Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Bowlingturnier in Pöllau

Bereits zum 11. Mal fand in Pöllau bei Hartberg ein Bowling Turnier nach den Regeln und gefördert von Special Olympics Österreich statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Bewerb in Kooperation mit MOI, sport.und.mehr und dem Team Dornau. 36 Sportler:innen aus der Steiermark, Wien und aus dem Burgenland waren mit dabei. Mit dem Team Dornau und pro mente bgld aktiv (Kohfidisch) waren zwei Special Olympics Burgenland-Vereine bei der Veranstaltung mit dabei. Aus der Steiermark waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim MATP-Bewerb in Oberwart

Bereits zum dritten Mal fand am Freitag, 19.01.2024 in den Hallen der EMS Oberwart ein MATP-Bewerb von Special Olympics Österreich statt. Veranstaltet wurde der Bewerb von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem Team Dornau und der ASO/LWS Oberwart. 26 hoch motivierte Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland (Haus Gabriel 2 – Elternring Südburgenland, Team Dornau, Allgemeinen Sonderschule/Lernwerkstätte Oberwart und Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf) und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
LR Heinrich Dorner mit den Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau. | Foto: Landesmedienservice
3

Special Olympics
Landesrat Heinrich Dorner ehrte Hans Peter Fleck

LR Heinrich Dorner ehrte Team Dornau-Sportler Hans Peter Fleck anlässlich seiner Auszeichnung zum Special Olympics-Sportler des Jahres 2023. DORNAU. "Inklusion ist immens wichtig und wird im Burgenland auch gelebt. Das ist an den Erfolgen der Sportunion Wohnheim Dornau ersichtlich. Fleck und seine Kolleginnen und Kollegen sind ein Garant dafür", erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner Mitte Juni 2023 fanden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Unter den Teilnehmerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Inklusiver Sporttag mit Sportler:innen von Special Olympics am Business Campus Oberwart

Am 25. Oktober fand der erste – und aufgrund der allgemeinen Begeisterung sicherlich nicht der letzte – inklusive Sporttag am Business Campus Oberwart statt. Gemeinsam mit über 20 Sportler:innen von Special Olympics konnten die Schüler:innen der 3.-5. Jahrgänge zwischen den beiden Sportarten Floorball und Stocksport wählen. Die Teams traten im Turniermodus gegeneinander an. Gespielt wurde dabei im Unified-Modus, das heißt, dass Schüler:innen und Sportler:innen vom Team Dornau, von pro mente...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die beiden "NIKI"-Gewinner der Special Olympics: Vizepräsident Philipp Bodzenta (Coca-Cola), Trainer Norbert Planitzer, Cornelia Zehner, Hans-Peter Fleck, Trainer Ernst Lueger und Skistar Nici Schmidhofer | Foto: GEPA Pictures/Sporthilfe
3

Special Olympics
Hans-Peter Fleck vom Team Dornau mit "NIKI" geehrt

Die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2023 heißen Cornelia Zehner und Hans-Peter Fleck. BEZIRK OBERWART. Die Salzburgerin Cornelia Zehner und der Burgenländer Hans-Peter Fleck vom Team Dornau (beide Radsport) wurden von den heimischen Sportjournalisten zu den „Special Olympics Sportlern des Jahres“ presented by Coca-Cola gewählt und im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der begehrten Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet. „Aus Gesprächen mit Sportpersönlichkeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerehrung österreichische Meisterschaft in der Sportart Stocksport von Special Olympics Österreich | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
15

Special Olympics Burgenland
Oberwart voll und ganz im Zeichen von Special Olympics Österreich

Die Stadtgemeinde Oberwart war von 21. bis 24. September 2023 Austragungsort der österreichischen Meisterschaften von Special Olympics Österreich im Stocksport und Tischtennis sowie der Sportart MATP. 33 Teams aus 6 Bundesländer in 3 Sportarten 194 Sportler:innen, 24 Unified-Partner:innen und 80 Trainer:innen aus dem Burgenland, der Steiermark, aus Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und Vorarlberg waren im Südburgenland zu Gast. Über 100 Volunteers der SOB Pinkafeld, der BAfEP Oberwart, des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
3

Special Olympics Burgenland
Kooperation zwischen FH Burgenland und Special Olympics Burgenland geht in die nächste Runde

Die Zusammenarbeit zwischen der Fachhochschule Burgenland – Physiotherapie und Special Olympics Burgenland wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Studierende der FH Burgenland absolvieren diverse Praxiseinheiten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch. Als Abschluss des letzten Schuljahres und als Start ins neue Schuljahr fand in der Sporthalle der HTL Pinkafeld am Montag, dem 11. September 2023 inklusives Floorballturnier statt. Mit dabei waren 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto im Ziel in Kalch

