Sozialratgeber

Beiträge zum Thema Sozialratgeber

Der Sozialratgeber gibt Überblick über soziale Organisationen, Vereine, Initiativen, Behörden und Ämter. | Foto: kzenon/panthermedia

Wegweiser
Überarbeitete Auflage des Sozialratgebers

Auf 200 Seiten informiert der neue Sozialratgeber über soziale Hilfe und Unterstützung in Oberösterreich, Geld- und Sachleistungen sowie Beratungsstellen und Betreuungsangebote vor Ort. OÖ. Das bewährte Nachschlagewerk bietet zudem ein umfassendes Adressverzeichnis mit sozialen Organisationen, Vereinen, Initiativen, Behörden und Ämtern. Auch heuer gibt die überarbeitete Broschüre wieder Antworten auf viele Fragen: Welche Angebote gibt es in der Pflege und bei Demenz? Wo finde ich Hilfe bei...

Laut Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer informiert der Ratgeber über Geld- und Sachleistungen sowie Beratungs- und Betreuungsangebote.  | Foto: SPÖ

Sozialratgeber 2019
Unterstützt Menschen, die Hilfe suchen

Der Sozialratgeber 2019 dient als Nachschlagewerk für soziale Leistungen in Oberösterreich. OÖ. Der Sozialratgeber 2019 bietet einen Überblick für Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen oder anderen Menschen helfen wollen. Das Nachschlagen klärt Fragen, wie unter anderem:Was hat sich beim Kinderbetreuungsgeld geändert? Wer erhält Pflegegeld und wie viel? Wie hoch sind die Geringfügigkeitsgrenze, Notstandshilfe und Ausgleichszulage? Laut Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer umfasst der...

Dorothea Dorfbauer, Vorsitzende der Sozialplattform OÖ, und Sozial-Landesrat Reinhold Entholzer präsentieren den neuen Sozialratgeber. | Foto: Land OÖ

Entholzer: "Soziale Lage spitzt sich zu"

OÖ. Immer mehr Menschen im Land ob der Enns brauchen Hilfe. Das zeigt die Bilanz der Sozialberatungen in Oberösterreich: Diese haben sich von 32.563 im Jahr 2014 auf 34.077 im Jahr 2015 gesteigert. "Die soziale Lage in OÖ spitzt sich zu", sagt Soziallandesrat Reinhold Entholzer (SPÖ). Besonders die hohe Arbeitslosigkeit sei ein Grund dafür. Gleichzeitig werde aber auch die Hemmschwelle, Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen, zusehends niedriger. Einen guten Überblick über alle sozialen Geld-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.