START-Preis

Beiträge zum Thema START-Preis

START-Preisträgerin Dr. Gina Moseley. | Foto: FWF
1

START-Preis für die Erforschung des arktischen Klimawandels vergeben

Gina Moesely von der Universität Innsbruck erhält den renommierten Startpreis - damit soll eine Expedition nach Nordostgrönland finanziert werden. TIROL. Einer der diesjährigen START-Preise geht an Gina Moseley vom Institut für Geologie der Universität Innsbruck. Moseley bekommt diesen renommierten Preis für ihre Forschung im Bezug auf den arktischen Klimawandel. Forschung im Bereich des arktischen KlimawandelsVor allem in der arktischen Region macht sich der Klimawandel besonders bemerkbar....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NR Karlheinz Töchterle: Mehr als 20 Millionen Euro für Tiroler Spitzenforschung aus EU-Programm „Horizont 2020“ | Foto: Archiv

Wissenschaftsstandort Tirol ist top

Die Forschung in Tirol ist von hoher Qualität, wie sich mehrfach bestätigen lässt: Internationale Anerkennung und zahlreiche Preise belegen die Bedeutung des Forschungsstandorts Tirol. TIROL. Beim Tiroler Technologiebrunch beim Forum Alpbach spricht ÖVP-Wissenschafts- und Forschungssprecher Karlheinz Töchterle über die Qualität der Forschung in Tirol. Diese hohe Qualität lässt sich mehrfach belegen. Horizon 2020 Horizon 2020 ist ein Projekt der Europäischen Union zur Förderung von Forschung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
START-Preisträger Ben P. Lanyon | Foto: IQOQI
1

START-Preis für Innsbrucker Physiker

Der Experimentalphysiker Ben P. Lanyon aus der Arbeitsgruppe um Rainer Blatt wurde mit dem wichtigsten österreichischen Preis für Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Der START-Preis ist mit bis zu 1,2 Millionen Euro dotiert und soll erfolgreichen Forschern den Aufbau eigener Arbeitsgruppen ermöglichen. Am Montagabend wurden in Wien die diesjährigen START-Preise verliehen. Unter den Preisträgern war auch Ben P. Lanyon aus der Arbeitsgruppe Quantenoptik und Spektroskopie um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
Der Ökonom Michael Kirchler erhält einen START-Preis. | Foto: Uni Innsbruck

Haller Ökonom ist Preisblasen auf der Spur

Michael Kirchler von der Uni Innsbruck erhält hochdotierten START-Preis. Für seine Forschungen zu Marktineffizienzen und Finanzmarktregulierung wurde Michael Kirchler von der Universität Innsbruck heute in Wien ein START-Preis zugesprochen. Der Nachwuchsforscher vom Institut für Banken und Finanzen erhält für seine experimentellen Studien eine finanzielle Starthilfe von bis zu 1,2 Millionen Euro. Der START-Preis ist die höchste Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler in Österreich. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.