Stadtbild

Beiträge zum Thema Stadtbild

Foto: realeliteratur.blogsport.de

Margaretener Buchstaben gerettet

MARGARETEN. Der übergroße Schriftzug „huber werkzeug hilft!“, am Haus Ecke Grohgasse / Schönbrunnerstraße wurde demontiert. Dank eines geistesgegenwärtigen Nachbarn konnten die Buchstaben gerettet werden. Weil es sich um ein Privathaus handelt, hatte man in der Bezirksvertretung keine Informationen über die Demontage. Nun harren die Lettern ihrer Neuaufstellung, vielleicht in neuer Zusammensetzung.

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
"Die Beeinträchtigung des Stadtbilds durch die Einhausung ist nun nicht mehr gegeben", erklärt Alexander Hirschenhauser (die Grünen)
3

Plachutta: Jahrelanges Polit-Theater um Gastgarten beendet

Das Restaurant Plachutta ist der Aufforderung nachgekommen und hat die ungeliebten Planen des Schanigartens entfernt. INNERE STADT. Ein langjähriges Diskussionsthema im 1. Bezirk ist nun vom Tisch. Die Planen des Plachutta-Gastgartens in der Wollzeile entsprachen nicht den Vorgaben und wurden jetzt endlich entfernt. "Schon vor drei Jahren wurde von uns in der Bezirksvertretungssitzung ein Antrag auf Entfernung der Planen gestellt. Aber erst jetzt ist auch etwas passiert", erklärt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike

Buchpräsentation & Ausstellung: Der Tod ist erst der Anfang, Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft

Band 10 der Reihe „Wien Archäologisch“ stellt unter dem Titel „Zur Erden bestattet. Sechs vergessene Wiener Friedhöfe“ aus dem Stadtbild verschwundene neuzeitliche Friedhöfe vor, die von der Stadtarchäologie Wien ausgegraben wurden. Begleitend wird eine Ausstellung zum Thema eröffnet. 9., Sensengasse 3a Wann: 12.06.2014 19:00:00 Wo: Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Senseng. 3A, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.