stockerauer geschichtsecke

Beiträge zum Thema stockerauer geschichtsecke

Alter Friedhof in Stockerau – Grabmal Familie Dischendorfer. | Foto: STAST
3

Stockerauer Geschichtsecke
Wussten Sie, dass…

…sich auch in Stockerau der Friedhof ursprünglich rund um die Pfarrkirche befand? Mitte des 18. Jahrhunderts wurde er in die Nähe der Sebastianikirche verlegt. Bereits 1844 wurde er zu klein und man entschied sich nach längeren Streitigkeiten, einen neuen Friedhof beim Viertelstundenkreuz anzulegen. Seit 1903 wird der Friedhof belegt und ist bis heute in Verwendung. Letzte Geschichtsecke verpasst? HIER nachlesen! Autorin: Maria-Andrea Riedler Mehr über "Das alte Stockerau" finden Sie HIER!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Stockerauer Gymnasium "Unter den Linden". | Foto: Sammlung Stöger
1 2

Stockerauer Geschichtsecke
Wussten Sie, dass…

…der Gemeinderat 1907 aufgrund massiver Raumprobleme in den Stockerauer Schulen den Neubau eines Gymnasiums "Unter den Linden" beschloss? Architekt Max Kropf wurde mit der Ausführung beauftragt und bereits eineinhalb Jahre später konnte das neue Schulhaus feierlich eröffnet werden. 1921 wurde die Schule "verstaatlicht" und in "Bundes-Realgymnasium" umbenannt. Autorin: Maria-Andrea Riedler Mehr über "Das alte Stockerau" finden Sie HIER!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.