Stadtarchiv Amstetten

Beiträge zum Thema Stadtarchiv Amstetten

Archivar Josef Plaimer und Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig freuen sich über die Ergebnisse privater Forschungen.

Stadtarchiv wächst weiter

Historische Dokumente: Aktives Archivleben in der Stadtgemeinde AMSTETTEN. Das Stadtarchiv freut sich nicht nur über eine große Zahl von Benutzern und Anfragen - 322 im Jahr 2012 -, sondern auch über viele Abgaben von Archivgut. Alte Ansichtskarten, Bücher, Spiele und Tagebücher fanden ebenso den Weg in die Rathausstraße wie die Gruppenfahne der durch Umstrukturierung obsolet gewordenen Eisenbahnergewerkschaft Amstetten, berichtet Archivar Josef Plaimer. Beachtliche Leistungen erbrachten...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Käthe Graf (unten Mitte) im Kreise ihrer männlichen Kollegen im Amstettner Gemeinderat. | Foto: Stadtarchiv
4

Pionierin der Frauenrechte

Der ersten Landtagsabgeordneten Katharina Graf widmet sich ein Beitrag des historischen Arbeitskreises. AMSTETTEN. "Mit der Amstettnerin Käthe Graf zog im Mai 1919 erstmals eine Frau in den niederösterreichischen Landtag ein. Die Sozialdemokratin wurde als eine der ersten Frauen in Niederösterreich zur engagierten Kämpferin für mehr Rechte für das jahrtausende Jahre benachteiligte 'schwache Geschlecht'", schreibt Josef Plaimer, Leiter des Stadtarchivs über eine bedeutende Amstettnerin. Forderte...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Präsentiert das neu entdeckte Archivgut:  Kulturstadträtin Königsberger-Ludwig mit dem allegorischen Gemälde „Winter“ von Anna Tschadesch.
2

Archiv-Schätze im Keller entdeckt

Wertvolle historische Funde tauchten in einem Lagerraum der Stadtgemeinde in der Rathausstraße 23 auf. AMSTETTEN. Das Stadtarchiv freut sich über Funde von aufschlussreichem historischem Material in gemeindeeigenen Räumlichkeiten. Ende November kamen wertvolle Urkunden und Bilder zum Vorschein. Ein Hauch von Kellergeruch hängt im Stadtarchiv. Doch den nimmt Archivar Josef Plaimer gern in Kauf, kommt er doch von den jüngsten Fundstücken, die die Stadtgemeinde bei der Auflassung eines Lagerraumes...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Stadtarchiv | Foto: Kössl

Mosaiksteine für die Stadtgeschichte

Im fünften Jahr seines Bestehens erfreut sich das Stadtarchiv Amstetten regen Interesses. Stadtarchivar Josef Plaimer zog Bilanz über das vergangene Jahr und gab einen Zwischenbericht für 2010. AMSTETTEN. Im Jahre 2009 zählt man im Stadtarchiv 302 Benutzer. Für das laufende Jahr (bis Ende Juni) wurden bereits 165 Benutzer gezählt. „Der überwiegende Teil der persönlichen Benutzer nimmt für schriftliche Arbeiten oder für das Verfassen von Publikationen Einblick in die vorhandenen Zeitungsbände“,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.