Sozialprojekt

Beiträge zum Thema Sozialprojekt

Die Hainbuche wurde vor 10 Jahren gepflanzt. Nun wurde sie neuerlich "umgepflanzt". Im Bild von l.n.r.: Eva Preinsberger, GF Andreas Raith-Pretterhofer, Franz Rosenberger, Roman Neubauer, Rudolf Grabner, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Nationalratsabgeordneter Christoph Stark. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
12

Jubiläum
Weiz-Sozial feierte seine ersten zehn Jahre

Seit 2012 besteht "Weiz-Sozial". Das runde Jubiläum wurde jetzt im Innovationszentrum Weiz gebührend gefeiert. Den ganzen Tag über gab es Infostände der Vereine, die gerade in diesen Zeiten sehr gut angenommen und für Fragen genützt wurden. WEIZ. Elfriede Scharf "crashte" gleich bei der Begrüßung die Festveranstaltung. Scharf ist bei vielen Gästen als "Die Puppenspielerin" bekannt. Mit ihrem zweitem "Ich", der Hedwig, machte sie sich dabei ein Bild und so ihre Gedanken über die sozialen Vereine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Projekt "Fabula" - Kinder beim Philosophieren | Foto: Isabella Jan
10

"Fabula" – Ein aufstrebendes neues Projekt.

Seit dem Wintersemester 2014/15 beschäftigen sich die SchülerInnen der Volksschulen Weiz, Gschwendt und St. Ruprecht a.d.R. mit philosophischen Fragen. Das von der Weizerin Isabella Jan gegründetete Projekt „Fabula“ soll die geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern. Mit spielerischen Mitteln, Geschichten. Bildern und Liedern setzen sich die VolksschülerInnen mit philosophischen Themen, wie z.B. Freunschaft, Leben, Tod oder „Anders sein“ auseinander. Dabei steht das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Projekt "Über Mauern schauen" | Foto: Christina lebt
9

Über Mauern schauen – Ende eines Sozialprojekts!?

Über Mauern schauen - Ende eines Sozialprojekts!? Das im Jahr 2001 vom Verein Christina Lebt - Weiz gestartete, in dieser Form in Österreich einzigartige Projekt „Über Mauern schauen“ soll nun beendet werden. Ziel war es unter anderem, die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Alltag zu verstehen. Realisiert wurde dies durch Selbsterfahrung, wobei man etwa lernte wie sich Blindheit oder in einem Rollstuhl zu sitzen anfühlt. Auch konnten Betroffene aus ihrem eigenen Leben erzählen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.