Stift Waldhausen

Beiträge zum Thema Stift Waldhausen

Lenuta Bacrau , Lebenshilfe Grein  | Foto: Zinterhof
1 21

Art Brut & Regionale Kunstschaffende
Gemeinsamer Kunstauftritt im Stift Waldhausen

WALDHAUSEN. Art Brut rückt immer mehr in den Fokus der internationalen Kunstöffentlichkeit. „Unverbildete, rohe“ Kunst ist jetzt auch im Bezirk Perg zu sehen.  „All in One“, Kunst aus verschiedenen Blickwinkeln", heißt es am 23. und 24. April 2022 im Stiftgebäude Waldhausen. Kunstschaffende der Region und Art Brut Künstler, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke. Mit dabei sind Ernestine Genswaider (Patchwork Quilt), Annemarie Hochgatterer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Teilmumie von Laurentius Voss, von 1647 bis 1680 Propst des Stiftes. Er ließ die barocke Klosteranlage erbauen.
12

Waldhausen
Drei Stifts-Mumien als neue Attraktion

Am vorigen Sonntag wurden in malerischer Stiftskirche Erkenntnisse über drei Mumien präsentiert. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. "Ich bin überwältigt, dass so viele Leute gekommen sind. Obwohl es ein kleines bisschen ein gruseliges Thema ist", sagte Judith Wimmer vom Kunstreferat der Diözese Linz. Ein Zeitsprung zurück: Vor drei Jahren verschlechtert sich der Zustand des Luftg'selchten Pfarrers in St. Thomas. In München werden konservatorischen Maßnahmen vorgenommen. Die Wissenschaftler Andreas...

  • Perg
  • Michael Köck
105

Menschen strömten am Sonntag in Scharen zum Waldhausener Advent

Viele Menschen stimmten sich bei einem der schönsten Märkte im Land auf den Advent ein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Radio Oberösterreich, VKB-Bank und BezirksRundschau laden heuer an vier Terminen zum Adventradio. Die zweite Station war am Sonntag der Waldhausener Advent. Dank der traumhaften Kulisse mit Stift und Kirche gehört der Waldhausener Markt zu den schönsten im Land. ORF-Moderatorin Maria Theiner führte am Sonntag durch das Programm. In Waldhausen wird den Besuchern an drei Tagen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.