Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Werner Steidl, Bürgermeister Hannes Primus, Andreas Henckel von Donnersmarck (1. Reihe v. l.)
Eva Schatz, Maximilian Theiss, Brunhilde Jantschgi, Rudy Vallant und Peter Steinbauer (2. Reihe v.l.) und weitere Kinderdarsteller des Zauberwaldes
  | Foto: MeinBezirk.at
8

Jubiläum
Der Märchen- und Sagenwald feiert 15 Jahre in Wolfsberg

Der Märchenwald, der zum festen Bestandteil von Wolfsberg geworden ist, feiert heuer sein Jubiläum. Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums gab es ein "Jubiläumsfrühstücks" am Samstag, den 17. Juni, in Anwesenheit von Eva Schatz (Stadtmarketing), Bürgermeister Hannes Primus Schlossbesitzer, Andreas Henckel von Donnersmarck, Autor Maximilian Theiss (Markusbühne), Rudy Vallant (Theater KampuZ) und weitere Mitwirkende. Anlässlich des Gründungsjubiläums war auch der Vertreter der Märchenwelten Werner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Claudia Kronlechner und Karin Begić sind zwei von sieben ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Kost-Nix-Laden. | Foto: RMK
2

Ein Jahr Kost-Nix-Laden in Wolfsberg
Tauschladen ist der Renner

Der Kost-Nix-Laden in Wolfsberg wird von der Bevölkerung gut angenommen. Rund 30 Tauschwillige kommen pro Tag. WOLFSBERG. Im Jänner 2020 wurde im Rahmen des Smart City-Projekts „smartWOLF“ auf Initiative des Stadtmarketings der Kost-Nix-Laden in der Bambergerstraße 2 eröffnet. Es handelt sich dabei um einen reinen Tauschladen. Das heißt: Menschen können dort Gegenstände abgeben, die intakt sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Besucher, die diese Artikel benötigen, können sie kostenfrei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 52

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Am Freitag fand der traditionelle lange Einkaufsabend in der Wolfsberger Innenstadt statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.