Stau

Beiträge zum Thema Stau

An den Samstagen vor Weihnachten fahren U1, U3, U4 und U6 sowie die Straßenbahnen 43, 46 und 49 öfter als sonst. | Foto: Marie O.
2

Wiener Linien
Öffis fahren an Adventwochenenden öfter

An den vier Samstagen vor Weihnachten gelten für die Öffis mitunter Sonderfahrpläne. Während die U-Bahnen bei den Einkaufsstraßen öfter fahren, werden manche Busse eingestellt oder geteilt. WIEN. Bis Weihnachten sind es noch vier Wochen, doch hat die Suche nach Geschenken schon längst begonnen. Möchte man mit dem Auto zu den Einkaufsstraßen, bedeutet das oft nervenaufreibende Staus und zeitfressende Parkplatzsuche. Aus diesem Grund raten die Wiener Linien, auf die Öffis umzusteigen. Damit man...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Nur selten kommt der O-Wagen in der angegebenen Zeit. Die geplante Verlängerung würde den Fahrplan noch mehr stören. | Foto: Bajer

Unser O-Wagen wird verlängert

Ab 2020 drohen dadurch mehr Verspätungen auf Linie mitten durch den Dritten LANDSTRASSE. Zusätzliche Wohnbauten im 20. Bezirk machen auch ein neues Bimkonzept notwendig, das allerdings Auswirkungen auf den 3. Bezirk hat. Denn die Linie 0, die von der Raxstraße, Laxenburger Straße und Hauptbahnhof die Landstraße durchquert, ist für den Bezirk eine wichtige Ader. Via Fasangasse fährt der O-Wagen durch die Ungargasse und dann über die Invalidenstraße in das Radetzkyviertel, wo er derzeit die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
1 2

Zwei Verletzte bei Bim-Zusammenstoß

Ecke Josefstädter/Albertgasse krachten zwei Straßenbahnen aufeinander. Bei einem Verkehrsunfall heute früh sind zwei Straßenbahnen der Linien 33 und 5 aus noch unbekannter Ursache an der Kreuzung Josefstädter Straße/Albertgasse aufeinander geprallt. Zwei Personen wurden leicht verletzt, aber von den Einsatzkräften bereits vor Ort versorgt. Während der Aufräumarbeiten musste die Straßenbahnlinien 2 auf die Linie 46 umgeleitet werden, mittlerweile fahren alle Linien aber wieder. Wieder...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.