Stammtisch für pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Stammtisch für pflegende Angehörige

Wichtige Themen werden mit den pflegenden Angehörigen besprochen. | Foto: Gemeinde Feldkirchen

Stammtisch
In Feldkirchen kommen pflegende Angehörige zusammen

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im Ü60-Treff der Marktgemeinde Feldkirchen unter der Leitung von Notburga Hammerschmied der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige statt. FELDKIRCHEN. In einer vertraulichen und wertschätzenden Atmosphäre können sich Teilnehmer austauschen und Kontakte zu Unterstützungsangeboten knüpfen. Regelmäßig werden auch Referentinnen mit speziellem Fachwissen eingeladen, um aktuelle Themen zu beleuchten und wertvolle Einblicke zu geben. Spannender...

Selbsthilfegruppen können als Anker dienen. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
3

Selbsthilfegruppen in UU
Hilfe annehmen ist ein erster Schritt

Selbsthilfegruppen können sowohl für Betroffene wie auch für Angehörige eine große Unterstützung sein. BEZIRK. Selbsthilfe ist in vielen Formen möglich. Das Ziel bleibt jedoch immer gleich: Menschen mit den selben Erkrankungen oder Sorgen haben die Möglichkeit zum Austausch und zur Beratung. Ganz nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid. „Selbsthilfegruppen leben vom Austausch und den Erfahrungen anderer“, so Manuela Bruckmüller vom Dachverband der Selbsthilfegruppen Oberösterreich....

Die mobilen Dienste sollen das Leben von Pflegebedürftigen sowie das der pflegenden Angehörigen erleichtern. | Foto: Fotolia/openlens

Hilfe für pflegende Angehörige

Die Mitarbeiter der mobilen Dienste unterstützen in allen Lebenslagen BEZIRK (vom). In Österreich werden etwa 80 Prozent aller Pflegegeldbezieher überwiegend von ihren Angehörigen versorgt. Diese Betreuung erstreckt sich oft über Jahre und wird zu einem prägenden Bestandteil des eigenen Lebens. "Kaum eine andere Arbeit ist emotional als auch körperlich so beanspruchend wie die Pflege eines Angehörigen", erklärt Gertraud Hartl, Mitarbeiterin der mobilen Pflege des Roten Kreuzes. Um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.