Sportfamilie

Beiträge zum Thema Sportfamilie

Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (l.) und Olympia-Medaillenhoffnung Vincent Kriechmayr (r.) gratulierten FIS-Renndirektor Hannes Trinkl zu dessen 50er. | Foto: Schnabl
1

Abfahrtsweltmeister und FIS-Renndirektor Hannes Trinkl feiert seinen 50er

Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und Olympia-Medaillenhoffnung Vincent Kriechmayr gratulierten dem Kapitän der Energie AG-Sportfamilie. Sechs Weltcupsiege, Bronze bei der Olympiaabfahrt 1998 und als Höhepunkt Abfahrtsweltmeister in St. Anton im Jahr 2001. Damals gehörte der heutige Weltcup-Renndirektor der FIS, der Pankrazer Hannes Trinkl, schon zur Energie AG-Sportfamilie. Heute führt er sie als Kapitän an. Dafür bedankten sich Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.
Lukas Weißhaidinger, Ana Roxana Lehaci, Michael Hayböck, Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker und Viktoria Schwarz. | Foto: Energie AG/Martin Pröll

Energie AG präsentiert aktuelle Sportfamilie

Insgesamt 15 Spitzensportler aus Oberösterreich werden im Rahmen eines Förderprogramms unterstützt. "Wir stehen zu unserer Sportfamilie und werden sie bei Bedarf ausweiten", sagt Werner Steinecker, Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich. Mit dem Sportförderungsprogramm unterstützt die Energie AG seit 17 Jahren oberösterreichische Sportler aus allen Sparten. Dazu gehören zurzeit neben Kapitän Hannes Trinkl rund 15 Athleten: "Ziel ist es, sie auf ihrem Weg an die Weltspitze zu unterstützen...

  • Linz
  • Victoria Preining
Neuzugang Lukas Weißhaidinger, Sportfamilien-Vater Leo Windtner und Jördis Steininger, die heute das Ende ihrer Karriere bekanntgab. | Foto: Energie AG

Jördis Steinegger gibt Karrierende bekannt

Abschied war das große Thema bei der heutigen Pressekonferenz der Energie AG-Sportfamilie. „Ich möchte den Leistungssport jetzt erst mal etwas sacken lassen“, meinte die vielfache Schwimm-Staatsmeisterin und Olympiateilnehmerin Jördis Steinegger – sie gab heute ihren Abschied aus dem Leistungssport bekannt. „Extremsportler leben in einer Blase“, erklärte sie weiter, und aus dieser wolle sie jetzt raus. Kinderschwimmtrainings beispielsweise würden ihr große Freude bereiten. Die Tränen konnte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.