Steirische Harmonika

Beiträge zum Thema Steirische Harmonika

Mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" im Duo bewertet, begeisterten Moritz Listberger (Lehrer Kaspar Fischbacher) und Valentina Fluch aus Pfarrwerfen beim Festabend im Flachauer Gutshof. Moritz Listberger erspielte auch im Solospiel ein "Ausgezeichnet".  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
84

Harmonikabewerb
16. Alpenländischer Harmonikabewerb im Flachauer Gutshof 2024 mit großem Festabend

EBEN/FLACHAU. Das Salzburger Volksliedwerk und das Musikum Salzburg luden am 4. und 5. Oktober 2024 zum 16. Alpenländischen Harmonikabewerb in den Flachauer Gutshof ein. Der im dreijährigen Zyklus stattfindende Bewerb erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. Knapp 100 Teilnehmer aus Österreich, Bayern und Südtirol stellten ihr Können unter Beweis. Es wurde dabei bewusst auf das Küren von Siegern verzichtet, denn „… Verlierer darf es in der Musik nicht geben!“, so Leit’n Toni jun./...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 96

"Rausg'holt", was die Zugin hergab - 13. Alpenländischer Harmonikabewerb 2015 im Flachauer Gutshof

Der Flachauer Gutshof stand am ersten Oktoberwochenende wieder ganz im Zeichen der diatonischen Harmonika. FLACHAU (ma). Beim 13. Alpenländischen Harmonikabewerb im Flachauer Musistadl wurde wieder zünftig aufg'spielt. 156 Teilnehmer im Alter zwischen acht und 24 Jahren aus dem gesamten Alpenraum, davon 59 aus dem Salzburger Land, gaben vor einer fachkundigen Jury ihr Können zum Besten. Den Teilnehmerrekord hält der Pongauer Musikum-Lehrer Kaspar Fischbacher, 14 seiner Schüler waren beim Bewerb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Leit'n Toni Generationenmusi - Der Leit'n Toni hat den Harmonikabewerb ins Leben gerufen. | Foto: BB-Archiv
1 3

13. Alpenländischer Harmonikabewerb 2015 in Flachau

FLACHAU (ma). Am 2. und 3. Oktober 2015 geht im Flachauer Gutshof der im 3-Jahres-Rhythmus stattfindende Alpenländische Harmonika-Bewerb über die Bühne. "Unsere Einladung wendet sich an gute Harmonikaspieler aus allen österreichischen Bundesländern sowie aus Bayern und Südtirol, die das 30. Lebensjahr noch nicht überschritten haben und Volksmusik im Sinne unserer alpenländischen Tradition spielen", so Wettbewerbsleiter und Organisator Anton Mooslechner jun., dessen Vater, Volksmusiklegende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.