St. Elisabeth-Stiftung

Beiträge zum Thema St. Elisabeth-Stiftung

Spendenübergabe (v.l.n.r.): Clubpräsident Rotary Club Wien Andreas Nemec, Nicole Meissner, Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung, Clubpräsident Kurt Widhalm, Incoming Clubpräsidentin 2022/23 Birgit Kuras, Nikolaus Krasa, Generalvikar der Erzdiözese Wien. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
Aktion 3

Rotary Club Wien
15.000 Euro Spende für die St. Elisabeth-Stiftung

Große Freude kurz vor Weihnachten: Der Rotary Club Wien überreichte einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro an die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien. WIEN. Mit dem Betrag soll das zukünftige Lern- und Therapiehaus „Refugium Collegialität“ in der Glanziggasse 12 in Döbling mitfinanziert werden. Hauptanliegen des Projektes ist es, die Bildungs- und Zukunftschancen für Kinder, Jugendliche und Frauen in benachteiligten Situationen zu verbessern, um ihre Teilhabemöglichkeiten in der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hermann Weiß, Billa-Vertriebsdirektor, bei der Übergabe der Playmobil-Figuren an Nicole Meissner, Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung. | Foto: REWE Group

Spendenaktion für Mutter-Kind-Haus
Billa verschenkt Playmobil-Figuren an St. Elisabeth-Stiftung

Im Sinne eines nachbarschaftlichen Miteinanders schenkt Billa den Mutter-Kind-Häusern der St. Elisabeth-Stiftung Spielfiguren der aktuellen Playmobil-Sammelpromotion. WIEN/MARGARETEN. Im Rahmen der Sammelaktion, in der Kunden in den Billa- und Billa Plus-Märkten ihre Treuepunkte gegen Playmobil-Figuren eintauschen können, zeigt der Lebensmittelhändler auch soziales Engagement. Hermann Weiß, Billa-Vertriebsdirektor, übergab im Billa-Markt in der Stolberggasse 42 in Margareten ein Paket gefüllt...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Große Freude zeigt das Team von der St.-Elisabeth-Stiftung über Spenden – wie hier von Dimoco.  | Foto: St. Elisabeth-Stiftung/K. Kuban
6

St. Elisabeth Stiftung
Hilfe für Frauen mit Kindern

Seit 40 Jahren hilft das Mutter-Kind-Haus  Flurschützstraße Schwangeren und Müttern in Not. Vor einem Jahrzehnt wurde die Hilfe ausgebaut. MEIDLING./MARGARETEN. Begonnen hat alles vor vier Jahrzehnten. Damals noch unter dem Namen "Rat und Hilfe", bot der Verein das erste Mal einer bedürftigen jungen Mutter ohne Wohnung ein Dach über dem Kopf. In der Flurschützstraße fanden sie und ihr Baby ein Zuhause. Inzwischen hat das Meidlinger Mutter-Kind-Haus erweitert, um mehr Hilfe anbieten zu können....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.