1. Reihe von l. nach r.: 
Sebastian Koller, Hans Peter Fleck, Johann Wittmann, Sandra Zupancic, Marcel Golacz, Mario Dukic

2. Reche von l. nach r.:
Horst Pichler, Doris Kramel, Ernst Lueger, Emanuel Horvath, Waltraud Hafner, Christian Liszt, Georg Javorics, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland/Sebastian Koller
6

Special Olympics Burgenland
“Austria Race Across Burgenland” – Team Dornau mit “Inclusion Power”

Sportler:innen und Trainer:innen vom Special Olympics Verein Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental haben am 26. und 27. August 2023 nach 2019 und 2021 zum dritten Mal beim „Austria Race Across Burgenland“ teilgenommen, und die 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch als Unified-Staffel absolviert. Bei der vorläufig letzten Ausgabe des Ultra-Laufes nahm das Tam Dornau mit 7 Unified-Pärchen (Sportler:in mit und ohne Beeinträchtigung) teil. Jeweils nach 3 Kilometern fand eine Übergabe statt, so dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Siegerehrung Level A | Foto: Special Olympics Burgenland (Sebastian Koller)
12

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Stocksportturnier in Tauchen

In der Halle des ESV ASKÖ Tauchen fand am 4. Juni wieder ein Special Olympics Stocksportturnier statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich und aus Oberösterreich. Organisiert wurde der Bewerb vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV ASKÖ Tauchen, die nicht nur die Infrastruktur zur Verfügung stellten, sondern zu Mittag für leibliches Wohl sorgten. Großer Dank gilt Hedwig und Werner Laschober sowie dem Team vom Stocksportverein Tauchen. In Level A...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Special Olympics Burgenland-Teilnehmer bei World Games in Berlin | Foto: Special Olympics Österreich/Sebastian Koller
5

Special Olympics
Große Erfolge bei den Special Olympics World Games in Berlin

Die Special Olympics World Summer Games, die von 17. bis 25. Juni 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen wurden, waren ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis. 6.500 Sportler aus 176 Nationen haben bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Bestes gegeben. Österreich war mit insgesamt 62 Sportlern, 12 Unified-Partner und 29 Trainern in 15 Sommersportarten stark vertreten. Special Olympics Burgenland mit 14 Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Jennifer Koubek (Mitte, blau) beim 1500m Vorbewerb | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics
Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin feierlich eröffnet

Nach dem spannenden und abwechslungsreichen „Host-Town-Programm“ im wunderschönen Nürnberg ist die burgenländische Special Olympics-Abordnung hochmotiviert in Berlin angekommen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wurden die Special Olympics World Summer Games 2023 im Olympiastadion vor 50000 Zuschauer feierlich eröffnet worden. Es war ein großer, emotionaler Moment für alle Teilnehmer. Nach den ersten Trainings am Freitag und Samstag starteten am Sonntag erste Divisioning- bzw. Vorbewerbe. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
13

Special Olympics Burgenland
6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt

Ein absolutes Highlight des burgenländischen Special Olympics-Sportjahres fand mit der 6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 auf der Leichtathletikanlage in Eisenstadt statt. Motivation, Regen und jede Menge gute Laune Über 100 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten folgten der Einladung in die burgenländische Landeshauptstadt und zeigten im 25m-Lauf, 25m-Rollator/Rollstuhl-Bewerb, 100m-Lauf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Marcel Golacz und Emanuel Horvath (Powerlifting), Mikhail Pisanko, Jennifer Koubek und Christian Liszt mit Trainer Sebastian Koller (Leichtathletik), Thomas Nagy und Hans-Peter Fleck mit Trainer Ernst Lueger (Radsport), André Kowald und Unified-Partner Jürgen Horvath (Bowling) sowie Heinrich Dorner (Sportlandesrat), Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Thomas Steiner (Bürgermeister Stadt Eisenstadt), Patrick Bauer (Landesgeschäftsführer Sportunion Burgenland), Reinhard Czerny und Ulrike Enzi (Burgenland Energie), Raphael Loskot (SOÖ Sportdirektor), Thomas Gruber (SOÖ Sportdirektor-Stellvertreter) | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1

