Stadt krems/Donau

Beiträge zum Thema Stadt krems/Donau

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt, Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, GRin Gabriele Mayer (Bezirksfrauenvorsitzende), Landesparteivorsitzender LR Franz Schnabl, Elfriede Jokesch, SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner | Foto: SPÖ-Frauen

Kremserinnen stark vertreten bei der SPÖ-Frauenakademie

KREMS. Bessere Vernetzung sowie die Diskussion und Behandlung frauenspezifischer Themen sind das Ziel der drei Kremser Teilnehmerinnen. Gabriele Mayer bringt es als Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Krems auf den Punkt: „Wir möchten viel präsenter werden und uns mehr einbringen. Themen wie Gleichbehandlung im Beruf oder Kinderbetreuungsplätze brauchen auch in Krems aktive Fürsprecherinnen.“ Heuer nehmen erstmals gleich drei Frauen aus Krems teil: Gabriele Mayer (Gemeinderätin,...

  • Krems
  • Doris Necker

23-Jähriger Kremser stahl Auto, um ins Gefängnis zu kommen

KREMS. Ein 23-jährige österreichischer Staatsbürger aus Krems erschien am 14.November 2016 um 11:30 Uhr auf der Polizeiinspektion Krems und machte die Selbstanzeige. Er informierte die Polizeibeamten, dass er vor etwa zwei Stunden ein Fahrzeug veruntreut und folglich eine halbe Stunde später von einem geparkten Auto am Bahnhof in Hadersdorf zwei Kennzeichen unterschlagen habe. Diese unterdrückten Kennzeichen montierte er am PKW fuhr zwei Stunden in Krems und Tulln herum und stellte sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Rundgang im museumkrems ist für große und kleine Besucher interessant. | Foto: Foto: stadt krems

museumkrems startet mit Tag der Kremser: Freier Eintritt für alle Besucher und buntes Programm am 17. April

KREMS. Das museumkrems startet am 15. April mit neuen Programmpunkten in die Saison. Die beste Gelegenheit, das Angebot kennenzulernen, viel Interessantes über den Kremser Senf oder den Kremstaler Wein zu erfahren, bietet sich beim Tag der Kremser am 17. April. Der Eintritt ist frei. "Am Tag der Kremser wird das museumkrems Treffpunkt für alle, die sich für die Geschichte und die Besonderheiten unserer Stadt interessieren. Neben den Kunstsammlungen der Stadt wartet an diesem Tag ein buntes...

  • Krems
  • Doris Necker
2

'Der Mensch liebt die Natur solange sie ihn nicht stört

KREMS. Der Biber leistet entlang der Donau im Stadtgebiet von Krems, aber auch im Krems- und Kamptal ganze Arbeit. Rund um den Yachthafen sowie auf dem Treppelweg, vor allem in Stein, stehen oder liegen angeknabberte Bäume. Denn der Biber arbeitet fleißig und holt sich gerne frisches Holz in seinen Bau. Die Bezirksblätter fragten beim Leiter der Bundesforste Waldviertel-Alpenvorland in Sachen Biber nach. „Das gibt es immer wieder. Einmal sind es viele und nach etlichen Jahren wieder wenige. Es...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler begrüßte die TeilnehmerInnen zur Lehrerführung durch das Museum Krems. | Foto: Foto: Stadt Krems

Mit neuen Inhalten ins neue Museumsjahr

Museum Krems lockt 2015 mit neuen Themen junges Publikum KREMS. Eine Reise in die Vergangenheit kann spannend sein! Diese Erfahrung haben jene PädagogInnen gemacht, die noch vor der Saisoneröffnung durch das Museum Krems geführt wurden. „Im Museum Krems ist die über 1000 Jahre alte Geschicht der Stadt hautnah erlebbar“, begrüßte Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler die TeilnehmerInnen der Lehrerführung. „Vor allem die junge Generation kann sich anhand der unzähligen Objekte ein gutes Bild...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch, Stadträtin Eva Hollerer und Gemeinderat Klaus Bergmaier nahmen die Auszeichnung von Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher entgegen. | Foto: Foto: Stadt Krems

