Spechte

Beiträge zum Thema Spechte

Buntspecht-Männchen mit Haselnuss; © B. Rosenberger
4

Naturschutzbund OÖ
Wer trommelt denn da?

Im Rahmen einer Artikelserie stellt der Naturschutzbund Oberösterreich heuer „Vögel und ihre Besonderheiten“ vor. In der zweiten Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Waldvögel, insbesondere der Spechte. Sehr früh im Jahr beginnen die Spechte zu balzen und zu trommeln. Wussten Sie, dass Spechte zu den Nicht-Singvögeln gehören? Dabei ähnelt das Trommeln der Spechte dem Gesang der Singvögel: damit es werden damit Brutpartner angelockt, Reviere abgegrenzt und die eigene Fitness demonstriert. Mit...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Buntspecht an Hausfassade. Fotomontage; © J. Limberger
2 1 2

Naturschutzbund OÖ
Hochzeit der Spechte - wer klopft denn da?

Alle unsere in Oberösterreich heimischen Spechtarten wie Schwarzspecht, Grün- und Grauspecht, Bunt- und Mittelspecht, Weißrücken- und Dreizehenspecht sowie Kleinspecht sind im Naturschutzgesetz verankert – nicht ohne Grund! Spechte haben in der Natur eine besonders wichtige Schlüsselrolle! Auch wenn vor allem der Buntspecht urbane Gebiete für sich entdeckt hat, braucht er wie alle Spechte vielfältige und reich strukturierte Wälder, Streuobstwiesen, Gärten oder Parks. Monokulturen wie...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: Biologiezentrum
3

Hör mal, wer da klopft – im Biologiezentrum

Spannende Einblick in das Leben der Spechte gibt eine neue Ausstellung Spechte sind Trommler, Superväter, Werkzeugmacher, Zimmerer, Magazineure und Forstpolizisten. Aber Spechte sind auch Räuber und Fassadenzerstörer. Sie sind zudem eine der erfolgreichsten Vogelfamilien der Erde. Sie haben sämtliche Kontinente mit Ausnahme von Australien und der Antarktis erobert und trotz ihrer verhältnismäßig großen Standorttreue auch auf zahlreichen Inseln Fuß gefasst. Man findet sie in einer Vielzahl...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.