOMA jetzt Suppe um 50 Cent. | Foto: privat

Die Suppenzeit hat im SOMA Stockerau begonnen

STOCKERAU (sz). Die Kunden des Stockerauer Sozialmarktes SOMA müssen auf jeden Euro achten. Die meisten können sich gerade das Notwendigste leisten und müssen an vielen Ecken sparen. Um jedoch jedem zumindest eine warme Mahlzeit pro Tag zu ermöglichen, setzte Regionalleiterin Alexandra Albrecht gemeinsam mit Hans Zinggl von den Kiwanis eine tolle Idee um. Sie holten vier Stockerauer Gastronomen – Gruber´s Wirtshaus, Kaiserrast, Dreikönigshof und Restaurant Steiner – an Bord, die sich bereit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

SOMA auch Freitagnachmittag geöffnet

STOCKERAU. Seit Anfang des Jahres hat der vom AMS und Land NÖ geförderte Stockerauer Sozialmarkt auch am Freitagnachmittag geöffnet. "Wir wollen damit Menschen ansprechen, die unsere Einkaufskriterien erfüllen, die aber den Weg zu uns auf Grund der Öffnungszeiten noch nicht gefunden haben", erklärt Regionalmanagerin Alexandra Albrecht. Um das Geschäft zusätzlich zu beleben, gibt es ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat zwischen 14:00 und 17:30 Uhr halbe Preise im Second Hand Markt des...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ein Sponsor für das Benefiz-Fußballturnier wurde in den Kiwanis Stockerau-Lenaustadt schon gefunden.

„Miteinander für Stockerau“ ballestern

Wenn sich Pfarrer & Co. die Fußballschuhe anziehen, dann ist es Zeit für „Miteinander in Stockerau“. STOCKERAU (sz). Was mit Glaubensgesprächen zum Kennenlernen begann, hat in Stockerau mittlerweile zu einer fruchtbaren Verbindung von Mitgliedern katholischer, evangelischer und islamischer Glaubensrichtungen geführt. „Wir haben festgestellt, das uns das Engagieren für Nächstenliebe und karitative Zwecke verbindet“, erzählt Gert Lauermann, Kurator der evangelischen Pfarrgemeinde. So wurde nicht...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.