Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben

Beiträge zum Thema Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben

Sie gaben wichtige Informationen an Radfahrer in Leoben: Bezirksinspektorin Melanie Zotter, Bezirksinspektor Raphael Huber, Tamara Tippler, Gruppeninspektor Karl Lafer, Abteilungsinspektorin Tanja Tweraser, Revierinspektorin Carina Rieger | Foto: Stadt- und Bezirkspolizeikommando Leoben
2

Sicherheitsinitiative Polizei Leoben
"Gemeinsam.sicher" mit dem Fahrrad unterwegs

Anlässlich des Weltfahrradtages und des am Leobener Hauptplatz abgehaltenen "Sattelfestes" gab die Polizei Leoben wichtige Informationen rund ums Fahrrad. LEOBEN. "Das Fahrrad hat als Verkehrsmittel im Alltag und als Sportgerät in der Freizeit in Österreich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Deshalb war es ein großes Anliegen der Initiative „Gemeinsam.sicher mit unserer Polizei“, die Bürger in Leoben rund um die Themen Fahrradsicherheit, korrekte Ausstattung eines Fahrrades und Schutz vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Tanja Tweraser, Abteilungsinspektorin des SPBK Leoben, erklärt einem Buben, worauf es auf der Piste zu achten gilt. | Foto: LPD Steiermark/Heinrich
4

Leobener Polizei klärt auf
Gemeinsam.Sicher beim Skifahren am Präbichl

Der Präbichl ist bei Wintersportlerinnen und Wintersportlern überaus beliebt. Aufgrund der wachsenden Besucheranzahl bleibt es leider nicht aus, dass sich auf der Piste Skiunfälle ereignen und Ski gestohlen werden. Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.Sicher mit deiner Polizei" machte die Polizei mit einem Stand auf diese Themen aufmerksam. VORDERNBERG. Leider passieren auf den steirischen Pisten immer wieder Skiunfälle, und auch Skidiebstähle sind keine Seltenheit. Um auf diese Themen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
In den vergangenen Wochen wurden insbesondere ältere Menschen immer wieder Opfer "falscher Polizisten" und verloren viel Geld.  | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz
Aktion 6

Falsche Polizisten am Telefon
Tweraser: "Die echte Polizei verlangt kein Geld"

In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle mit "falschen Polizeibeamtinnen und -beamten". Abteilungsinspektorin Tanja Tweraser des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben klärt über gängige Maschen auf und gibt Tipps, wie man sich und seine Angehörigen davor schützen kann, viel Geld an Betrügerinnen und Betrüger zu verlieren. BEZIRK LEOBEN. Das Telefon klingelt. Am Handydisplay von Luise erscheint eine unterdrückte Nummer. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Mann, der sagt, er sei von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.