Sprechtag

Beiträge zum Thema Sprechtag

LVAin Maria Luise Berger und ihr Team kommen nach Landeck, um bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat weiterzuhelfen.
 | Foto: © Tiroler Landesvolksanwältin/Schatz

Anmeldung nötig
Sprechtag der Landesvolksanwältin in der Stadtgemeinde Landeck

TIROL. Mit Schutzmaßnahmen und telefonischer Voranmeldung findet der Sprechtag der  Landesvolksanwältin Maria Luise Berger am 21. April in der Stadtgemeinde Landeck statt. Termine und Schutzmaßnahmen Vor allem in dieser schwierigen Zeit möchte die Landesvolksanwältin und ihr Team die Bezirkssprechtage für die Bevölkerung abhalten können. Strenge Maßnahmen und telefonische Voranmeldungen sollen Infektionen verhindern. Es muss ein selbst mitgebrachter Mund-Nasen-Schutz getragen werden und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesvolksanwältin Maria Luise Berger und ihr Team kommen in die Tiroler Bezirke, um bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat weiterzuhelfen.
 | Foto: © Tiroler Landesvolksanwältin/Kefer

Landesvolksanwältin
September-Termine in allen Landesteilen

TIROL. Im kommenden September finden in allen Teilen Tirols erneut Sprechtage der Landesvolksanwältin statt. Dieses Mal wird den Menschen direkt in den Stadt- und Marktgemeinden mit Rat und Tat zu Seite gestanden.  Zehn Termine in allen Teilen TirolsLandesvolksanwältin Maria Luise Berger bietet im September 2020 Terminen in Imst, Landeck, Reutte, Telfs, Kufstein, Jenbach, Wörgl, St. Johann in Tirol, Matrei in Osttirol und Lienz an. So haben auch Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sprechtag in BH Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Sprechtag der Tiroler Landesvolksanwältin

KITZBÜHEL. Am Mittwoch, 21. 11., findet in der BH Kitzbühel (Hinterstadt 30, 3. OG, Zi. H 317) ein Sprechtag der Landesvolksanwältin Maria Luise Berger statt; Anm. nötig: 0800-100-301, landesvolksanwaltschaft@tirol.gv.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

REUTTE. Behandlungsfehler, Probleme mit dem Klinikpersonal, überhöhte Abrechnungen oder Probleme beim Krankentransport - die Tiroler Patientenvertretung ist in solchen Fällen der ideale Ansprechpartner für PatientInnen. Am Montag, den 13. März 2017 können sich betroffene Personen in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der BH Reutte beraten lassen. Die Beratung ist kostenlos und unterliegen einer strengen Verschwiegenheitspflicht. Um telefonische Anmeldung unter Tel.: +43 (0)512 508 7702 wird gebeten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

ÖBG Kitzbühel hilft beim Steuerausgleich

ÖGB Kitzbühel unterstützt seine Mitglieder bei Steuerausgleich ÖGB Steuersprechtage in Kitzbühel - auch Pensionisten können Steuer zurückholen BEZIRK KITZBÜHEL. Kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung stellt der ÖGB Kitzbühel ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen ab sofort zur Verfügung. „Wir unterstützen jeden Interessenten dabei, so viel wie möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurück zu holen. Wir beraten dabei exklusiv und berücksichtigen jedes Detail“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Regionale Beratung im Oberland – Altersheim Landeck

LANDECK. Auf Grund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels entfällt der wöchentliche Sprechtag im Altersheim der Stadt Landeck des Sozialministeriumservice der Landesstelle Tirol (früher: Bundessozialamt) am 
29. Dezember 2015 und 5. Jänner 2016. 
Der nächste Sprechtag findet wie gewohnt am 12. Jänner 2016 von 8:30 bis 12 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck, Schulhausplatz 11, statt. Natürlich stehen Ihnen für Anfragen die Mitarbeiter des Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol, 6020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.