Stefan Matt

Beiträge zum Thema Stefan Matt

"Prima la musica": Julia Zangerl (Klarinette) qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb. Lehrer Stefan Matt gratulierte. | Foto: LMS Landeck
3

"Prima la musica" 2023
SchülerInnen der LMS Landeck zeigten hervorragende Leistungen

Beim diesjährigen Gesamttiroler Landeswettbewerb "Prima la musica" konnten die MusikschülerInnen der Landesmusikschule Landeck wieder ausgezeichnete Erfolge holen – vier TeilnehmerInnen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb in Graz. LANDECK. Hervorragende Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule (LMS) Landeck beim Gesamttiroler Landeswettbewerb "Prima la musica" 2023, der vom 06. bis 16. März 2023 in Tobalch (Südtirol) stattgefunden hat. Insgesamt 34...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Klarinettenquartett Holzwurm (v.l.):  Armin Klingseis, Gerald Hammerle, Mathias Wolfart und Andrea Thurnes (v.l.). | Foto: Blasmusikverband Tirol
5

Herausragende Leistungen
Landecker Ensembles bei „Musik in kleinen Gruppen“ erfolgreich

Vier Ensembles aus dem Bezirk Landeck haben beim Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen 2022“ herausragende Leistungen gezeigt. Das Klarinettenquartett Holzwurm, das Klarinettenensemble Brisk Clarinets sowie zwei Ensembles der Musikkapelle Nauders begeisterten Juroren und Publikum. BEZIRK LANDECK. Rund 5.000 MusikerInnen haben am gesamtösterreichischen Musikbewerb „Musik in kleinen Gruppen 2022“ in den jeweiligen Landesbewerben im heurigen Frühjahr teilgenommen. Die Besten haben sich für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Stefan Matt (LMS Landeck), Michael Stark, Magdalena Waibl, Mathias Wolfart und Gerald Hammerle (v.l.). | Foto: Blasmusikverband
4

Klarinettenensemble "Holzwurm" erfolgreich

Beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" holte das Klarinettenensemble den sensationellen zweiten Platz. LANDECK (otko). Einen beeindruckenden Erfolg konnte das Klarinettenensemble "Holzwurm" unter der Leitung Mag. Stefan Matt von der Landesmusikschule Landeck beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen", der am 22. und 23. Okotber in Graz stattfand, erzielen. Bereits im Vorfeld holte das Ensemble bestehend aus Magdalena Waibl, Mathias Wolfart, Michael Stark und Gerald Hammerle beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erfolgreiche Holzbläserensemble "Swinging Clarinets" mit Mag. Stefan Matt. | Foto: Helmut Pöll
2

„Swinging Clarinets“ und „Holzwurm“ erfolgreiche Holzbläser der LMS Landeck

LANDECK. Zwei Klarinetten Ensembles der Landesmusikschule Landeck haben im letzten Schuljahr sehr erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen. Swinging Clarinets mit Sarah Eiter, Theresa Ladner, Bernadett Pöll und Isabell Pöll haben beim Landeswettbewerb Prima la Musica in Mayrhofen einen 1. Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erreicht. Beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Linz wurden sie Ende Mai mit einem 2. Preis ausgezeichnet. Beim Landeswettbewerb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Schauer, Magdalena Wetscher, Christine Pöll und Michael Stark mit Mag. Walter Seebacher. | Foto: Helmut Pöll

Prima la Musica: Oberländer Musikanten zeigten großartige Leistung

LANDECK. Neben den „Swinging Clarinets“ der Musikschule Landeck konnte das „Quartett. Zugluft“ in der Altersgruppe 4 ebenfalls einen 1. Preis beim Prima la Musica Bundeswettbewerb in Wien erspielen. Das Klarinetten Ensemble des Landeskonservatoriums Innsbruck unter der Leitung von Mag. Walter Seebacher besteht aus Christine Pöll, Michael Stark, Johannes Schauer und Magdalena Wetscher. Die drei erst genannten sind ehemalige Schüler der Landesmusikschule Landeck, wo sie von Mag. Stefan Matt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Swinging Clarinets": Sarah Eiter, Nicole Salner, Isabell Pöll, Theresa Ladner mit Stefan Matt | Foto: Markus Ladner

"Swinging Clarinets" brillierten in Wien

Ensemble wurde mit einem 1. Preis beim Prima la Musica Bundeswettbewerb 2014 ausgezeichnet LANDECK. Wien war in diesem Jahr Austragungsort des Bundeswettbewerbs „Prima la Musica“. Von 6. bis 11. Juni stellten zahlreiche junge Talente in der Bundeshauptstadt vor fachkundiger Jury ihr musikalisches Können unter Beweis – und dies bei sehr hohem Niveau aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter, wie die Jury bei der Preisvergabe besonders betonte. Der Bundeswettbewerb findet alternierend nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.