Stillen

Beiträge zum Thema Stillen

Primar Lukas Angleitner-Boubenizek, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Cynthia Gröchenig, Lea Bilic, Heinz Kosma, kaufmännischer Direktor PEK, Elisabeth Gruber, Stationsleitung Kreißzimmer, Pflegedirektorin DGKPin Walpurga Auinger, Primar Oliver Wagner Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, DGKP Nicole Mayer, DGKP Marion Kühberger, Leitung Station 42, DKKP Maria Großauer, Stillbeauftragte PEK Steyr und Stillambulanz, Ärztlicher Direktor, Michael Hubich. (v.li.) | Foto: OÖG
2

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Geburtenstation am PEK Steyr als „Baby-friendly Hospital“ zertifiziert

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr erhielt nun nach einem aufwändigen Prüfungsprozess neuerlich die Zertifizierung als „Baby-friendly Hospital“, bei dem die frühe Mutter-Kind-Bindung und das Stillen im Mittelpunkt stehen. Damit ist das Klinikum Steyr eines von drei zertifizierten Krankenhäusern in Oberösterreich, welches dieses Zertifikat trägt. STEYR. Das von WHO und Unicef initiierte Qualitätszeichen ist öffentlicher Ausdruck dessen, was im PEK Steyr seit Jahren gelebt und praktiziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stillen - Natürlich auch im Sommer. | Foto: OÖG
3

Klinikum Steyr
Tipps von den Stillexperten

Muttermilch ist auch bei der Hitze die beste Ernährung für ihr Baby – Tipps von den Stillexperten am Klinikum Steyr. STEYR. Muttermilch ist die von der Natur für das Baby vorgesehene Nahrung und in der Zusammensetzung perfekt auf ihr Baby abgestimmt. Sie enthält alle Nährstoffe, die ein kleiner Wonneproppen braucht, um sich gesund entwickeln zu können, schützt den Säugling vor Krankheiten und macht ihn satt und zufrieden – natürlich auch im Sommer! Das Stillen fördert zudem auch die enge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.