Stadtregionalbahn

Beiträge zum Thema Stadtregionalbahn

Entlang der roten Linie könnte nach derzeitigem Stand der Diskussion die Trasse verlaufen. | Foto: Grafik: Herbrich Consult

"Lassen wir die Altstadt aus und bauen zuerst die Strecke Salzburg-Nonntal nach Hallein""

Neuen Schwung in die ewige Diskussion um die Salzburger Stadtregionalbahn bringt Salzburg AG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber. Struber schlägt vor, die Debatte um die unterirdische Verlängerung der Bahn durch die Salzburger Innenstadt hintanzustellen, und sich dem kostentechnisch leichteren Teil vom Nonntal weg nach Hallein zu widmen. "Gemeinsam Mit Salzburg AG-Vorstand Horst Ebner haben wir diese Idee in unserer jüngsten Sitzung eingebracht", so Struber. "Vielleicht brauchen wir die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Salzburg ist eben nicht New York

Das war es dann wohl vorerst wieder; der "Traum" von der modernen Stadtbahn scheint an der politischen Uneinigkeit zwischen Stadt und Land zu zerbrechen. Kein London-, Paris- oder New York-Feeling also in der Mozartstadt. Dabei haben wir uns schon gesehen, wenn wir mit dem Coffee-to-go lässig in die morgendliche U-Bahn hüpfen, das Tablet unter den Arm geklemmt, immer up to date – wie man das im Großstadt-Dschungel eben so macht. Kein lästiges Warten auf Obusse und dem Stau auf den verstopfen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LR Hans Mayr | Foto: Schenker

"Finanzierung ist sehr vage"

Bgm. Heinz Schaden zeigt sich skeptisch im Hinblick auf die Stadtbahn. Grund: fehlende Finanzierung. SALZBURG (lg). Ohne eine verlässliche Projektfinanzierung wolle niemand Geld in die Planung stecken – mit diesem Argument erklärt Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) seinen Abgesang auf die Realisierung einer Stadtregionalbahn. "Allein die Planungskosten sind mit 30 bis 40 Millionen Euro veranschlagt, da ist die Finanzierungs-Zusage vom Bund aber noch offen. Ich kann und möchte es daher nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Schenker

"Ergebnisse der Studie gibt es erst ab dem 26. Februar"

SALZBURG (lg). "Es ist eines der großen Projekte für die Zukunft", betont Verkehrsreferent LR Hans Mayr (TS). Die Rede ist von der Regionalbahn durch die Stadt Salzburg und ins Umland. "Ein Regionalstadtbahn-System würde neue, attraktive Reisemöglichkeiten auf der umweltfreundlichen Schiene eröffnen und gleichzeitig auch die staugeplagte Bevölkerung in und um die Stadt Salzburg vom Autoverkehr entlas- ten. Ich glaube, dass Salzburg diese Regionalstadtbahn braucht. Ob das Ganze unterirdisch oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Wir haben kein win-win-System, sondern ein Wien-Wien-System"

LR Hans Mayr im Bezirksblätter-Interview zum Thema Verkehr im Salzburger Zentralraum BB: Kommen wir zum Thema Verkehr. Vor allem im Zentralraum gibt es einige Zankäpfel. Zum Beispiel den Ausbau der Mönchsberggarage: Sind Sie dafür oder dagegen? HANS MAYR: Der Ausbau bringt für den fließenden Verkehr nichts, keine Vorteile und keine Nachteile. Ich persönlich glaube, dass das Geld dafür besser investiert werden könnte, nämlich in den Ausbau der Park&Ride-Plätze an den Stadträndern. Mit guter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.