Stadtkapelle Gmunden

Beiträge zum Thema Stadtkapelle Gmunden

4

Jugendorchester gestaltete Messe

Am Sonntag, den 5. Mai 2013 wurde den Kirchgängern in der Pfarre Ort, im Rahmen der heiligen 9.00Uhr-Messe eine besonders schöne musikalische Gestaltung geboten. Unter der Leitung von "Sweety", alias Franz Steinkogler, gab das Jugendorchester der Stadtkapelle Gmunden moderne und bekannte Melodien zum Besten und bot dadurch der Messe einen besonders feierlichen Rahmen. Mit dabei auch die beiden Sängerinnen Barbara und Nina, die dem Ganzen noch das gewisse Etwas verliehen. Mehr Infos:...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
13

Debüt Kapellmeister Thurner

Der neue Zubau bei der Gmundner Molkerei wurde am Samstag, den 13. April 2013, mit einer Generalversammlung und anschließender Feier offiziell eröffnet. Wir, die Stadtkapelle Gmunden, hatten die große Ehre diese Eröffnungsfeier musikalisch zu umrahmen. Besonders freuten wir uns aber über das gelungene Debüt unseres neuen Kapellmeisters Luigi Thurner. Herr Thurner übernimmt die Stadtkapelle interimistisch bis Ende des Jahres. Auf die Generalversammlung folgte die Eröffnungsfeier. Nach der...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
2 29

Liebstattkonzert der Stadtkapelle Gmunden!

Unter dem Slogan „Dirigenten–Mix“ fand auch dieses Jahr am Tag vor dem Liebstattsonntag das bereits bestens bekannte Liebstattkonzert der Stadtkapelle Gmunden im Stadttheater Gmunden statt. Vier Dirigenten der Kapellmeisterklasse der Landesmusikschule Ebensee unter Leitung von Direktor Fritz NEUBÖCK, hatten in wochenlanger Arbeit mit der Stadtkapelle dieses Konzert einstudiert. Ulrich FEICHTNER, Hans-Jörg MITTENDORFER, Matthäus SCHMIED und Harald UNTERBERGER waren diese Dirigenten die es...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
2

Liebstattkonzert 2013

Das diesjährige Liebstattkonzert der Stadtkapelle Gmunden steht unter dem Titel „Dirigenten-Mix“. In Zusammenarbeit mit Bezirkskapellmeister Fritz „Frigo“ Neuböck wurden die erfolgreichen Absolventen der vierjährigen Dirigentenausbildung eingeladen, mit uns ein ansprechendes Konzertprogramm zu erarbeiten. Die frischgebackenen Kapellmeister Ulrich Feichtner, Hans-Jörg Mittendorfer, Matthäus Schmied und Harald Unterberger haben daher ein facettenreiches Musikprogramm einstudiert, das mit...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Fritz Neuböck
2 5

Dirigenten-Mix beim Liebstattkonzert

Das diesjährige Liebstattkonzert der Stadtkapelle Gmunden dirigieren Absolventen der Kapellmeisterklasse der Landesmusikschule Ebensee. Für jene Schüler, welche im letzten Schuljahr die Abschlussprüfung absolviert haben, stellt dieses Konzert gleichermaßen Höhepunkt und Abschluss einer intensiven vierjährigen Ausbildung als Blasorchesterdirigent dar. Nach Prüfungen in verschiedensten theoretischen Fächern stellten sich die vier Kandidaten im Juni des letzten Jahres einer hochkarätigen Jury,...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Cäcilienmesse der Stadtkapelle Gmunden

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich zu unserer Cäcilienmesse einladen. Diese findet heuer am 3. Adventsonntag, den 16. Dezember 2012 im Rahmen der 11.00 Uhr Messe in der Stadtpfarrkirche Gmunden statt. Feiern Sie mit uns diese besondere Messe. Wann: 16.12.2012 11:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenplatz 1, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kohlberger/BRS
  • 24. Juli 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Stadtkapelle Gmunden

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.