Spielenachmittag

Beiträge zum Thema Spielenachmittag

Am Wochenende gab es unzählige Hüpfburgen in Passail zum ausprobieren. | Foto: ÖVP Passail
3

ÖVP Passail
Großer Hüpfburgtag in der Raabursprunghalle Passail

Am vergangenen Wochenende lud die ÖVP Passail alle Kinder der Region zum Familien-Hüpfburgtag in die Raabursprunghalle ein. Mit sieben verschiedenen Hüpfburgen inkl. Rutschen für Groß und Klein wurde die Turnhalle in den größten Indoor-Spielplatz des Bezirkes Weiz verwandelt. PASSAIL. „Die Kinder konnten sich sportlich betätigen und hatten dabei sichtlich einen riesengroßen Spaß“, sagte Vzbgm. Werner Berghofer und freute sich, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde. Viele Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Walter und Erna Donolo sind selbst leidenschaftliche Spieler und führen ihr Spielwarengeschäft Donolo mit viel Liebe. | Foto: KK
Video 15

Brettspiele Revival (mit Video)
Spielerisch der Realität entfliehen

Brettspiele sind gefragt wie nie zuvor. Was besonders gefragt ist und warum, erzählen zwei Spiele-Experten aus dem Bezirk Weiz. Mehr Zeit zu Hause bedeutet auch mehr Zeit mit der Familie. Damit einem da nicht fad wird, sind Brettspiele gerade jetzt in der Corona-Krise ein beliebter Zeitvertreib. Vermehrt greifen auch wieder mehr Junge zu Brettspielen für einen Spieleabend zu Hause. Wir haben bei den Spielzeuggeschäften im Bezirk nachgefragt, welche Brettspiel-Klassiker es gibt, was heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Das Institut für Familienförderung lud zum Spielenachmittag

Es wurde mit Straßenkreide gemalt, Luftballons aufgeblasen und spannende Spiele gespielt. In Gleisdorf luden Stefanie Lienhart und ihr Team zu Spiel und Spaß ins Institut für Familienförderung. So konnte man sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Eltern austauschen und mit den Kindern tolle Sachen machen. Ein Spaß für Groß und Klein. Wo: A2 Südautobahn, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.