Sport

Beiträge zum Thema Sport

Beeindruckende Geste der Formel 1-Teams

In Jerez läuft der zweite Test der anlaufenden Formel 1-Saison. Alle dort anwesenden Teams beweisen Herz und haben auf ihren Rennautos die Botschaft "Szybkiego powrotu do zdrowia Robert" angebracht - übersetzt heißt das "Werde schnell wieder gesund Robert". Der Pole Robert Kubica verunglückte bekanntlich am vergangenen Wochenende bei einer Rallye in Italien schwer.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1-Pilot Robert Kubica schwer verletzt

Lotus Renault-Pilot Robert Kubica verletzte sich als Gaststarter bei einer Rallye in Italien schwer. Er war in seinem Skoda Fabia S2000 auf der ersten Wertungsprüfung unterwegs. Sein Fahrzeug prallte mit hoher Geschwindigkeit mit der Fahrerseite gegen eine Mauer. Der Pole musste von der Feuerwehr befreit werden und ins Krankenhaus Santa Corona nach Pietra Ligure geflogen werden. Direkt nach dem Unfall soll Kubica bei Bewusstsein gewesen sein. Nach ersten Meldungen soll er sich multiple...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Erschließt die Formel 1 Vietnam?

Ein nächstes Streckenprojekt in der Formel 1 stellt der Österreicher Hans Geist in Aussicht: Vietnam - am südchinesischen Meer soll gebaut werden. Laut dem Internetdienst vietnamvet.vn soll nahe der Nha Trang Bay eine Rennstrecke mit höchstem FIA-Standard gebaut werden. Das vietnamesische Ministerium für Planung und Entwicklung würde 110 Millionen Euro dafür bereitstellen. Geist selbst war jahrelang Geschäftsführer der Rennstrecken in Spielberg sowie Bahrain und war auch an Planungen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1 hat ihre "Krake Paul"

Was für die Fußballfans während der Weltmeisterschaft Krake Paul war, ist ist in der Formel 1 "Orakel Moss". Die britische Rennlegende Sir Stirling Moss setzte 50 Pfund (60 Euro) zu Saisonbeginn auf einen Weltmeister Sebastian Vettel. Dieser gewann und Moss war um 430 Pfund (514 Euro) reicher. Im Sommer wettete Moss mit seiner Frau, dass es der siebenfache Weltmeister Michael Schuhmacher nicht aufs Podest schaffen würde. Was prophezeit das "Moss-Orakel" für 2011? "Es ist ziemlich offen, obwohl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Pirelli geht wieder an den Start

Morgen, Freitag, beginnt in der Formel 1 die Ära Pirelli. Es ist die zweite Ära Pirelli in der Königsklasse des Motorsports seit Australien 1991. Die Pirelli-Techniker sind auf ein Feedback der Formel 1-Teams gespannt. Pirelli bringt 384 Reifen der mittleren und weichen Mischung zu Tests nach Abu Dhabi. Jedes Team erhält für die beiden Testtage acht Reifensätze. 30 Techniker von Pirelli werden bei den ersten offiziellen F1-Tests eingesetzt. Ein weiterer Entwicklungstest steht für Pirelli im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Aufschwung bei Renault

Es ist noch nicht zu lange her, da glich der Formel 1-Rennstall Renault einem Scherbenhaufen. Fernando Alonso packte seine Sachen und ging zu Ferrari, Flavio Briatore und Technik-Chef Pat Symonds wurden wegen der Crashgate-Affäre aus der Formel 1 verbannt. 2010 holte der Rennstall mit Vitali Petrov zwar nicht mehr den jüngsten, aber dafür einen hartnäckigen Piloten, der vor allem im letzten Rennen Alonso den letzten Nerv zog. Zwischenzeitlich sind Gerüchte aufgetaucht, wonach Renault in Abu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Bleibt Fahrerpaarung bei Lotus unverändert?

Lotus hat im Formel 1-Debütjahr Platz zehn geschafft - das beste Ranking aller neuen Teams. Für 2011 hat man auf Fahrerseite noch keine Klarheit geschaffen. Der Vertrag von Heikki Kovalainen wurde verlängert, fraglich ist noch Jarno Trulli. An eine Ablösung Trullis denkt Teamchef Tony Fernandes nicht: "Ich bin ein Freund von Konstanz." Auf technischer Seite arbeitet Lotus bereits konsequent für 2011. In der neuen Saison wird Lotus mit Motoren von Renault an den Start gehen - immerhin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Kubica Schnellster im nassen Training

Beim freien Training sicherte sich Robert Kubica im Renault in letzter Minute die Bestzeit (1:19.191 Minuten). Zweiter wurde Sebastian Vettel, der 0.309 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. Dritter wurde Lewis Hamilton (+0,345) vor den beiden Ferrari-Piloten Felipe Massa (+0,544) und Fernando Alonso (+0,600). Christian Klien bildete das Schlusslicht (+4,459).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

KERS feiert Comeback in der Formel 1

In der neuen Formel 1-Saison kehrt KERS (Kinetic Energy Recovery System) in die Königsklasse des Motorsports zurück. Zur Saison 2009 wurde dieses System als große Neuheit präsentiert, doch es wurde schnell klar, dass man eine solche Technologie nicht so schnell zur Formel 1-Reife bringen konnte und so wurde KERS 2010 verbannt. Nun will man einen neuen Hybridversuch starten. Bis auf Virgin werden alle Teams 2011 auf dieses System setzen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

FIA ändert Strafenkatalog

Das Signal der FIA ist klar: Formel 1-Piloten müssen Vorbilder sein und sich dementsprechend im öffentlichen Straßenverkehr verhalten. Sollten aktuelle Fahrer in Zukunft als Raser ertappt werden, drohen Strafen. Diese können bis hin zum Lizenzentzug, was einem Berufsverbot und einem möglichen F1-Karriereende gleichzusetzen wäre. Hintergrund dieser Änderung ist der Burnout von Lewis Hamilton am Rennwochenende in Australien. Auch die "Crashgate-Affäre" von Singapur 2008 hat Nachwirkungen. Vor dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Bekommt Silberpfeil-Team neue Renningenieure?