Special Olympics Burgenland
Verabschiedung der World Games Teilnehmer

Von 17. bis 25. Juni 2023 sind 12 Sportler, Trainer und Unified-Partner vom Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin zu Gast.  Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 wurden die Teilnehmer:innen der World Games im Zuge der Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Eisenstadt von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland-Präsidenten Stephan Sharma mit stolzen und Worten nach Berlin verabschiedet.  Stephan Sharma richtet stolz motivierende Worte an das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1. Reihe von l. nach r.: 
Christian Liszt, Marcel Golacz, Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck

2. Reiche von l. nach r.:
Thomas Nagy, Emanuel Horvath, Sebastian Koller, Georg Javorics

3. Reihe von l. nach r.:
Jürgen Horvath, Ernst Lueger, André Kowald, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland

Special Olympics Burgenland
Top trainiert und hoch motiviert zu den Special Olympics World Games nach Berlin

„Zusammen unschlagbar“ - Aus dem Burgenland nehmen 8 Sportler, 1 Unified-Partner und 3 Trainer an den Special Olympics World Summer Games teil, die von 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden werden. Rund 7.000 Sportlerinnen aus über 190 Nationen werden in Berlin zu Gast sein. Jung und dynamisch in der Leichtathletik Mit Jennifer Koubek, Mikhail Pisanko und Christian Liszt (alle Team Dornau) besteht das Leichtathletik-Team aus drei sehr jungen Sportlern. Jennifer Koubek wird beim 3.000m und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
5

BHAK/BHAS Oberwart
Diplomarbeit „Special Olympics - When economy meets sociality“ offiziell übergeben

Offizielle Übergabe der Diplomarbeit „Special Olympics - When economy meets sociality“ an den Auftraggeber Sebastian Koller vom Verein Special Olympics Österreich! Den vier engagierten Schülerinnen der 5AK - Hannah Bendekovits, Sarah Karlovits, Stefanie Maierhofer und Celina Pinzker - war es in ihrer Diplomarbeit sehr wichtig, soziale Aspekte mit kaufmännischen Inhalten zu kombinieren. Neben einer detaillierten Unternehmensanalyse des Vereins „Special Olympics Österreich“ arbeiteten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt mit guter Laune vor dem Start | Foto: Special Olympics Burgenland
10

Special Olympics Burgenland
Special Olympics-Premiere beim Eisenstadt-Lauf

Zum ersten Mal fand am Freitag, 12. Mai 2023 der Eisenstadt-Lauf mit einer eigenen Special Olympics-Wertung statt. Trotz starken Regens ließen sich 16 Special Olympics Sportler:innen und 15 Unified-Partner:innen nicht die gute Laune verderben und gingen hundert Prozent motiviert an den Start. Teilgenommen haben Sportler:innen von Rettet das Kind Eisenstadt, Caritas Haus Vitus Wimpassing, Pro Mente Kohfidisch und Team Dornau. Die 5km lange Walking- und Laufrunde führt durch die wunderschöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto aller Teilnehmer:innen vom 1. Special Olympics Radsport-Bewerb im Burgenland. | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Gelungene Premiere für die Radsportler:innen

Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 organisierte das Team Dornau zum ersten Mal einen Special Olympics Radsport-Bewerb. Bei der Premiere haben 16 Sportler:innen aus dem Burgenland (Team Dornau, Gesundheitsforum Burgenland), der Steiermark (Inklusionsteam Joglland, Stuahupfer Leibnitz) und Oberösterreich (ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall) teilgenommen. Die Strecke vor den Toren des Wohnheims Kastell Dornau bot sich für die Austragung des ersten Special Olympics Radsport-Bewerbs im Burgenland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Hans-Peter Fleck, Johann Wittmann und Sarah Reicher vom Team Dornau beim Walking-Bewerb in Anger | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympics Burgenland
Special Olympics beim Happy-Lauf in Anger

Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 fand im steirischen Anger bereits zum 32. Mal der Angerer Volkslauf statt. Auch heuer organisierte das Team Dornau in Kooperation mit dem Happy-Lauf-Team wieder Special Olympics Walking- und Laufwertungen. Sportler:innen und Unified-Partner:innen aus dem Burgenland und der Steiermark folgten der Einladung und zeigten auf der 3,3km langen Strecke großartige Leistungen. Die gute Laune und positive Stimmung bei den vielen sportbegeisterten Walker:innen und Läufer:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Tennisballwurf | Foto: Special Olympics Burgenland
1 9

Special Olympics Burgenland
Große Begeisterung beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Pinkafeld

