Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Cartoon Roman Ritscher
2

Fünf Tipps für den richtigen Frühlingscheck beim Fahrrad

Auch wenn die eigene Fitness noch zu wünschen übrig lässt – zumindest das Fahrrad sollte für die ersten Ausfahrten fit sein, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint! Dazu folgende Tipps: 1. In den Reifen sollte genügend Luft sein. Der Luftdruck sollte zu den Angaben am Reifen passen. 2. Mittels Sichtprüfung sollten Reifen, Speichen und Bremsen kontrolliert werden. 3. Lockere Schrauben müssen mit dem passenden Werkzeug nachgezogen werden. 4. Vor allem bei City Bikes sind die richtige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fixer Startplatz – Die Bezirksblätter machen es möglich! | Foto: ÖRM
1 1 24

Gewinnspiel: Dein Fixstartplatz beim Ötztaler Radmarathon 2016

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Dem Jahres Höhepunkt jetzt entgegen treten! Für den Höhepunkt der Radsaison ist der Februar entscheidend, denn vom 1. bis 29. Februar ist die Registrierung für den 36. Ötztaler Radmarathon geöffnet. Der Urmarathon aller großen Radevents findet am Sonntag den 28. August statt. Nur wer sich in diesem Zeitraum anmeldet hat bei der Verlosung am 8. März die Chance auf einen der 4000 Startplätze. Thomas Rohregger, ehemaliger österreichischer Radprofi hat einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Harald Lehmann/Stefan Kirchmair
3

Stefan Kirchmair

Obmann, Trainer und Kapitän vom Kirchmair Cycling Team sowie Botschafter von Muskeln für Muskeln, zweimaliger Sieger beim Ötztaler Radmarathon, dreimaliger Sieger beim Tannheimer Radmarathon, Endura Alpentraum Sieger, aus Innsbruck erzählt. Name: Stefan Kirchmair Alter: 26 Wohnort: Innsbruck Sport: Rad Verein: Kirchmair Cycling Team Wie kam es dazu, dass du als Top-Fahrer ein eigenes Team gegründet hast? Nach einigen Teams bin ich zuletzt für das Radteam Tirol gefahren, mit Harald Totschnig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Am 27. Juli fällt der Startschuss für den Ötztaler Bergmeister, alle Radsportler sind herzlich dazu eingeladen. | Foto: Fortuna Längenfeld

Sie gehen an ihre Grenzen – Ötztaler Bergmeister 2014

Der Ötztaler Bergmeister ist eine Radveranstaltung für alle Radsportler, vom ambitionierten Hobbyradler bis hin zum Lizenzfahrer, von der Schülerin bis zur Radsport-begeisterten Dame. Alle Kategorien und alle Altersgruppen sind eingeladen, in die Pedale zu treten. Die Fortuna Längenfeld veranstaltet den Ötztaler Bergmeister am 27. Juli 2014 von Längenfeld nach Gries bis Winnebach. Der 1. Tiroler Streetstepperbewerb wird in Längenfeld im Rahmen des Ötztaler Bergmeisters ebenfalls ausgetragen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan Kirchmair: Sieg auf der ersten Etappe der Tour Challenge in Davos in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Henning Angerer/TOUR Challenge

Sensationelle Bilanz des One-Man-Radteams!

Stefan Kirchmair aus Telfs wagte das Experiment – und gewann! TELFS/RIETZ. Die beeindruckende Ausbeute vom Telfer Radsportler Stefan Kirchmair aus der ersten Saison als One-Man-Radteam: Sechs Tagessiege und ein Gesamtsieg. Und das bei den schwersten Prüfungen in den Alpen. Überall, wo es auftauchte, zählte das Peto-Höpperger-Top-Radteam zu den Favoriten. Und Stefan Kirchmair, 25 Jahre alter Tiroler aus Telfs und einziges Teammitglied, wurde seiner Rolle auf eindrucksvolle Weise gerecht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexander Wachter im Anstieg nach Praxmar | Foto: Giovanelli M.
2

ÖM-Berg und Kriterium 2013 - 14./15. 09.

An diesem Wochenende fand in Tirol das große Finale des Österreichischen Radsports in den Nachwuchskategorien statt. Am Samstag ging es bei der ÖM-Berg vom Bäcker Ruetz in Kematen ins Sellraintal - hinauf auf 1700m nach Praxmar! Am Sonntag fand in Huben im Ötztal auf einem 1,3 km langen Rundkurs die ÖM Kriterium statt. Bei beiden Veranstaltungen optimales Radlerwetter und tolle Leistungen der Athleten. Beim Bergrennen am Sa wurde durch den späteren Sieger Mario Stock (Tom Tailer Wörgl) schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Roman Gadner
Die Ferienregion Hohe Salve bietet Bikern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken. | Foto: Norbert Eisele-Hein
2

Ferienregion Hohe Salve
Die Ferienregion Hohe Salve wird zur E-Rennrad-Region

In Test-Centern stehen E-Rennräder von vivax assist zum Ausleihen bereit – für optimiertes­ Training und zur Unterstützung bei steilen Anstiegen. Die Kitzbüheler Alpen sind mit rund 1.000 Kilometern Elektrofahrrad-Strecken die wahrscheinlich größte E-Bike-Region der Welt. 275 E-Bikes an 75 Verleihstationen geben den nötigen Rückenwind für ein genussvolles Berg- und Raderlebnis. Die sanften grünen Grasberge und die breiten Talschaften der Kitzbüheler Alpen bieten aber auch ambitionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.