Nico Rosberg und Michael Schuhmacher könnten in der nächsten Saison mit neuen Renningenieuren im Hintergrund auf Punktejagd gehen. Derzeit wird gemunkelt, wonach Nico Rosberg mit Tony Ross einen neuen Ingenieur bekommen könnte. Um Schuhmacher soll sich Mark Slade kümmern, der heuer der Renningenieur von Vitaly Petrov war. Slade betreute bereits Größen wie Mika Häkkinen, Heikki Kovalainen und Kimi Räikkönen. Interessant: Slade würde nun Renningenieur des Erzrrivalen aus seiner Häkkinen-Zeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Mexikaner in der Formel 1

Der Formel 1-Rennstall Sauber verpflichtet für 2011 den Mexikaner Sergio Perez. Es ist der mittlerweile fünfte Mexikaner in der F1 nach Ricardo und Pedro Rodriguez, Moises Solana und Héctor Rebaque. Außerdem steigt der Kommunikationsriese Telmex als Sponsor ins Team ein. Diese bleibt, entgegen vieler bereits kursierender Gerüchte, zu 100 Prozent in der Hand von Peter Sauber.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Raikkkönen bleibt Rallye-Sport treu

Vor wenigen Wochen kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Ex-Formel 1-Weltmeister Kimi Raikkönen wieder Interesse für die Königsklasse hätte. Er soll beim Rennstall Renault um einen Platz für 2011 angefragt haben. Die Anfrage wurde bestätigt. Nun aber sieht die Sache anders aus. "Ich bin sehr enttäuscht, wie man meinen Namen für Marketing missbraucht", klagt Räikkönen in der finnischen Zeitung 'Turun Sanomat'. Er fügt hinzu, dass er nie ernsthaft eine Rückkehr in die Formel 1 angedacht hatte. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

VW Konzern liebäugelt mit der Formel 1

Der VW Konzern steht in den Überlegungen, ab 2013 mit einer Marke in der Formel 1 vertreten zu sein. Zur Auswahl stehen die beiden Marken Porsche und Audi. Porsche war übrigens zuletzt 1991 als Motorenhersteller für Footwork in der Formel 1. Den bisher letzten Grand Prix-Sieg mit Porsche-Beteiligung gelang 1987 dem Franzosen Alain Prost im McLaren-TAG-Porsche. Audi hingegen war noch nie in der Königsklasse vertreten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Mercedes startet mit neuen Teilen

Mit dem Formel 1-Rennen in Singapur (26. September) beginnt die Schlussphase der F1-Weltmeisterschaft und ist zudem das einzige Nachtrennen der Saison. Der 5,073 Kilometer lange Kurs wird mit 1.500 speziellen Lichtprojektoren ausgeleuchtet. Den Kurs nimmt Mercedes mit neuen Upgrades in Angriff. "Wir haben die Upgrades an unseren Autos für Singapur verfeinert", meint Mercedes-Teamchef Ross Brawn. Das gilt insbesondere für die aerodynamische Konfiguration. "Die wir mit viel Abtrieb bei dem engen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Rückkehr des Weltmeisters?

Die Gerüchte mehren sich, wonach Ex-Weltmeister Kimi Raikkönen in der nächsten Saison wieder in einem Formel 1-Cockpit sitzen könnte. Der Finne soll selbst beim Rennstall Renault angefragt haben. Der Sommer ging vorbei und es gab mehr und mehr Anfragen. Auch dieser Pilot ist auf dem Radar", bestätigt Renault-Teamchef Eric Boullier gegenüber einem deutschen Motorsportmagazin. Raikkönen fuhr in den letzten Monaten in der WRC, machte aber eher durch Ausfälle von sich reden. Der Renault-Teamchef...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Der Formel1-Rennkalender 2011 steht

Statt 19 Rennen wird es in der nächsten Formel 1-Saison 20 Rennen geben. Neu im Programm ist der Grand Prix von Indien. Rennkalender 13.03 Bahrain 27.03 Australien 10.04 Malaysia 17.04 China 08.05 Türkei 22.05 Spanien 29.05 Monaco 12.06 Canada 26.06 Europa 10.07 Großbritannien 24.07 Deutschland 31.07 Ungarn 28.08 Belgien 11.09 Italien 25.09 Singapur 09.10 Japan 16.10 Südkorea 30.10 Indien 13.11 Abu Dhabi 27.11 Brasilien

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Keine neuen Teams 2011 in der Formel 1

Die Entscheidung der FIA ist gefallen. 2011 wird es in der Formel 1 kein neues Team geben bzw. aufgenommen. Damit bleibt die Zahl der Teams (12) und das Starterfeld (24 Piloten) gleich wie heuer. Die FIA schrieb zwar Startplätze für 2011 und 2012 neu aus, jedoch konnte keiner der Bewerber den Anforderungen zur Aufnahme in die F1 gerecht werden. Zuletzt erhoffte sich auch der ehemalige Weltmeister Jacques Villeneuve eine Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.