Knapp 130 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Oberösterreich nahmen die Einladung zum Leichtathletikbewerb in Pinkafeld an und zeigten am Mittwoch, 3. Mai 2023 in sieben Disziplinen (Lauf-, Wurf- und Sprungbewerbe) ihr Können. 130 Sportler:innen aus 16 Institutionen/Vereinen und 3 Bundesländern Auf der Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld fand zum dritten Mal ein Special Olympics Leichtathletikbewerb statt. Auf dem Programm standen Laufbewerbe (10m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1. Reihe von l. nach r.: 
Jennifer Koubek, Marcel Golacz, Sebastian Koller

2. Reihe von l. nach r.:
Georg Javorics, Mikhail Pisanko, Christian Liszt, Ernst Lueger, Manuel Lueger | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics
Team Dornau bei “Inclusion Run” und Vienna City Marathon

Am Wochenende fand in Wien wieder das Vienna City Marathon-Wochenende statt und das Team Dornau aus Neumarkt im Tauchental war am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April 2023 wieder mit Special Olympics Sportler:innen mittendrin statt nur dabei. „Coca-Cola Inclusion Run“ – Ein starkes Zeichen gelebter Inklusion Der „Coca-Cola Inclusion Run” fand wieder zugunsten von Special Olympics Österreich statt. 18 Sportler:innen und Trainer:innen vom Team Dornau waren mit dabei und gestalteten den 800m...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
3

Special Olympics Burgenland
Erster Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland

Am Sonntag, dem 16. April 2023 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Burgenland und dem Burgenländischen Verband für Kraftdreikampf den ersten Special Olympics Powerlifting-Bewerb im Burgenland. In „Die Sportstätte“ zeigten 6 Special Olympics Sportler:innen ihr Können. Mit den Burgenländern Emanuel Horvath und Marcel Golacz mit Trainer Manuel Lueger (Team Dornau) sowie Sascha Maikl mit Trainerin Bettina Kahlhammer (Special Olympics Tirol) nahmen drei Sportler, die im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto: alle 10 Teams vom Inklusiven Floorballturnier in Oberwart | Foto: Special Olympics Burgenland
6

Special Olympics/Inklusionssport
Inklusives Floorballturnier in Oberwart

In der Sporthalle der Europäischen Mittelschule Oberwart fand gestern ein inklusives Floorballturnier statt, welches von Special Olympics Österreich in Kooperation mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart organisiert und durchgeführt wurde. Schüler:innen der BAfEP Oberwart, EMS Oberwart und Allgemein Sonderschule Oberwart bildeten gemeinsam mit Sportler:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch und Gesundheitsforum Burgenland 10 Unified-Teams. Gesamt haben knapp 100...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Auch Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner war beim Schwimmbewerb zu Gast.

Am Bild mit Sportler:innen und Trainerinnen der WG Rettet das Kind Eisenstadt. | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics Burgenland
Schwimmbewerb in Eisenstadt sorgte für Begeisterung

Am 6. März 2023 fand in Eisenstadt nach zweijähriger Covid-Pause endlich wieder ein Special Olympics Schwimmbewerb statt. Rund 60 Special Olympics Sportler:innen aus Niederösterreich, Wien, Burgenland und der Steiermark sprangen beim Schwimmbewerb der DSG Sportunion Burgenland in das Wasser des Hallenbades der burgenländischen Landeshauptstadt. Herzlichen Glückwunsch den Organisator:innen und den viele Special Olympics Sportler:innen und ihren Trainer:innen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Absolvent:innen der 2. Behindertensport-Instruktor:innen-Ausbildung an der SOB Pinkafeld

1. Reihe v. links nach rechts:
Katrin Laschober, André Kogler (Team Dornau), Vanessa Zloklikovits, Peter Beer, Joe Waller

2. Reihe v. links nach rechts:
Mikhail Pisanko (Team Dornau), Brigitte Winkler, Manol Palaz, Mario Rudolits, Elisabeth Hofstätter (SOB Pinkafeld), Sebastian Koller (Special Olympics Österreich) | Foto: Special Olympics Burgenland
9

Special Olympisc/Behindertensport-Instruktor
Zweite Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor an der SPA Pinkafeld erfolgreich abgeschlossen

Seit Herbst 2020 bietet das Bildungszentrum für Sozialberufe (BIS) Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der Sportunion Burgenland und Special Olympics Österreich die Ausbildung zum Behindertensport-Instruktor im Rahmen der Sportakademie (SPA) an. Am zweiten März-Wochenende haben sieben Studierende die Behindertensport-Instruktor-Ausbildung 2022/2023 erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die Ausbildung dient dem Erwerb theoretischer und praktischer Qualifikationen, um Menschen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.