Spinnerei Traun

Beiträge zum Thema Spinnerei Traun

Foto: Kulturpark Traun

Kabarettist Hans Klaffl war zu Gast in Traun

TRAUN (red). „Schul-Aufgabe“: Was macht ein Lehrer, dem der pädagogische Auftrag nach der Pensionierung noch in den Knochen sitzt? Ein lustiger Abend mit Hans Klaffl erwartete das Publikum am 7. Dezember ab 20 Uhr in der Spinnerei Traun.   Wann: 07.12.2017 20:00:00 Wo: Spinnerei Traun, Obere Dorfstraße 5, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Kesrtin Groh

Humorvolles über der Lehrerstand in der Spinnerei Traun

TRAUN (red). Am Samstag, 30. Jänner, um 20 Uhr, präsentiert die Spinnerei Traun das Kabarett „40 Jahre Ferien – ein Lehrer packt ein“. Han's Klaffl, (Musik-) Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. "Das tut man nicht", meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Schließlich geht es um eines der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Otto Reiter

Blözinger mit den literarischen Helden ihrer Kindheit

TRAUN (ros). Vielseitig, urkomisch mit einer Spur Melancholie punktet das Kabarettistenduo Blözinger beim Publikum. In ihrem Programm "Kopfwaschpulver" verkörpern Robert Blöchl und Roland Penzinger beherzt und auf unverkennbare Weise über ein Dutzend Figuren. Die literarischen Helden ihrer Kindheit, die immer weiter in Vergessenheit geraten und dabei schrumpfen leben wieder neu auf. Mary Poppins, Dracula und Don Quixote samt Rosinante haben ebenso ihre großen Auftritte wie die Biene Maja, der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
34

Der Wordaholic unter den Kabarettisten

TRAUN (ros). Enorme Wandlungsfähigkeit und Sprachwitz zeigt der Wordaholic unter den Kabarettisten Ludwig W. Müller in seinem Solo "Dönermonarchie". Wird Herr Müller das Wohnrecht seiner multinationalen Kartelrunde retten können? Und wer oder was ist eigentlich ein Österreicher? Unterhaltsam bis zur letzten Minute beherrscht Müller das Spiel mit der Sprache auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Günter Grünwald ist am 13. März 2013 um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: privat

Günter Grünwald mit neuem Programm in Traun

TRAUN (red). Günter Grünwald, wie man ihn liebt und kennt: Es sind oft Alltagsbeobachtungen, die er schildert, jedoch aus seinem unvergleichlichen Blick. Er verstrickt sich in grotesk ausgebauten Geschichten. Eine scheinbar gewöhnliche Zugfahrt wird zum Horrorszenario, auch er versucht das zunehmend beliebte „outsourcing“, was ungeahnte Folgen hat. Am 13. März 2013 ist Günter Grünwald um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. Seine Kabarettprogramme wurden u.a. vom NDR, SWF, Schweizer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat
2

Ironisch verpackte Lieder aus eigener Feder

TRAUN (ros). Dialekttexte um das ewige Thema Liebe und Beziehungen mit allen Höhen und Tiefen, aber auch - ironisch verpackt - klare Statements gegen Rechtsextremismus und politische/gesellschaftliche Missstände füllen das kurzweilige Abendprogramm der Band Major 4. Der Einfluss der großen Idole Ambros, Fendrich, Danzer, STS, ist unüberhörbar. Nachdem die Musiker in Konzerten immer wieder dem Austropop in Coverversionen gehuldigt haben, liegt nun nach längerer Bühnenabstinenz und Studiopause...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Paniksingle auf der Jagd nach neuem Schatzibärli

TRAUN (ros). Frau ist froh, ein Bärli an ihrer Seite zu haben. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert seine Rezepte. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. In ihrem Programm "Naturtrüb" (auch mit Apfelsaft kann man es lustig haben) ließ sich die Kabarettistin bei ihrem (zum Scheitern verurteilten) Versuch, endlich vernünftig zu werden und sich auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andrea Händler ist mit ihrem Programm "Naturtrüb" am Donnerstag, 14. November 2013, um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: privat

Andrea Händler mit "Naturtrüb" in der Spinnerei

Andrea Händler ist mit ihrem Programm "Naturtrüb" am Donnerstag, 14. November 2013, um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus . Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. Zwar ist die neue Naturtrübheit für die Händler sehr gesund, aber ihre...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
110

Doktor Google und Schwester Wikipedia im Einsatz

TRAUN (ros). "Halbgott in Weiß" trifft auf gelernten Hypochonder - im Programm "Verarzten kann ich mich selber" legen sich Norbert Peter und Ronny Tekal (Regie: Claus Schönhofer) mit hundert Prozent für den Patienten sowie für die Ärzte ins Zeug. Schließlich gedeiht das Gesundheitssystem nur, wenn keine der beiden Seiten den Spaß daran verliert. Konkrete Hinweise, wie man das Optimum aus seinem Arzt herausholen kann, sind in dem Medizinkabarett der Extraklasse inbegriffen. Peter&Tekal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Der "Oral-Prediger" im Dienst

TRAUN (ros). Willy Astors Credo: "Albernheit verhindert den Ernst der Lage" ist nicht der einzige Grund sich den Abend mit dem "Wortspielglänzer" auf keinen Fall entgehen zu lassen. Astors neues Programm "Nachlachende Frohstoffe" schreit nach Wiederholung, besonders für alle, die diesmal im Kulturhaus Spinnerei Traun keine Karten mehr ergattern konnten. Ein anregender Wörtersee vom Poetry-Slam-Rap bis zum Dada-Song: "Missouri Missouri", erwartete die johlenden Zuschauer. Astors Liebe zum Detail...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ingo Appel kommt am 12. April um 20 Uhr in die Spinnerei Traun. | Foto: Privat
2

Frauen sind Göttinnen

TRAUN. Ingo Appelt hat es immer schon gewusst: Frauen sind Göttinnen – wir können nur noch beten. Wenn Sie immer noch glauben, Gott habe nicht die Frau, sondern ausgerechnet den Mann nach seinem Bild geschaffen – schauen Sie genauer hin. So viele verbale Umarmungen für die Frau gab es von Ingo Appelt noch nie. Ein göttlicher Abend nicht nur für alle Frauen – am 12. April um 20 Uhr in der Spinnerei in Traun.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Alfred Dorfer mit seinem Programm "bisjetzt" am 24. Jänner um 20 Uhr in der Spinnerei. | Foto: Hubert Mican

Alfred Dorfer – "bisjetzt"

TRAUN (red). Der Titel lässt es schon anklingen: In bisjetzt blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader (Freizeitmesse, Indien) bis zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am 25. Oktober sind um 20 Uhr Eckel und Lainer mit "99" in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: Weihbold
2

Kabarett mit Eckel & Lainer: "99"

TRAUN (red). Am 25. Oktober sind um 20 Uhr Eckel und Lainer mit "99" in der Spinnerei Traun zu Gast. Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da – so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul, zu… Na sagen wir es wie es ist – sie sind anders....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
74

Drei Gitarren, drei Stimmen - Austropop unverdünnt

TRAUN (ros). Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Den Zuschauern im Trauner Kulturhaus Spinnerei gönnte das Trio, einen entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Neben Covers von Georg Danzer sowie Klassikern von Bäer gab die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits und Ganster zum Besten. Natürlich erzählte der Stipsits-Bua zwischen den Songs so manche...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.