standort bruck

Beiträge zum Thema standort bruck

Seltene Einigkeit: Bei der Pressekonferenz zeigten sich Ärzte und Pflegekräfte solidarisch. | Foto: Kern
3

Umstrukturierungen am LKH Hochsteiermark
Starkes Zeichen von Ärzten und Pflegekräften

Das hat's in der Form wohl noch nie gegeben: Die Primarärzte aller Abteilungen am LKH Hochsteiermark sowie Vertreter der Pflegekräfte, die Kages-Führung, Uniklinik-Leitung und Ärztekammer setzten mit einer gemeinsamen Pressekonferenz ein starkes Signal nach außen – gemeinsam will man die dringend notwendigen Strukturmaßnahmen umsetzen. LEOBEN/BRUCK AN DER MUR/MÜRZZUSCHLAG. Es war wohl ein einmaliges Bild, das sich bei der Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch am LKH Hochsteiermark am Standort...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Übersiedelung der Abteilung für Gefäßchirurgie vom Standort Bruck nach Leoben ist nun abgeschlossen.  | Foto: Kern
2

LKH Hochsteiermark
Gefäßchirurgie ist endgültig nach Leoben abgewandert

Mit kommendem Montag ist es nun endgültig soweit: die Abteilung für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie am LKH Hochsteiermark ist mit diesem Datum vom Standort Bruck nach Leoben übersiedelt. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. In Folge der Umsetzung des strukturellen Maßnahmenpaketes für alle Landeskrankenhäuser in der Steiermark wird die Abteilung für Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie ab kommendem Montag, dem 2. Oktober endgültig vom Standort Bruck an den Standort Leoben übersiedelt sein.  Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Landeskrankenhaus in Bruck: Allgmeinchirurgie und Gefäßchirurgie übersiedeln mit heutigem Datum nach Leoben. | Foto: Kern
2

LKH Hochsteiermark Standort Bruck
Brucker Abteilung übersiedelt nach Leoben

Am LKH Hochsteiermark stehen gravierende Veränderungen bevor. Schon mit heutigem Tag beginnt die Übersiedelung der Abteilung für Allgemeinchirurgie sowie der Gefäßchirurgie nach Leoben. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. In Folge der Umsetzung des strukturellen Maßnahmenpaketes für alle Landeskrankenhäuser in der Steiermark wird die allgemeinchirurgische Versorgung ab heutigem Datum vom Standort Bruck an den Standort Leoben verortet. Ab sofort erfolgt daher keine fachärztliche Behandlung von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Primarius Thomas Allmayer an seinem Schreibtisch im LKH Hochsteiermark Standort Bruck. | Foto: Kern
3

Abteilung für Gefäßchirurgie
Fasziniert vom Führen der feinen Klinge im OP

Er ist seit einem Jahr Primar an der Abteilung für Gefäßchirurgie am LKH Hochsteiermark Standort Bruck: Thomas Allmayer. Mit uns sprach er im ausführlichen Woche-Interview über seine größten Herausforderungen, was ihn stolz macht und wie es an seiner Abteilung nun weitergeht. WOCHE: Sie haben 2004 Aufbau und Leitung des neu geschaffenen Departments für Gefäßchirurgie übernommen, damals war dieses noch eingegliedert in die Allgemeinchirurgie. Warum und wann wurde dieses Department zur eigenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das LKH Hochsteiermark – hier im Bild der Standort Bruck – wird mit 1. Jänner umstrukturiert. | Foto: Kern

Kages-Brief an alle Mitarbeiter
Neustrukturierung am LKH Hochsteiermark mit 1. Jänner

Die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (Kages) hat seit 1. Dezember mit Gerhard Stark einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Gleich am ersten Tag wandte er sich mit einem Brief an die Mitarbeiter des LKH Hochsteiermark. Die geplante Neustrukturierung am LKH Hochsteiermark mit Jahresbeginn 2022 sorgte in den letzten Monaten bereits immer wieder für Schlagzeilen (siehe dazu auch Die Kages klärt auf). Um nun einen genauen Fahrplan für die kommenden Monate vorzugeben und um die Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Mit vollem Einsatz in die Zukunft: Primarius Rudolf Schrittwieser, neuer Leiter der Abteilung Chirurgie, sowie Harald Kapeller, neuer Betriebsdirektor des LKH Hochsteiermark (v.l.).
8

Offizielle Vorstellung
Zwei neue Führungskräfte am LKH Hochsteiermark

Das LKH Hochsteiermark hat mit Harald Kapeller einen neuen Betriebsdirektor und mit Primarius Rudolf Schrittwieser einen neuen Leiter der Abteilung für Chirurgie. LEOBEN. „Das Einzige, was stabil ist, ist die Veränderung.“ Mit diesen Worten leitete Karlheinz Tscheliessnigg, KAGes-Vorstandsvorsitzender, seine Rede zur offiziellen Vorstellung der beiden neuen Führungskräfte am LKH Hochsteiermark ein. Mit 1. Juli dieses Jahres übernahm Harald Kapeller das Amt des langjährigen Betriebsdirektors...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.