Krems ist „seniorenfreundliche“ Gemeinde

Auszeichnung durch Volkshilfe NÖ für Engagement in der mobilen Pflege KREMS. Mit der Verleihung des Etikettes „Seniorenfreundliche Gemeinde“ bedankt sich Prof. Ewald Sacher, Präsident der NÖ Volkshilfe, bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Sozialstadträtin Eva Hollerer für die gute Zusammenarbeit zum Wohle der älteren Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Krems unterstützt seit vielen Jahren die mobile Hauskrankenpflege durch freiwillige Sachkosten-beiträge und macht damit die Pflege für die...

  • Krems
  • Doris Necker
Willibald Zahrl präsentiert seine Holz- und Linolschnitte in der Bibliotheksgalerie. | Foto: Foto: Stadt Krems

Kremser Künstler in der Bibliotheksgalerie

Willibald Zahrl präsentiert ab 23. Jänner Holz- und Linolschnitte KREMS. Mit Willibald Zahrl präsentiert die Bibliotheksgalerie des Museums Krems einen heimischen Künstler, der sich seit 25 Jahren Landschaftsmotive aus der Wachau und dem Waldviertel zu Papier bringt. Am 22. Jänner wird um 19 Uhr die aktuelle Schau eröffnet. Willibald Zahrl ist in der niederösterreichischen Künstler-Szene kein Unbekannter. Seine Bilder waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, unter anderem in Zwettl,...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadträtin Eva Hollerer setzt sich gemeinsam mit „Lilith Marlene Kerschner, und Lisbeth Pölzinger für Frauen ein. | Foto: Foto: Stadt Krems

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Podiumsdiskussion am 20. November im Kremser Rathaus Den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November nimmt die Stadt Krems zum Anlass, um in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Frauenberatungsstelle Lilith das Thema Psychische Gewalt von verschiedenen Seiten her zu beleuchten. Brennende Fragen Welche Auswirkungen hat psychische Gewalt? Wo fängt sie an? Wie wird dieses Thema in Gesetz und Rechtsprechung behandelt? Diesen brennenden Fragen stellen sich Expertinnen aus den...

  • Krems
  • Doris Necker
Enge Zusammenarbeit zwischen Kunstmeile Krems und Stadt: Kunstmeilen-Geschäftsführer Peter Weiss,  Kunsthallen-Direktor Hans-Peter Wipplinger, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Kunstmeilen-Geschäftsführer Mag. Cornelia Lamprechter und Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler. | Foto: Stadt Krems

Kunstmeile und Stadt arbeiten noch enger zusammen

Bei der diesjährigen Generalversammlung der Kunstmeile Betriebsgesellschaft standen das vielfältige Jahresprogramm und die positive Besucherentwicklung auf der Tagesordnung. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler waren als Gesellschaftervertreter der Stadt mit dabei. „Die Zusammenarbeit mit der Kunstmeile Krems liegt mir persönlich sehr am Herzen, da die kulturelle Vielfalt ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt ist“, so Bürgermeister Dr. Reinhard Resch....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
25

Piaristenball Krems

Liebesgrüße aus Moskau Mit dem klingenden Titel „Liebesgrüße aus Moskau“ luden die achten Klassen des Piaristengymnasiums Krems zum diesjährigen Ball. In Anlehnung an die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ian Fleming war der James-Bond-Film Grundlage für das Ballmotto und bot eine Menge Abwechslung jedoch ohne den üblichen „Kugelhagel“. Die Österreichhallen präsentierten sich in würdiger Bond- Dekoration, in die zahlreiche Arbeitstunden seitens der Schüler investiert wurden. Mit Bar,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.