Speedskate

Beiträge zum Thema Speedskate

BEZIRKSBLAETTER-Kooperation bei ASVÖ-Veranstaltungen. | Foto: Schwaighofer
1 1 3

ASVÖ Tirol
Familien- und Schulsport Veranstaltungen im Bezirk Kufstein

Drei Sportveranstaltungen des ASVÖ Tirol stehen im Bezirk Kufstein an. Zwei in Wörgl und eine in Niederndorf. BEZIRK. Der ASVÖ Tirol macht im Mai Station im Bezirk Kufstein. Top-Projektangebote für Familien-, Schul- und Kindersport. Bereits am Dienstag (14. Mai) in dieser Woche (nach Print-Redaktionsschluss) wird in Niederndorf für die Kinder der Volksschulen Reith am Berg, Rettenschöss, Erl und Niederndorf der ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix abgehalten. Vor zwei Jahren nahmen am Grand Prix in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tiroler ASVÖ Familiensporttag in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
6

Tiroler ASVÖ Sporttage
ASVÖ Tirol in Wörgl mit Familiensporttag

Strahlende Kinderaugen. Ein herrlicher, sonniger Herbsttag verschönerte den ASVÖ-Familientag zusätzlich. WÖRGL. Auf 14 Spielstationen wurden am vergangenen Samstag beim ASVÖ-Familiensporttag in Wörgl verschiedenste Sommer- wie Wintersportarten auf dem Schulsportplatz und in der Speedskate-Arena vorgestellt. "Zuspruch und Besuch (250 Kinder, 500 Besucher) waren an diesem herrlichen Herbsttag großartig", so Kufsteins ASVÖ-Bezirksobmann Hans Schlichenmaier bei der Veranstaltung, die unter dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Robert Petutschnigg bei der Eröffnungsrede in der Speedskatearena Wörgl. | Foto: Holzeisen
2

Nasser Start für die Speedskate-EM

Das Wetter tat jedoch der guten Stimmung in Wörgl keinen Abbruch. WÖRGL. Vom 19. – 26. Juli finden in Wörgl und Innsbruck die Europameisterschaften der Speedskater statt. Dabei werden die Bahnbewerbe auf dem überhöhten 250 m Speedring in Wörgl mit extrem schnellem Asphalt, auf dem die Athleten Geschwindigkeiten weit über die 50 km/h erreichen, ausgetragen. In der Olympiaworld und der Rossau gehen die Straßenbewerbe sowie der Marathon über die Bühne.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.