Stegreif

Beiträge zum Thema Stegreif

Stegreif-Legende Emmy Schörg | Foto: Sigrid Mayer
1

Tschauner Bühne startet in neue Saison 2020

Seit 111 Jahren ist die Tschauner Bühne für ihren einzigartigen Charme und Humor bekannt. Die Spielpraxis dieses letzten erhaltenen Wiener Stegreiftheaters hat die UNESCO in die Liste der immateriellen Kulturerbe aufgenommen. Im April startet die Ottakringer Kult-Bühne online mit dem Kartenverkauf. Neben den beliebten Vorstellungen von »Stegreif Klassik« mit der legendären Emmy Schörg erweist sich das Konzept »Stegreif 2.0« mit neuen Produktionen wie dem turbulent-schrägen »Tschauner Ahoi«...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andreas Huber
Stegreiftheater - improvisiertes Bühnenspiel fast ohne Vorbereitung. Figuren und Szenenfolge sind festgelegt, die Dialoge dem Einfallsreichtum der Schauspieler überlassen. | Foto: Sigrid Mayer
1 2 6

Aus dem Stegreif
110 Jahre Tschauner Bühne

2019 feiert die Tschauner Bühne ihr 110-jähriges Jubiläum und die Anerkennung des Stegreifspiels der Tschauner Bühne als immaterielles Kulturerbe durch den Fachbeirat der Österreichischen UNESCO- Kommission. Direktorin Monika Erb über die Faszination Stegreif-Theater. Die Tschauner Bühne wurde 1909 gegründet und ist heute das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas. Wofür steht die Tschauner Bühne 2019? ´Die Tschauner Bühne steht für die Alt-Wiener Theatertradition des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

„Land in Sicht!“ Improvisationstheater mit den ©ReflActors

Wir reflektieren und spiegeln Ihre Inputs zum Thema in kurzen szenischen Sequenzen. Wir erinnern und erweitern respektvoll und wertschätzend, tiefgründig, humorvoll und pointiert aus dem Stegreif. In ©ReflActs lassen wir uns von Formaten aus dem Improvisations-, Playback- und RückSpiegelTheater inspirieren. Freiwillige Kulturspende, Richtwert ab € 10,- Reservierung erbeten: Kathrin Kienel-Mayer 0676-722 69 25, kathrin@kienel-mayer.at Wann: 11.06.2017 19:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Kienel-Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.